Norderstedter Geschrieben 20. November 2024 Share #1 Geschrieben 20. November 2024 Moin! Ich habe ja schon an mehreren Stellen gemerkt, das die CR3 (von der R8) "anders" sein müssen als CR2 von älteren Kameras. Eigentlich nicht verwunderlich, weil die Technik voranschreitet. Unter anderem weil das Apple Programm "Vorschau" (Preview) die nicht öffnen kann. Durch Zufall habe ich jetzt festgestellt, das die CR3 von der Kamera meiner Frau (R100) aber sehr wohl von Vorschau geöffnet werden - und das wundert mich, weil beide Kameratypen aus 2023 sind, neuste Technik von Canon haben und für mich als Anwender von aussen (weil gleicher Extender) gleich aussehen. Kann das jemand bestätigen oder erklären? Gruß Thomas Neuling - nur in diesem Forum. Knipser seit ca. 1969, Canon Knipser seit ca. 1985, digital seit 2002. Aktuell: EOS R8, 16mm, 24-240mm, 24-105mm, 50mm, 85mm f2,0, 100-500mm. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 20. November 2024 Geschrieben 20. November 2024 Hallo Norderstedter, schau mal hier CR3 ist nicht CR3??? . Dort wird jeder fündig!
Walking Dad Geschrieben 20. November 2024 Share #2 Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Du solltest die Miniaturen mit dem Vorschaubild sehen können, aber nur, wenn die RAW Datei eine eingebettete Miniatur enthält. Überprüfe doch mal die Einstellungen der Kamera, ob die RAW Dateien mit JPEG Vorschau abgelegt werden oder nur das nackte RAW. Benutzt du ein aktuelles Mac OS? bearbeitet 20. November 2024 von Walking Dad Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56828 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walking Dad Geschrieben 20. November 2024 Share #3 Geschrieben 20. November 2024 Wir hatten das Thema schonmal, und da wurde empfohlen für die R 8 ein Umwandlungsprogramm zu installieren: Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56829 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 20. November 2024 Share #4 Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Norderstedter: Moin! Ich habe ja schon an mehreren Stellen gemerkt, das die CR3 (von der R8) "anders" sein müssen als CR2 von älteren Kameras. Eigentlich nicht verwunderlich, weil die Technik voranschreitet. Unter anderem weil das Apple Programm "Vorschau" (Preview) die nicht öffnen kann. Durch Zufall habe ich jetzt festgestellt, das die CR3 von der Kamera meiner Frau (R100) aber sehr wohl von Vorschau geöffnet werden - und das wundert mich, weil beide Kameratypen aus 2023 sind, neuste Technik von Canon haben und für mich als Anwender von aussen (weil gleicher Extender) gleich aussehen. Kann das jemand bestätigen oder erklären? Gruß Thomas Die RAW Dateien sind jeweils Kameraspezifisch und unterscheiden sich intern voneinander. Die (nicht) Anzeige von Miniaturbild ist nur ein Nebeneffekt. Jede CR3 Datei beinhaltet ein Miniaturbild, nur die Betriebssysteme kommen an dieses nicht immer heran. Aus gleichen Gründen braucht man für die Konvertierung eine passende Formel zum Auslesen. S. Adobe DNG Konverter - bei dem hast du die lange Listen der Formate die unterstützt werden und bei (fast) jeder neuen Kamera, braucht man eine neue Version vom DNG Konverter. Andere Programme (und auch Betriebssysteme) haben damit genauso zu kämpfen. bearbeitet 20. November 2024 von allkar Ergänzung Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56830 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norderstedter Geschrieben 20. November 2024 Autor Share #5 Geschrieben 20. November 2024 vor einer Stunde schrieb Walking Dad: Überprüfe doch mal die Einstellungen der Kamera, ob die RAW Dateien mit JPEG Vorschau abgelegt werden oder nur das nackte RAW. Benutzt du ein aktuelles Mac OS? Ich wüßte nicht wo das CR3-Datei-Paket einstellbar wäre. Das habe ich bei diversen Canon-Kams seit 2002 nicht gesehen. Mein Mac OS ist noch Big Sur, ja, ist schon angestaubt, aber arbeitet ganz gut. Und ja, ein Update ist für die nächsten Monate vorgesehen, das ist bei mir aber eine größere Aktion, da ich keine Apple-Hardware benutze (Stichwort Hackintosh). Neuling - nur in diesem Forum. Knipser seit ca. 1969, Canon Knipser seit ca. 1985, digital seit 2002. Aktuell: EOS R8, 16mm, 24-240mm, 24-105mm, 50mm, 85mm f2,0, 100-500mm. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56832 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 20. November 2024 Share #6 Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Auf meinem Macbook läuft das neueste OS und in Vorschau werden auch die Bilder der R8 angezeigt. bearbeitet 20. November 2024 von xbeam Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56833 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yubi Geschrieben 20. November 2024 Share #7 Geschrieben 20. November 2024 vor 4 Stunden schrieb allkar: nur die Betriebssysteme kommen an dieses nicht immer heran. Das Problem hatte ich auch vor Jahren. Habe dann der Software-Firma ein paar CR3 Dateien von der R5 geschickt. Hauptproblem war wohl die Unterschiedliche Länge/Auflösung der Sensoren z.B. der R (die wurde schon erkannt) und der R5. Nachdem der Sensortyp korrekt erkannt und der Import-Filter angepasst wurde, konnte das RAW Bild OHNE zusätzliche Umwandlung - nativ - in dem Programm verwendet werden. Das wird dann immer wieder so