Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,

gestern kam meine neue R6M2 mit dem 24-105 F4 L an. Bis auf ein paar Testfotos konnte ich bislang noch nichts machen, aber vom ersten Eindruck her bin ich sehr begeistert.

Nun brauche ich noch ein Tele, ich fotografiere überwiegend Haustiere (Katzen, Kaninchen, Hunde), ab und zu auch mal Vögel.

Das RF100-500 liegt momentan leider außerhalb meines Budgets, das RF200-800 ist mir zu groß.

Daher meine Frage, welches der o.g Objektive ihr empfehlen würdet.

Das RF100-400 hat ja eine sehr gute Bildqualität, was ich auf den Fotos im Forum bereits sehen konnte. Wie sieht es aus wenn man den 2x Konverter benutzt?

Das EF100-400 würde mir wegen der besseren Lichtstärke schon gefallen, wie verhält es sich an der R6M2 bezüglich AF-Geschwindigkeit?

Über Ratschläge und eventuelle Beispielfotos würde ich mich freuen.

Gruß Heiko

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb HRPhotography:

Hallo liebe Gemeinde,

gestern kam meine neue R6M2 mit dem 24-105 F4 L an. Bis auf ein paar Testfotos konnte ich bislang noch nichts machen, aber vom ersten Eindruck her bin ich sehr begeistert.

Nun brauche ich noch ein Tele, ich fotografiere überwiegend Haustiere (Katzen, Kaninchen, Hunde), ab und zu auch mal Vögel.

Das RF100-500 liegt momentan leider außerhalb meines Budgets, das RF200-800 ist mir zu groß.

Daher meine Frage, welches der o.g Objektive ihr empfehlen würdet.

Das RF100-400 hat ja eine sehr gute Bildqualität, was ich auf den Fotos im Forum bereits sehen konnte. Wie sieht es aus wenn man den 2x Konverter benutzt?

Das EF100-400 würde mir wegen der besseren Lichtstärke schon gefallen, wie verhält es sich an der R6M2 bezüglich AF-Geschwindigkeit?

Über Ratschläge und eventuelle Beispielfotos würde ich mich freuen.

Gruß Heiko

Hallo Heiko,

herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Set und ich kann dir das RF 100-400 nur empfehlen, und zwar nicht nur durch das Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch wegen dem geringen Gewicht und der Handhabung. Du findest hier viele Beispielfotos für deine Anliegen und kannst dir so einen guten Überblick verschaffen  🙂

Gruß Matthias

  • Like 3

EOS R 5; RF 24-105 4 L; RF 70-200 4 L; RF 100-400; Speedlite 430EX III RT; Sirui Traveler 7C; Rollei Fotoliner Ocean Mini

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43052
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Menschen, die sagen, dass der RF 1.4x Extender weniger Qualitätseinbußen mit sich bringt als der RF 2x Extender, weshalb sie bevorzugt zum 1.4x Extender greifen. Für die "alte Welt" (EF 100-400/4.5-5.6 LII) kann ich das bestätigen. Und zugleich möchte ich anmerken, dass das EF 100-400 ein großer schwerer Klopper ist, weshalb ich bei Neukauf dem RF 100-400 den Vorzug geben würde.

bearbeitet von shepherd
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43054
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko, Glückwunsch zur neuen R6M2. Mit dem 24-105 F4 hast du ja schon ein tolles Objektiv zur Hand. Ich selber habe das 100-500er aber ich kann dir sagen, dass es schon deutlich mehr auf die Waage bringt. Die Qualität und auch der Preis der hier gezeigten Bilder spricht ebenfalls für das RF 100-400.  Es ist sehr gut auf die neuen Kameras ausgerichtet und bis auf die Lichtstärke hat es wenig Nachteile gegenüber der EF-Linse.

Schau auch mal hier rein. Vielleicht hilft es.

 

Liebe Grüße und viel Freude mit deiner neuen Kamera!

