jojo Geschrieben 22. Januar 2022 Share #1 Geschrieben 22. Januar 2022 (bearbeitet) Sobald ich auf importieren klicke, wird oben angezeigt keine Rückmeldung (siehe Bild). Wenn ich allerdings lange Ruhe bewahre und erst mal einen Espresso trinke, stabilisiert sich Lightroom wieder. Ich kann dann sogar importieren. Allerdings nervt es. Wenn mich nicht alles täuscht ist das erst nach dem update auf 11.1 passiert. Ich habe daher Lightroom deinstalliert und wieder neu installiert und ich habe das gleiche Problem wie zuvor. bearbeitet 22. Januar 2022 von jojo sah komisch aus Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Hallo jojo, schau mal hier Lightroom Classic Version 11.1 . Dort wird jeder fündig!
Gernot K. Geschrieben 22. Januar 2022 Share #2 Geschrieben 22. Januar 2022 ich bin kein pc experte hast du diese aussetzer auch wenn du nur ein paar bilder, also so 5-10, importierst. mein erster gedanke wäre, dass die importdaten zu umfangreich sind, so dass LR schwer am arbeiten ist. meine 11.1 läuft tadellos, denke also nicht das es am update liegt Zitieren Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3567 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 23. Januar 2022 Autor Share #3 Geschrieben 23. Januar 2022 (bearbeitet) Danke Gernot, ich schreibe gerade von meinem Laptop. Mein Computer spielt gerade eine 1/2 Jahr alte Datensicherung wieder auf. Ich denke icch habe den Fehler gefunden. Du hast recht es liegt nicht am Update. Mein Dateiexplorer ist das Problem, den wollte ich reparieren, habe es abe rnicht geschafft. Da der Fehler mit Sicherheit auch auf den meinen neueren Updates ist, nehme ich das älteste Update, was ich noch habe. Dauert ziemlich lange, bis es drauf ist. Lightroom hat unendlich lange gebraucht um die Verzeichnisse anzuzeigen. Den gleichen Effekt habe ich dann noch in einem anderen Programm festgestellt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Prroblem beim Dateiexplorer liegt (der hatte auch schon Probleme und lange gebraucht, bis er was angezeigt hat). Wenn ich es wieder hinbekommen habe, melde ich mich hier noch mal. bearbeitet 23. Januar 2022 von jojo Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3579 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 25. Januar 2022 Autor Share #4 Geschrieben 25. Januar 2022 Oh o. k., da habe ich mir viel Arbeit gemacht. Den Fehler habe ich nun gefunden. Eher durch Zufall. Aus Bequemlichkeit habe ich immer ein externes SD Lesegerät benutzt, dieses ist auch noch an einen Verstärker angeschlossen. Ich habe aber auch ein internes SD Lesegerät. Ich habe es heute benutzt und Lightroom funktioniert einwandfrei und das importieren ist superschnell. Ich muss dazu noch sagen, das externe SD Lesegerät, funktionierte bei anderen Programmen einwandfrei, offensichtlich nur bei Lightroom Import nicht. Ich habe keine Erklärung dafür! Vielleicht hat einer von euch eine Erklärung dafür, Computer sind manchmal merkwürdig!??! Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3643 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 29. Januar 2022 Autor Share #5 Geschrieben 29. Januar 2022 Da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Das war doch nicht der Fehler. Der Datei Explorer läuft einwandfrei. Zwar kann ich mit Lightroom Classik noch Fotos importieren, aber... Ich klicke auf importieren, dann kommt zunächst mal die Meldung keine Rückmeldung, ich klicke auf Programm warten, irgendwann kommt Quelle auswählen, erneut kommt die Meldung keine Rückmeldung, ich klicke auf Programm warten, nun kann ich die Quelle auswählen, erneut keine Rückmeldung und natürlich klicke ich auf Antwort des Programmes warten, ich warte und warte, dann werden mir die Bilder angezeigt. Nun kann ich auf importieren klicken. D.h. es funktioniert, aber mit nervigen Pausen und manch einer denkt das Programm stürzt ab. Da ich mir nun nicht mehr zu helfen weiß, werde ich Adobe anschreiben. Im übrigen habe ich den Katalog optimiert und sogar einen neuen eingerichtet, mit dem gleichen Ergebnis. Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3764 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 29. Januar 2022 Share #6 Geschrieben 29. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb jojo: Da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Das war doch nicht der Fehler. Der Datei Explorer läuft einwandfrei. Zwar kann ich mit Lightroom Classik noch Fotos importieren, aber... Ich klicke auf importieren, dann kommt zunächst mal die Meldung keine Rückmeldung, ich klicke auf Programm warten, irgendwann kommt Quelle auswählen, erneut kommt die Meldung keine Rückmeldung, ich klicke auf Programm warten, nun kann ich die Quelle auswählen, erneut keine Rückmeldung und natürlich klicke ich auf Antwort des Programmes warten, ich warte und warte, dann werden mir die Bilder angezeigt. Nun kann ich auf importieren klicken. D.h. es funktioniert, aber mit nervigen Pausen und manch einer denkt das Programm stürzt ab. Da ich mir nun nicht mehr zu helfen weiß, werde ich Adobe anschreiben. Im übrigen habe ich den