Wombat1953 Geschrieben 23. Juli 2022 Share #1 Geschrieben 23. Juli 2022 Noch mache ich ja Photos mit dem Handy und das in 16x9. Hintergrund...ich implementieren auch schon mal Photos in meine Videos. Ich finde auch das 16x9 für Landschaftsaufnahmen sehr angenehm ist. Wenn dann aber zwischendurch auch im Portraitformat photografiert wird wäre 4x3 oder 3x2 besser. Wäre toll wenn die Kamera selbst erkennen würde ob ich sie hochkant oder normal halten würde und selbständig das Format ändert. Zum manuellen Umschalten fehlt ja meist die Zeit. Welche Formate nutzt ihr oder ist meine Frage zu laienhaft? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 23. Juli 2022 Geschrieben 23. Juli 2022 Hallo Wombat1953, schau mal hier In welchem Format photografiert ihr?. Dort wird jeder fündig!
allkar Geschrieben 23. Juli 2022 Share #2 Geschrieben 23. Juli 2022 Meistens klassisch 2:3, manchmal 16:9 (bevorzug für Direktausgabe auf 4k TV), selten 1:1, gar nicht 3:4. Zweck uns Thema sind entscheidend. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-8855 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 23. Juli 2022 Autor Share #3 Geschrieben 23. Juli 2022 Das ist ja alles dabei. Ein Profi hat zumeist seine Vorgabe dem Objekt entsprechen und stellt das Format vorher ein. Bei Spontanaufnahmen, z.B. auf Reisen, ist es mühsam erst das Format zu wählen und dann das Photo zu machen. Oder man wählt grundsätzlich sein Landscape Lieblingsformat und schneidet bei Portraitaufnahmen oben und unten und nimmt den Qualitätsverlust in kauf. Ich bin mir jetzt auch garnicht mehr so sicher ob das hier überhaupt ein Diskussionsthema ist da jeder wohl seine eigenen Vorlieben hat. Bei meinem Handy ist Umschalten übrigens ganz einfach. Ein Klick in die obere Zeile und das Format ist umgestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-8856 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Juli 2022 Share #4 Geschrieben 23. Juli 2022 (bearbeitet) Für mich ist das 3:2 Format das "non-plus-ultra". Augen ähnlicher geht's nimmer - wie ich finde! Es ist einfach (für mich) das elegantere Format, als das zu quadratisch wirkende 4:3. Schon die (damaligen) Papierprinte empfand ich eleganter mit z.B.: 10x15 oder 13x18 ... usw... Allerdings wird aus technischer Sicht, das runde Glas weniger ausgenutzt ... ... aber .. jeder so wie er mag! 🤗 bearbeitet 23. Juli 2022 von GeGie Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-8858 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 23. Juli 2022 Share #5 Geschrieben 23. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Wombat1953: Das ist ja alles dabei. Ein Profi hat zumeist seine Vorgabe dem Objekt entsprechen und stellt das Format vorher ein. Bei Spontanaufnahmen, z.B. auf Reisen, ist es mühsam erst das Format zu wählen und dann das Photo zu machen. Oder man wählt grundsätzlich sein Landscape Lieblingsformat und schneidet bei Portraitaufnahmen oben und unten und nimmt den Qualitätsverlust in kauf. Ich bin mir jetzt auch garnicht mehr so sicher ob das hier überhaupt ein Diskussionsthema ist da jeder wohl seine eigenen Vorlieben hat. Bei meinem Handy ist Umschalten übrigens ganz einfach. Ein Klick in die obere Zeile und das Format ist umgestellt. Das hat mit Profi nichts zu tun. Wer bei einem Shooting die Formate ändert, ist selber Schuld, wenn später beim Zusammenstellen der Serie, die Galle hoch kommt. An sich sind bei mir über 95% als 2:3. Nur bei reinen Landschaftsaufnahmen, wo ich vor habe die Breite zu nutzen und besser die Wirkung einschätzen möchte, geht es auf 16:9. Selten 1:1 bei Makro, aus dem selben Grund. Sonst macht das Umschalten keinen Sinn, da alles außer 2:3 nur Beschnitt von Sensorfläche ist. Das kann man immer bei Postproduktion machen. Was man bei der Aufnahme beschnitten hat, kommt aber nie zurück. Formatvorwahl macht es eher beim Filmen Sinn, wo man sich von vorne auf die Ausgabe festlegt. Bei Foto ist eigentlich nur Vollformat, also 2:3 sinnvoll. bearbeitet 23. Juli 2022 von allkar Ergänzung 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-8860 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 23. Juli 2022 Autor Share #6 Geschrieben 23. Juli 2022 (bearbeitet) Ok. Beim Filmen ist klar. Mein Fernseher ist eigentlich die Ersatzleinwand von früher. Also 16x9. Den nutze ich allerdings nur um mir einige Reisephotos anzusehen. Ich ärger mich dann immer wenn ich mal Hochformat dabei habe. 3:2 ist natürlich das verlustfreie Format da komplette Sendorfläche. 16x9 kann man da ja manuell immer noch rausholen denn die Kamera macht ja nichts anderes. bearbeitet 23. Juli 2022 von Wombat1953 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-8861 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 23. Juli 2022 Share #7 Geschrieben 23. Juli 2022 Ich habe gerade meine Foto-Datenbank bemüht und festgestellt, dass bei der R5 nur 0,4% Bilder NICHT im Verhältnis 2:3 abgelichtet wurden, wo es bei der M5 und DSLRs noch 7% waren. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-8884 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bilderreisen Geschrieben 7. August 2022 Share #8 Geschrieben 7. August 2022 Seit Dia-Zeiten nur 3:2. Bin mit Kodachrome und Velvia groß geworden und empfinde das 3:2-Format immer noch als harmonisch, auch wenn ich bei Beamer-Projektion (16:10) einen Teil der Fläche nicht nutze. Hochformat passt dann gar nicht, habe ich mir ganz abgewöhnt. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-9413 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Junction 64 Geschrieben 7. August 2022 Share #9 Geschrieben 7. August 2022 Ich bin ein «Format-Multikulti»: Von 3:2, 4:3, 16:9, 2:1 bis zu 1:1 ist alles da. Mein Lieblingsformat ist das Quadrat. Das Format ist sehr harmonisch, es steht also nicht in Konkurrenz zur Motivkomposition. Die Bilder fotografiere ich im nativen Sensorformat. Dank den Gitterlinien im Sucher schätze ich den späteren Beschnitt. Es grüsst Bert Zitieren > 365er Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-9430 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfred Geschrieben 8. August 2022 Share #10 Geschrieben 8. August 2022 Fotografieren tu ich immer im "Normalformat". Beim bearbeiten der Bilder schneide ich sie dann immer auf 16:9 zu. 16:9 sind die TV Geräte, der PC Bildschirm, und ich finde dieses Format seit jeher sehr ansprechend. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-9449 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredTetzlaff Geschrieben 9. August 2022 Share #11 Geschrieben 9. August 2022 Egal welches Gerät, immer natives Format des Sensors. Umrechnen kann ich besser als die Kamera, die weiß nicht, was weg soll oder nicht. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/555-in-welchem-format-photografiert-ihr/#findComment-9508 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.