Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 35 Minuten schrieb Wombat1953:

Leider nicht wirklich. Ich habe ein Velbon Geo E430. Es hat Karbonbeine. Ist aber schon ziemlich alt und ich weiß nicht ob es das noch gibt. Der Kopf ist von Manfrotto mit Fluid. Allerdings hab ich damals, was den Kopf angeht, nicht das Beste gekauft. Brauchst du ja auch nicht. Manfrotto hat aber gute Köpfe für deine Ansprüche.

Ich habe noch ein zweites Stativ spontan in einem Secondhandladen für wenig Geld gekauft. Das Teil hat einen super Fluidkopf und ist von Bilora. Die gibt es aber nicht mehr. Für deine Ansprüche wäre der Klotz jedoch nichts für dich.

Oke. Trotzdem vielen dank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63650
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb IMG18:

Hallo zusammen,

mich habe eine R10 mit dem RF100-400 und bin in der Tierfotografie aktiv. Ich bin auf der Suche nach einem Stativ bis 200 Euro inklusive Stativkopf. Das Smallrig AP-10 finde ich ganz gut aber bin mir nicht sicher. Hat hier jemand Erfahrung damit? Man findet auch herzlich wenig Reviews davon. 
Moder habt ihr einen Tipp für mich? Danke und Grüße 

Die Frage, die @Wombat1953 aufgeworfen hat, ob Du ein eher stabiles und somit schwereres oder ein leichteres Stativ bevorzugst, weil Du evtl. viel zu Fuß unterwegs bist, würde ich zuerst klären und mir dann in dem Segment ein geeignetes Modell suchen. Deine R10 mit dem RF 100-400 ist ja eher eine leichte Kamera/Objektiv Kombi. Aber ggf. rüstest Du ja auch mal auf eine andere Kombination auf.

Aber es schadet auch nicht, mehrere Stative für verschiedene Einsatzgebiete zu besitzen 😀

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63651
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ralf-69:

Die Frage, die @Wombat1953 aufgeworfen hat, ob Du ein eher stabiles und somit schwereres oder ein leichteres Stativ bevorzugst, weil Du evtl. viel zu Fuß unterwegs bist, würde ich zuerst klären und mir dann in dem Segment ein geeignetes Modell suchen. Deine R10 mit dem RF 100-400 ist ja eher eine leichte Kamera/Objektiv Kombi. Aber ggf. rüstest Du ja auch mal auf eine andere Kombination auf.

Aber es schadet auch nicht, mehrere Stative für verschiedene Einsatzgebiete zu besitzen 😀

Also da ich 15 Jahre alt bin, bin ich meistens zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Allerdings liegen sämtliche Ansitzmöglichkeiten in Laufdistanz. Ich hätte halt gerne keine Mittelsäule damit ich nah an den Boden komme. Das Smallrig AP-10 wäre eine Möglichkeit aber die maximale Arbeitshöhe liegt bei 133cm. Das ist halt sehr wenig. Eine andere Möglichkeit ist das Smallrig FreeBlazer CT-195. ist halt ein Videostativ MIT mittelsäule aber immerhin geht es bis 180cm oder so. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63658
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Wombat1953:

Eine Mittelsäule kann man bei vielen Stativen abschrauben und somit kann man das Stativ mit gespreizten Beinen flach auf dem Boden stellen. Bei meinem genannten Velbon ist das so.

Oke das ist gut zu wissen. Bei den meisten Stativen steht das nicht auf der Website. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63661
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb IMG18:

Hallo zusammen,

mich habe eine R10 mit dem RF100-400 und bin in der Tierfotografie aktiv. Ich bin auf der Suche nach einem Stativ bis 200 Euro inklusive Stativkopf.

Ich hatte letztes Jahr ein Stativ für mein Spektiv gesucht, und bin auf das SIRUI Traveler 7C gestoßen, und habe es letztendlich gekauft. Das neue Stativ wird auch mein Reisestativ SIRUI T-025X ersetzen.

Beim SIRUI Traveler 7C lässt sich die Mittelsäule für Bodennahe Aufnahmen umdrehen, und man kann einen Fuß abschrauben, um es als Einbeinstativ zu nutzen. 🤗

https://www.foto-erhardt.de/stative/sirui/sirui-traveler-7c-reisestativ-carbon-mit-kopf.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI1cHtusCgjAMV75KDBx1kbBlXEAQYASABEgIMq_D_BwE#technic

https://www.youtube.com/watch?v=nKgnJBVJ4jg

 

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63664
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Wombat1953:

Eine Mittelsäule kann man bei vielen Stativen abschrauben und somit kann man das Stativ mit gespreizten Beinen flach auf dem Boden stellen. Bei meinem genannten Velbon ist das so.

Denkst du dass es Sinn macht, ein Stativ mit Fluid Neige zu nehmen? Bis jetzt fotografiere ich nur…

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63665
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest auch einen Videoneiger auf Dein Fotostativ anstelle des Kugelkopfes aufschrauben, wenn Du später filmen möchtest, was mit einem Videoneiger definitiv mehr Spaß macht. Videoköpfe sind aber meist schwerer und etwas unhandlicher im Transport.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63666
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Ralf-69:

Du könntest auch einen Videoneiger auf Dein Fotostativ anstelle des Kugelkopfes aufschrauben, wenn Du später filmen möchtest, was mit einem Videoneiger definitiv mehr Spaß macht. Videoköpfe sind aber meist schwerer und etwas unhandlicher im Transport.

Sollte ich dann von Anfang an zum Fluid Leiter greifen oder lieber erst zum kugellopf. Ich habe da keine Erfahrung. Bis jetzt habe ich nur sehr wenig mit Stativ fotografiert 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63669
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann Dir das Video etwas helfen, Dir einen Überblick über die Varianten zu verschaffen. Diese gibt es alle drei in unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen je nach Anspruch und dem Gewicht der Kamera/Objektivkombination.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3801-welches-stativ-nutzt-ihr/page/2/#findComment-63672
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...