Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 17.08.2025 in allen Bereichen
-
24 points
-
23 points
-
21 points
-
21 points
-
21 points
-
21 points
-
21 points
-
20 points
-
20 points
-
20 points
-
20 points
-
20 points
-
20 points
-
20 points
-
Nochmals eine Europäische Gottesanbeterien (die variieren von grün bis braun)20 points
-
20 points
-
20 points
-
19 points
-
19 points
-
18 points
-
das zauberhafte Tier setzte sich sehr freundlich in der Nähe und lies eine ordentliche Aufnahmeserie zu. R7 mit RF 100-50018 points
-
EF 100 - 400 , 4.5 - 5.6 f 5.6 . 1/800 , 360 mm , ISO 800 ich habe hier an meinem kleinen Teich mittlerweile drei Libellenbesucher , zwei davon sehen " baugleich " aus, dann gibt es noch eine Kleinere die ich jedoch noch nicht fotografieren konnten, ihr Name ist wohl "Blitzschnell" ☺️ die ich jetzt fotografiert habe war sehr anhänglich , sie saß zweimal auf meinem T Shirt , 1 mal auf dem Objektiv und als ich dann vom kleinen Teich Richtung Haustüre bin, ist sie neugierig mitgeflogen18 points
-
18 points
-
18 points
-
18 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
17 points
-
Hallo zusammen. Hier Bild vom Basstölpel bei unserem Ausflug nach Helgoland. Es war ein stürmischer und regnerischer Tag. Der Sturm kam von vorne, zusammen mit dem Regen. Immer wieder musste die Frontlinse trocken gerieben werden, unwirkliche Bedingungen. Dennoch war es eine große Freude dort. Bedrückend war der ganze Plastikmüll in den Gelegen. LGPeter17 points
-
17 points
-
17 points
-
er machte heute auf Bodenpersonal und lief die Wiesen auf und ab16 points
-
16 points
-
16 points
-
... und noch die Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi), auch wenn weit und breit kein Rohdodendron zu finden ist R5 • 1/500s • f/10.0 • ISO 200 • ± 0 • Canon RF 24-105mm f/4 L IS USM • @105.0 mm • Aperture-priority AE • Electronic • Spot • 1441 x 1440px, 760 kB R5 • 1/640s • f/10.0 • ISO 800 • ± 0 • Canon RF 24-105mm f/4 L IS USM • @105.0 mm • Aperture-priority AE • Electronic • Spot • 1441 x 1440px, 606 kB16 points
-
15 points
-
15 points
-
15 points
-
15 points
-
15 points
-
15 points
-
15 points
-
Taubenschwänzchen sind sehr schnell und wendig; ihr Flug ähnelt dem von Kolibris und sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Sie sind ausgezeichnete Flieger und können dank ihres schnellen, wendigen Schwirrflugs im Nu von Blüte zu Blüte wechseln. Ein Taubenschwänzchen schlägt mit seinen Flügeln 70- bis 90-mal pro Sekunde und kann dadurch in der Luft schweben und sich vorwärts und rückwärts bewegen. Kleine Serie15 points
-
15 points