Jump to content

Empfohlene Beiträge

DxO hat die PureRaw 4.0 veröffentlicht.
Allerdings ist Update von der Vorversion mit 79€ recht teuer.
Wer die Preise von Adobe kritisiert, hat damit gleich eine weitere Software, die deutlich überteuert auf den Markt kommt, zu bemängeln.

bearbeitet von allkar
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1948-pureraw-40-in-anmarsch/
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb allkar:

Wer die Preise von Adobe kritisiert

Ich kritisiere die Preise von Adobe nicht, sondern finde deren Abo-Pakete verblüffend billig für das, was geboten wird. Darf ich mich trotzdem über das Preisniveau der Gimmicks von Topaz und DxO mokieren?

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1948-pureraw-40-in-anmarsch/#findComment-40007
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sieghard Steiner:

Ich kritisiere die Preise von Adobe nicht, sondern finde deren Abo-Pakete verblüffend billig für das, was geboten wird. Darf ich mich trotzdem über das Preisniveau der Gimmicks von Topaz und DxO mokieren?

da schließe ich mich an, ich benutze Adobe extrem viel und möchte gar kein anderes Modell. Updates ohne Ende und das für lausige 80€ im Jahr, wenn man die halbjährlichen Aktionen mitnimmt.

Wenn man es kaum nutzt, mag das vielleicht anders aussehen, aber dann kann man auch auf Alternativen zurückgreifen.

Ich weiß nichtmal ob ich DxO teuer finden soll, das kann ja jeder sehen wie er möchte.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1948-pureraw-40-in-anmarsch/#findComment-40012
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Gernot K.:

da schließe ich mich an, ich benutze Adobe extrem viel und möchte gar kein anderes Modell. Updates ohne Ende und das für lausige 80€ im Jahr, wenn man die halbjährlichen Aktionen mitnimmt.
Wenn man es kaum nutzt, mag das vielleicht anders aussehen, aber dann kann man auch auf Alternativen zurückgreifen.
Ich weiß nichtmal ob ich DxO teuer finden soll, das kann ja jeder sehen wie er möchte.

Das sehe ich auch ähnlich. Deckt man sich mit den Abo's (Aktionszeiten vorausgesetzt), ist PS/LR preislich im humanen Bereich angesiedelt. Bedenkt man Kosten der jährlichen Updates zB. bei Photolab, ist es sogar günstiger und auf jeden Fall mächtiger. Die Lernkurve für die Anfänger mag etwas härter sein, ist aber auch in meinen Augen, die etwas bessere Wahl.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1948-pureraw-40-in-anmarsch/#findComment-40017
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...