Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Canon Freunde 🙂

seit genau einer Woche habe ich nun meine Canon R7 und bin sehr zufrieden (vorher 70D). Seit gestern habe ich den Clean HDMI Output getestet.

Nun ist mir eine Sache aufgefallen, aktuell steht die Kamera auf einem Stativ mit vollem Akku drin und angeschlossenen an einem USB C Kabel und der Micro HDMI Ausgang an einer Capture Card, soweit so gut... Leider mach die Kamera aber im ausgeschalteten zustand KlickgerÀusche, nicht dauerhaft sondern nach einer halben Stunde zwei Mal hintereinander und manchmal auch nur einmal die Stunde. Wieso macht die Canon R7 dies wobei sie auf "Off" steht?

Denn so fotogen bin ich auch nicht das die Kamera von alleine Fotos macht xD aber sie klickt zum GlĂŒck nur und macht keine Fotos.

Falls ihr eine Idee habt wieso dies Passiert, wĂ€re ich sehr ĂŒber eure Ideen und Erfahrungen dankbar.

Besten Dank.

~ Chris 

bearbeitet von ChristopherBlockDE
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/609-canon-r7-klickt-im-ausgeschalteten-zustand/
Auf anderen Seiten teilen

 

zunÀchst einmal willkommen im Forum! Vielleicht stellst Du Dich noch im entsprechenden Thead vor ?

Konkrete Idee habe ich leider nicht fĂŒr Deine Frage. Was hĂ€ngt denn an dem USB-C Anschluss?

 

 

vor 27 Minuten schrieb xbeam:

 

zunÀchst einmal willkommen im Forum! Vielleicht stellst Du Dich noch im entsprechenden Thead vor ?

Konkrete Idee habe ich leider nicht fĂŒr Deine Frage. Was hĂ€ngt denn an dem USB-C Anschluss?

 

 

Hi xbeam,

Danke fĂŒr deine BegrĂŒndung im Forum 🙂 Vorstellen werde ich mich demnĂ€chst im entsprechenden Thead 😉

An dem USB C war nur ein Netzteil dran, also kein PC oder so. Ich habe aber glaube die Ursache gefunden. (Also vorraussichtlich... bin noch am Testen von mehreren Szenarien)

Ich habe zwei Sachen in der Cam umgestellt:

1. Ich hatte die R7 mit Bluetooth/WLAN schon gekoppelt und habe die Bluetooth und WLAN funktion in der Cam ausgeschaltet, seid dem ist die Cam ruhig. Da es ja sein könnte das sie sich immer wieder mit dem Smartphone weswegen auch immer koppelt. Morgen will ich nochmal testen, an was von beiden es liegt. Falls es das Problem war denn...

2. Es gibt auch eine automatische Sensorreinigung, welche nicht nur beim Ausschalten getĂ€tigt wird, sondern auch eine welche im Ein- und Ausgeschaltet Zustand diese durchfĂŒhrt. Diese war zwar schon so eingestellt das sie sich nur "beim Ausschalten" reinigt und nicht im "Ein- und Ausgeschaltet" Zustand. Diese habe ich kurz komplett "Deaktiviert" und dann wieder auf "Nur Ausschalten" gestellt.

An was es jetzt genau von allem liegt werde ich aber noch testen. Ich gehe aber stark von der Sensorreinigung aus. 😉

GrĂŒĂŸe Chris

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...