zumwaldschrat Geschrieben 1. April 2023 Share #1 Geschrieben 1. April 2023 Ich habe im Zusammenhang mit dem TTL-Blitzen ein Merkwürdiges Verhalten festgestellt, das mit meiner Vorgängerkamera 6D-II nicht auftritt. Folgendes Verhalten: R6-II, EF-EOS R Adapter, EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Godox Xpro Sender, Godox MF12 Miniblitz Wenn ich an der Naheinstellgrenze fokussiere, dann geht die TTL Messung schief. Beim fokussieren mit größerem Abstand geht's irgendwann. Das hab ich mal genau ausgemessen... Ausgehend von der Naheinstellgrenze habe ich immer weiter in die Ferne fokussiert und dabei via TTL Blitzmessung ein Foto von dem Gegenstand gemacht, den ich zusammen mit dem Blitz immer weiter nach hinten geschoben habe. Bis 1,05 m blieben die Bilder dunkel. Der Blitz hat immer mit 1/256 seiner Leistung geblitzt. Ab 1,06 m wurden die Bilder hell und der Blitz hat in diesem Versuchsaufbau 1/4 seiner Blitzleistung ausgegeben. Das ist auch wiederholbar. Ich habe den EF - EOS R Adapter und die Blitzfunkstrecke in Verdacht. Beim Saturn hatte ich die Möglichkeit die RF Variante des 100 mm 2.8 Makro zu testen. Hier konnte ich das gleiche Verhalten feststellen. Somit ist's wohl nicht der Adapter. Anstelle des Godox MF12 habe ich das mit dem Godox V1 auch probiert mit dem gleichen Ergebnis. Wenn ich den V1 direkt auf die Kamera stecke, dann funktioniert die TTL Blitzmessung auch an der Naheinstellgrenze. Kann sich einer von Euch erklären, was hier schief geht? Ich freue mich auf Eure Gedanken. Viele Grüße Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1084-ttl-blitzmessung-geht-schief/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. April 2023 Geschrieben 1. April 2023 Hallo zumwaldschrat, schau mal hier TTL Blitzmessung geht schief. Dort wird jeder fündig!
Thomas Langnickel Geschrieben 3. April 2023 Share #2 Geschrieben 3. April 2023 Hast du mal geschaut ob auf dem Xpro Sender und den Blitzen die jeweils aktuelle Firmwares drauf sind? Bei TTL im Zusammenspiel mit HSS an den R Kameras sind die Probleme übrigens noch größer, die Bilder werden brutal überbelichtet. Godox ist das Problem bekannt, es wird aber nicht mehr per Firmware gefixt. Ein Fotokollege hatte Godox diesbezüglich angeschrieben. Die aktuellen Firmwares findest du hier. https://godox.eu/download/ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1084-ttl-blitzmessung-geht-schief/#findComment-21848 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zumwaldschrat Geschrieben 3. April 2023 Autor Share #3 Geschrieben 3. April 2023 Das ist ein super Hinweis! Vielen Dank! Daran hab ich nicht gedacht. Das werde ich die nächsten Tage mal kontrollieren und ggf. ausprobieren. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1084-ttl-blitzmessung-geht-schief/#findComment-21873 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zumwaldschrat Geschrieben 4. April 2023 Autor Share #4 Geschrieben 4. April 2023 Das war ein super Hinweis! Ich hab vom Sender XProC und Blitz V1C die Firmware aktualisiert. Und jetzt geht die TTL Blitzmessung auch an der Naheinstellgrenze. Werde das später auch noch mit dem MF12 probieren und wieder berichten. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1084-ttl-blitzmessung-geht-schief/#findComment-21879 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zumwaldschrat Geschrieben 4. April 2023 Autor Share #5 Geschrieben 4. April 2023 So, auch mit dem Godox MF12 funktioniert jetzt die TTL Messung an der Naheinstellgrenze 😄 Für den MF12 gibt's offenbar kein Firmwareupdate. Somit war die Firmware des XProC Senders auschlaggebend. Vielen Dank für diese gute Hilfe hier!!!! Gruß Holger 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1084-ttl-blitzmessung-geht-schief/#findComment-21898 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas Langnickel Geschrieben 4. April 2023 Share #6 Geschrieben 4. April 2023 vor 1 Minute schrieb zumwaldschrat: So, auch mit dem Godox MF12 funktioniert jetzt die TTL Messung an der Naheinstellgrenze 😄 Für den MF12 gibt's offenbar kein Firmwareupdate. Somit war die Firmware des XProC Senders auschlaggebend. Vielen Dank für diese gute Hilfe hier!!!! Gruß Holger Ja super, das freut mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1084-ttl-blitzmessung-geht-schief/#findComment-21900 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.