Katalog optimiert und sogar einen neuen eingerichtet, mit dem gleichen Ergebnis. Das ist bitter. Ich hatte ähnliches mit einer anderen Software (nichts mit Bildern zu tun). Bei mir hat es geholfen die Anwendung zu deinstallieren, danach PC neu starten, im AppData\Roaming von Hand aufzuräumen, danach Registry säubern, wo trotz Deinstallation zig Einträge zu der Software geblieben sind. Die Deinstallation ist selten vollständig, da sich die Hersteller nur bemühen, dass das Program nicht mehr aufrufbar wird. Spurenbeseitigung gehört oft nicht dazu. Adobe ist leider bekannt im Registry sich besonders breit zu machen. Danach wieder Rechner neu starten und Software neu installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3778 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 29. Januar 2022 Autor Share #7 Geschrieben 29. Januar 2022 Danke, das überlege ich auch noch und besonders die Registery zu reinigen. Habe aber in das Adobe Forum geschrieben und warte die Antworten ab, dann werde ich berichten. 1 Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3782 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 29. Januar 2022 Share #8 Geschrieben 29. Januar 2022 Mache doch erst mal was anderes: lege einen neuen Benutzer an, dann auch mit dem neuen User neues Katalog und schaue ob der das Problem auch hat. 1 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3796 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 29. Januar 2022 Share #9 Geschrieben 29. Januar 2022 vor 28 Minuten schrieb Robbi: Mache doch erst mal was anderes: lege einen neuen Benutzer an, dann auch mit dem neuen User neues Katalog und schaue ob der das Problem auch hat. Das ist natürlich auch eine Idee 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3798 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 30. Januar 2022 Autor Share #10 Geschrieben 30. Januar 2022 Erst mal danke. Die Idee finde ich auch gut. Da ich dachte, dass es am Datei Explorer liegt, habe ich Directory Opus 12 installiert. Ich muss dazu sagen, ich benutze Opus schon sehr viele Jahre, allerdings die Version 11. Ich habe den Import von Lightroom getestet, nach der Installation von Opus 12, der Import ist superschnell und funktioniert, nichts stürzt ab. Ich hoffe es ist morgen noch genauso. Eine richtige Erklärung hierfür habe ich nicht. Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3826 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 30. Januar 2022 Share #11 Geschrieben 30. Januar 2022 vor 35 Minuten schrieb jojo: Da ich dachte, dass es am Datei Explorer liegt, habe ich Directory Opus 12 installiert. Ich muss dazu sagen, ich benutze Opus schon sehr viele Jahre, allerdings die Version 11. Also, so was "unwichtiges" zu verschweigen gilt schon als Vorsatz 👿, aber wie es meine Frau sagt Irren ist männlich. Dazu muss ich aber sagen, sie vergisst den Spruch schlagartig, wenn es um Orientierung im Gelände, im Wald, in der Stadt oder am Steuer geht. Verstehe nicht warum bei Navis meistens eine Frauenstimme ansagt wohin es gehen soll. Das kann nur schiefgehen! 😇 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3829 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 31. Januar 2022 Share #12 Geschrieben 31. Januar 2022 vor 6 Stunden schrieb allkar: Verstehe nicht warum bei Navis meistens eine Frauenstimme ansagt wohin es gehen soll. Das kann nur schiefgehen! Weil Frauen außerhalb der eigenen vier Wände(darum sind Polizisten auf Streife meist ein Päärchen) deeskalierend und beruhigend wirken 😉 Zitieren Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-3846 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 5. Februar 2022 Autor Share #13 Geschrieben 5. Februar 2022 O. k., ich verstehe die Computer überhaupt nicht mehr oder auch Lightroom. Jetzt habe ich den neuen Bildschirm eingerichtet und Lightroom funktioniert einwandfrei, auch eben beim Import. Den Zusammenhang kann ich mir nicht erklären, bin aber zufrieden. 1 Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4030 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 12. März 2022 Autor Share #14 Geschrieben 12. März 2022 So jetzt habe ich einen neuen Computer neuen Bildschirm und bei LR (neue Version 11,2) funktioniert auch fast alles. Nur beim Export sind die eingestellten Daten immer wieder weg, außer das Ziel Laufwerk. Bilder vom Hochofen auf Phönix West - 2007! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4749 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 14. März 2022 Share #15 Geschrieben 14. März 2022 Am 12.3.2022 um 10:42 schrieb jojo: So jetzt habe ich einen neuen Computer neuen Bildschirm und bei LR (neue Version 11,2) funktioniert auch fast alles. Nur beim Export sind die eingestellten Daten immer wieder weg, außer das Ziel Laufwerk. Bilder vom Hochofen auf Phönix West - 2007! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hier sind diese auch nicht zu sehen 🤫 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4798 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 14. März 2022 Autor Share #16 Geschrieben 14. März 2022 Danke, verstehe ich nicht! Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4802 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 14. März 2022 Autor Share #17 Geschrieben 14. März 2022 Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt. Mit 4K auflösen können manche Programme nicht umgehen und zeigen nicht alles an, bzw. es verschwindet wieder. Eine Lösung habe ich für mich selber herausgefunden. So, nun hoffe ich dass die Bilder Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! zu sehen sind: Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4803 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 14. März 2022 Share #18 Geschrieben 14. März 2022 vor einer Stunde schrieb jojo: Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt. Mit 4K auflösen können manche Programme nicht umgehen und zeigen nicht alles an, bzw. es verschwindet wieder. Eine Lösung habe ich für mich selber herausgefunden. So, nun hoffe ich dass die Bilder zu sehen sind: 👍 Jetzt schon 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4807 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 14. März 2022 Share #19 Geschrieben 14. März 2022 Allerdings verstehe nicht ganz was Du mit 4k meinst. Die sind (ähnlich wie die Beschreibung der vorherigen) deutlich kleiner. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4808 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 14. März 2022 Autor Share #20 Geschrieben 14. März 2022 Hier erst mal die Antwort: ich habe zwei Bildschirme von EIZO (einer davon kann 4K 4096 × 2160 Auflösung)und eine entsprechende Grafikkarte. Die Auflösung ist demnach 4096 × 2160. Das ist 4K. Wobei 4K einfacher zu schreiben ist. Ich habe in diesem Forum (du wirst es finden) ein Beitrag eingestellt, wie ich das ganze gelöst habe. Betrifft insbesondere Adobeprogramme. Das Problem dabei war, dass Teile des Programmes nicht angezeigt wurden und ich die Bilder nicht bearbeiten konnte oder korrekt exportieren konnte. Daher auch der Fehler in diesem Thread. Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-4811 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 30. Mai 2022 Autor Share #21 Geschrieben 30. Mai 2022 Guten Morgen, nun habe ich die Version Lightroom Classic 11.3.1 upgedatet. An sich war ich froh, das alles einwandfrei lief, irgendwie habe ich alles hinbekommen. Jetzt gibt es leider ein neues Phänomen, nachdem letzten Update. Wenn ich den Computer starte, kann ich Lightroom einwandfrei starten. Beende ich das Programm und will es erneut starten (den Computer habe ich nicht neu gestartet, zwischenzeitlich), dann öffnet sich das Programm nicht und es passiert überhaupt nichts. Ich muss den Computer neu starten und dann funktioniert wieder alles. Ich vermute, keiner hat dafür eine Erklärung, hört sich ja auch kompliziert an. Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-6860 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 30. Mai 2022 Autor Share #22 Geschrieben 30. Mai 2022 Langsam glaube ich, ich werde blöd im Kopf. Vorher habe ich das X mal getestet und das Programm lässt sich wirklich nicht neu starten. Jetzt habe ich das obige geschrieben und hab es noch einmal getestet und nun kann ich Lightroom so oft neu starten, ohne den Computer neu zu starten, so oft ich will. Alles sehr merkwürdig. Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-6861 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 30. Mai 2022 Share #23 Geschrieben 30. Mai 2022 vor 13 Stunden schrieb jojo: Alles sehr merkwürdig. Nicht unbedingt. Adobe wie auch inzwischen andere Hersteller lassen zum Start der Software "spezielle Libraries" starten, die beim Beenden des Programms, lange/ zum Teil sehr lange brauchen um auch beendet zu sein. Erst wenn die beendet sind oder (wie ich es manchmal tue) "gekillt" werden startet die Software erneut. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-6894 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 31. Mai 2022 Autor Share #24 Geschrieben 31. Mai 2022 vor 23 Stunden schrieb jojo: Langsam glaube ich, ich werde blöd im Kopf. Vorher habe ich das X mal getestet und das Programm lässt sich wirklich nicht neu starten. Jetzt habe ich das obige geschrieben und hab es noch einmal getestet und nun kann ich Lightroom so oft neu starten, ohne den Computer neu zu starten, so oft ich will. Alles sehr merkwürdig. Da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Starte ich Lightroom als erstes Programm, kann ich es so oft beenden und neu starten, wie ich möchte. Habe ich vorher andere Programme geöffnet, kann ich Lightroom nur einmal starten. Beende ich es, kann ich es nicht erneut starten. Welches vorher gestartete Programm den Konflikt verursacht, habe ich leider noch nicht herausgefunden. Ich komme damit klar und lasse Lightroom einfach geöffnet. Allerdings ist es schon merkwürdig. Das Phänomen tritt erst nach dem letzten Update auf. Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/300-lightroom-classic-version-111/#findComment-6898 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.