Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass 90% meiner Fotos im letzten Fotourlaub, die ich mit Tamron 24-70  2,8  gemacht habe, unscharf sind. Ein Update ded Ojektives bei Tamron in Köln hat leider nichts gebracht. Ich werde mir wohl das Rf 24-105 ,4.0 anschaffen. Das 2.8 ist mir zu teuer...

 

  • 1 month later...

Jetzt erst gelesen, sorry. Sollte noch keine Entscheidung gefallen sein: ich nutze das Tamron 24-70mm SP 2,8 DI VC USD G2 an der RP, R und R6 und es funktioniert hervorragend. Die neuste Firmware ist installiert (ich habe das Dock). Klar, es ist mit dem Adapter halt schon ausladend groß und schwer. Mir dient es auch als Immerdrauf für meine berufliche Reportagefotografie. Nächste Woche bekomme ich von meinem Arbeitgeber das Canon RF 24-70 2.8 zur Verfügung gestellt. Dann kann ich auch mal vergleichen. Ich hätte mir das Canon privat nicht gekauft, da es mir viel zu teuer ist. Das Tamron habe ich im TOP Zustand für 750 Euro gebraucht gekauft. Ich kann es wirklich empfehlen.

Das Canon RF 24-105 L f/4 hatte ich übrigens mal ein paar Tage. Das hat mich schwer enttäuscht. Ob mit der Linse was nicht okay war, kann ich nicht sagen, aber es war an der Naheinstellgrenze bei 105mm ganz verwaschen und kontrastarm. Generell hat mich die Schärfe nicht überzeugt und gerade bei 24mm hatte es dazu eine schlechte Randschärfe. Ich habe es wieder zurückgegeben. Für die Leistung war es mir schlichtweg zu teuer. 

  • Thanks 1
vor 2 Stunden schrieb Kokosnuss:

Das Canon RF 24-105 L f/4 hatte ich übrigens mal ein paar Tage. Das hat mich schwer enttäuscht. Ob mit der Linse was nicht okay war, kann ich nicht sagen, aber es war an der Naheinstellgrenze bei 105mm ganz verwaschen und kontrastarm. Generell hat mich die Schärfe nicht überzeugt und gerade bei 24mm hatte es dazu eine schlechte Randschärfe. Ich habe es wieder zurückgegeben. Für die Leistung war es mir schlichtweg zu teuer. 

Das liest man sporadisch auch woanders, wobei für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin mit dem RF24-105L bestens zufrieden. Keine Probleme weder mit 105mm noch mit den Randbereichen oder Zentrierung. Ich bin von EF24-105L auf RF umgestiegen, und alles was du schreibst, würde ich ohne weiteres unter der EF Linse schreiben. Direkter Vergleich zw. EF und RF ist sehr deutlich zu Gunsten der RF Variante ausgefallen. Ich hatte auch einige Tage das RF24-70L zur Verfügung und außer der 2,8 Blende fand ich eigentlich keine Vorteile dem RF24-105L gegenüber. Ein gutes RF24-105 und schlechtes RF24-70? Möglich, aber für mich fast unwahrscheinlich.

bearbeitet von allkar
Korrektur
  • 4 months later...

Moin, ich habe das Tamron Objektiv an meiner R6M2 und alle Fotos sind gestochen scharf, der AutoFokus schnell und akkurat und ich habe keinerlei Probleme. Nutze es mit dem EF/RF Adapter (mit Steuerring). Bestimmt schon gut 1.000-2.000 Fotos problemlos mit geschossen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...