Wolfgang

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43055
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko, ich bin auch mit der R6m2 unterwegs und habe das 100-400mm sowie den 2x Extender. Hier sind auch einige Bilder mit dieser Kombi im Form.  Am langen Ende würde ich sagen das es leichte Einbußen in der Schärfe gibt was sich mit abnehmenden Licht noch verstärkt. Auch habe ich das Gefühl das der Focus einen Tick länger braucht. Aber für diesen Preis der Kombination nehme ich das gerne in Kauf. Sobald die Spardose aber wieder voll ist kommt das 100-500mm und das 100-400mm muss gehen.

bearbeitet von Miau_90
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43073
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Meinungen.

Es wird jetzt das 100-400, ich denke damit kann ich erst mal gut leben.

Vor der Canon hatte ich die OM-1 und da hatte ich das 40-150 F2.8 Pro (80-300mm KB-equiv.), mit dem ich gut 95% aller Aufnahmen gemacht habe. Nur für einen geringen Teil der Fotos war mir die Brennweite manchmal etwas zu kurz, dann hatte ich es in Verbindung mit dem 2xKonverter genutzt, allerdings hatte die Bildqualität dann schon gelitten, vor allem war diese Kombi anfällig für CA‘s.

Die 400mm sollten fürs erste reichen, ansonsten werde ich mir noch den 1.4xKonverter holen.

Dann hoffe ich jetzt nur noch auf besseres Wetter, um mal wieder zum Fotografieren raus zu kommen….ja, ich oute mich als Schönwetter-Fotograf 😂

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43086
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich nutze sowohl das RF 100-500, als auch das RF 100-400. Die ergänzen sich schön 🙂

Den 1.4er Konverter kann man bedenkenlos nutzen. Der 2.0 Konverter hat schon ein wenig Nachteile für die Bildqualität und die AF-Geschwindigkeit.

bearbeitet von xbeam
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43087
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb HRPhotography:

 

Dann hoffe ich jetzt nur noch auf besseres Wetter, um mal wieder zum Fotografieren raus zu kommen….ja, ich oute mich als Schönwetter-Fotograf 😂

 

Das gute am RF100-400mm ist, wenn ich mit dem Objektiv rausgehe, ist überwiegend schön Wetter. Von daher, willkommen im Club der Schönwetterfotografen, ich gehöre auch dazu...😄

  • Like 1

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43098
Auf anderen Seiten teilen

So, das 100-400 ist geordert, müsste Dienstag ankommen. Dann hoffe ich nur noch auf besseres Wetter, die Kamera schreit schon nach einem Ausflug 

Und mein Kater hat auch schon keine Lust mehr, ständig als Test-Model herhalten zu müssen , er kuckt schon so angepisst 😅

R6M2, 24-105 F4 L, 97mm, F4, 1/125sek, ISO 200

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43229
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch ein 24-105 und stand so wie du vor der gleichen Wahl.

Mir persönlich war das RF 100-400 zu langsam und zu dunkel, also wurde es erstmal das EF 70-300 II, schneller, heller und leichter und hervorragende Bildqualität.
Aber irgendwann bin ich auf EF 100-400 II gewechselt und alles ist besser geworden: noch heller, noch schneller, noch bessere Bilder!
Ich kann es auch den ganzen Tag in der Hand tragen, aber da ist jeder unterschiedlich!

Einen Converter hatte ich auch, aber nie genutzt, weil mir der Autofokus damit zu langsam war. Daher mit großem Verlust quasi neu verkauft. 😞

Ich habe auch noch nie jemanden getroffen, der mit seinem RF 100-400 unzufrieden wäre! In diesem Fall ist jedes Objektiv eine sehr gute Wahl! Und wenn man die Einschränkungen kennt, dann passt auch alles!

bearbeitet von Richard
Typo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2227-rf100-400-oder-ef100-400-ii-an-r6m2/#findComment-43615
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...