sein wenn ein anders auflösender Sensor ebenfalls den CR3 Kodierungscontainer verwendet. Sonst müsste ja bei jedem neuen Sensor eine neue Dateiendung verwendet werden. (CR4, CR4.1...) LG aus Berlin Uwe Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56849 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fireman54 Geschrieben 20. November 2024 Share #8 Geschrieben 20. November 2024 Das hatte ich auch. Die CR3 Dateien von der EOS 5 MK III wurden mit MacOS Catalina ohne Probleme angezeigt. Die CR3 Dateien der EOS R nicht mehr. Nach dem upgrade auf Big Sur konnte man wieder alle sehen. https://www.vzphoto.de Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56850 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 20. November 2024 Share #9 Geschrieben 20. November 2024 Apple ist bei neuen Kameras in der Umsetzung in der Software Vorschau leider auch nicht sonderlich schnell. Zur schnellen Bildbetrachtung kann man ruhig mal andere Software probieren - z.B. Fast Raw Viewer https://rohaartsfotografie.de/fast-raw-viewer-bilder-schnell-vorsortieren/ Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-56856 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 25. November 2024 Share #10 Geschrieben 25. November 2024 Am 20.11.2024 um 14:12 schrieb fireman54: Das hatte ich auch. Die CR3 Dateien von der EOS 5 MK III wurden mit MacOS Catalina ohne Probleme angezeigt. Die CR3 Dateien der EOS R nicht mehr. Nach dem upgrade auf Big Sur konnte man wieder alle sehen. Kleine Anmerkung: 5D Mk III hatte noch CR2 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-57220 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gertwagner Geschrieben 25. Juli Share #11 Geschrieben 25. Juli Moin. Ich hab eine R100, zusätzlich zu meiner RP. Ich benutze Windows 11. Die CR3-Dateien der RP sind vom DPP lesbar, die CR3-Dateien der R100 nicht. Da die R100 seit 2 Jahren auf dem Markt ist, sollet es inzwischen funktionieren.. Ifranview und RAWTherapee könne die R100-Dateien lesen und auch bearbeiten. Echt schlappe Leistung von Canon. VG Gert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72207 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Otti Geschrieben 25. Juli Share #12 Geschrieben 25. Juli vor 9 Stunden schrieb gertwagner: Die CR3-Dateien der RP sind vom DPP lesbar, die CR3-Dateien der R100 nicht. Da die R100 seit 2 Jahren auf dem Markt ist, sollet es inzwischen funktionieren. Du solltest DPP mal updaten, dann wird es funktionieren. Welche Version hast du denn? 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72225 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gertwagner Geschrieben 26. Juli Share #13 Geschrieben 26. Juli Ich suche auf: https://www.canon.de/support/consumer_products/software/digital-photo-professional.html?softwareid=tcm:83-1328049&os=all die CPP für die R100 unter Windows11. Es kommt die Meldung dass es keine DPP für die R100 gibt. Es gibt nur eine für Mac. Installiert hab ich Digital Photo Professional 4.17.10 for Windows für die RP. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72295 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yubi Geschrieben 26. Juli Share #14 Geschrieben 26. Juli Ich würde mal im DPP-Menü das Fragezeichen anklicken und nach Updates suchen lassen. Meine Version ist : Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Damit kann ich sowohl die D700 (CR2) und die R 5 (CR3) Bearbeiten. Meist liegen die Probleme in der Vertikalen/horizontalen Auflösung des Sensors. Wenn diese DPP nicht kennt will es nicht arbeiten. Die 4.17.10 Version dürfte von Ende 2023 stammen. Einen Versuch s.o. wäre es vielleicht wert. LG aus Berlin Uwe Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72302 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gertwagner Geschrieben 28. Juli Share #15 Geschrieben 28. Juli Hallo Yubi, darauf hätte ich auch selber kommen können. Danke Dir für den Tipp. Hab ich gemacht und funzt jetzt alles. Ich hatte mich zu sehr auf die Aktualität der Canon-Support-Seite verlassen. LG Gert 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72401 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 28. Juli Share #16 Geschrieben 28. Juli (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb gertwagner: Ich hatte mich zu sehr auf die Aktualität der Canon-Support-Seite verlassen. Die ist bei den Neuerungen leider selten aktuell. Ich gehe meistens auf die asiatische Seite wo oft, außer der letzten, auch die vorherige Versionen zu Auswahl stehen. Das kann bei bestimmten Konfigurationen von Vorteil sein. Auch die Firmware wird dort "historisiert" angeboten. Übrigens - die aktuelle DPP Version trägt die Nummer 4.20.11.0 bearbeitet 28. Juli von allkar Tippfehler Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72408 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yubi Geschrieben 29. Juli Share #17 Geschrieben 29. Juli An @gertwagner gern geschehen. Manchmal stehen so viele Bäume rum, das man den Wald nicht sieht. Geht mir auch so. Dafür ist das Forum gut. An @allkar danke für den Hinweis, das es eine aktuellere Version gibt. 1 LG aus Berlin Uwe Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3550-cr3-ist-nicht-cr3/#findComment-72411 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden