allkar Geschrieben 27. März 2023 Share #51 Geschrieben 27. März 2023 vor 19 Minuten schrieb Apfelwein77: Okay, wie mache ich das nun, das ich nen neuen Admin anlege? So wie einen neuen User auch? Sorry, bin nicht mehr fit in dem ganzen. @Robbi sagte was von Nicht das Profilverzeichnis löschen. Ich hatte an sich nicht vor irgendetwas zu löschen. Also als admin angemeldet solltest einen neuen Benutzer anlegen, die gewünschten Rechte zuweisen und fertig ist es. Ob es tatsächlich Adminrechte für die Arbeit als neuer Benutzer notwendig sind, muss man aufgrund der Abläufe selbst entscheiden. Löschen von bish. Benutzerkonto wäre optional (spart Speicherplatz, viel mehr aber auch nicht). Belassen würde die Möglichkeit aufrecht erhalten, zeitlang Übersicht über Strukturen sowie installierte Programme und Optionen zu haben. Solange man es nicht nutzt ist eine "User-Leiche" nur von marginaler Bedeutung. Je nach dem wie fit man in dem Thema ist, kann man vorsichtig oder etwas radikaler vorgehen. PS: CT/MRT Systeme mit denen ich Berührung hatte, sind völlig WIn-Free gewesen, was nicht bedeutet dass auch solche nicht existieren. Wenn man sich nicht mal bei 49€ Ticket einigen kann, wäre bei solchen "trivialen" Sachen zu viel verlangt...😇 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21349 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. März 2023 Geschrieben 27. März 2023 Hallo allkar, schau mal hier R7 Kopplung mit PC . Dort wird jeder fündig!
Robbi Geschrieben 27. März 2023 Share #52 Geschrieben 27. März 2023 vor 4 Stunden schrieb Apfelwein77: sagte was von Nicht das Profilverzeichnis löschen. Ich hatte an sich nicht vor irgendetwas zu löschen. Aber genau das musst Du ja tun, wenn Du wieder einen User mit gleichen Namen weiter benutzen willst. Nur eben nicht "plump" das Verzeichnis auf der Platte löschen. Und ja Du brauchst erst mal einen anderen User mit Administrativen Berechtigungen. Und diesen legst Du wie jeden anderen User an (wie hast Du es denn gemacht?) nur stattest ihn mit eben Admin Berechtigung aus. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21370 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 27. März 2023 Share #53 Geschrieben 27. März 2023 vor 12 Minuten schrieb Robbi: Aber genau das musst Du ja tun, wenn Du wieder einen User mit gleichen Namen weiter benutzen willst. Ich würde einen neuen Benutzernamen nehmen. Ist ja kei Standesamt hier 😁 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21371 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 28. März 2023 Share #54 Geschrieben 28. März 2023 vor 14 Stunden schrieb allkar: Ich würde einen neuen Benutzernamen nehmen. Den hat er doch schon.. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21380 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 28. März 2023 Share #55 Geschrieben 28. März 2023 vor 4 Stunden schrieb Robbi: Den hat er doch schon.. Warum schreibst du dann: vor 19 Stunden schrieb Robbi: Aber genau das musst Du ja tun, wenn Du wieder einen User mit gleichen Namen weiter benutzen willst. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21398 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 28. März 2023 Share #56 Geschrieben 28. März 2023 Hast die Antwort "fett" markiert. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21401 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 29. März 2023 Share #57 Geschrieben 29. März 2023 vor 23 Stunden schrieb Robbi: Hast die Antwort "fett" markiert. Ich hänge nicht an einem Usernamen so, dass der gleich bleiben muss.... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-21438 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apfelwein77 Geschrieben 5. Oktober 2023 Autor Share #58 Geschrieben 5. Oktober 2023 Lange nicht mehr hier gewesen. Nachdem mein PC immer mehr Probleme machte, unter anderem geht der Scanner nicht mehr, aber der Drucker (Kombigerät), Microsoft Fotos geht nicht mehr, (Ich brauche es nicht unbedingt, aber Frau hätte es gerne) lässt sich auch nicht runterladen, ständig Fehler bei Microsoft, was auf die Dauer nicht sein kann, Microsoft Phone dasselbe, dann geht nicht einmal mehr der Microsoft App Store, und weitere nicht zu klärende Probleme, haben mich dazu gebracht mal einen PC Fritzen drauf schauen zu lassen. Der hat auch keine einzige Lösung gefunden und meint auch System neu aufsetzen. Das komische ist, das dafür jetzt die Kopplung der Kamera über die Canon Software funktioniert. Warum auch immer. Die Kamera wird erkannt, die Bilder lassen sich herunterladen und werden dann in DPP geöffnet. Ich weiß aber nicht, warum... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-31885 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 5. Oktober 2023 Share #59 Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 35 Minuten schrieb Apfelwein77: Das komische ist, das dafür jetzt die Kopplung der Kamera über die Canon Software funktioniert. Warum auch immer. Die Kamera wird erkannt, die Bilder lassen sich herunterladen und werden dann in DPP geöffnet. Ich weiß aber nicht, warum... Warum nicht? Das ist doch Sinn der Sache. Die anderen Sachen lassen auf ein beschädigtes System schließen. Das kann hunderte Ursachen haben, ist mir aber Fremd. Mein System (W10Pro) läuft seit 2017 ohne Probleme mit allen laufenden Updates und Neuerungen, aber ohne Neuinstallation. Gerade wird neue Kiste mit W11 aufgebaut, da mein akt. Prozessor auf der Abschussliste bei W11 steht... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-31888 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apfelwein77 Geschrieben 6. Oktober 2023 Autor Share #60 Geschrieben 6. Oktober 2023 Aber warum ging es vorher nicht? Ja, mein Prozessor ist auch nicht W11 kompatibel. Werde da erstmal schauen, das System neu aufzusetzen und mit der Zeit wohl auch auf ein neues zu setzen. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-31953 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #61 Geschrieben 27. Dezember 2023 Am 18.1.2023 um 21:11 schrieb Apfelwein77: Das komische beim USB 3.0 ist, wenn ich es am USB 3.0 Port anschließe, passiert nichts, der Akku wird geladen, das wars Ich muss mich etwas ratlos hier mal anhängen, unsere R7 wird an USB nicht aufgeladen, nirgends. USB3/2-Ports am Laptop nicht, Samsung-Standard-Lader nicht, 2A-Powerladegerät auch nicht. Die Kamera ist beim Anschließen natürlich ausgeschaltet, ein originaler LP-E6NH ist natürlich drin. Ein echtes Ladegerät mit PD haben wir nicht. Wir haben bisher keinen Gedanken an die Funktion verschwendet, die Ladeschale zur R7 ist ja auch dabei und wird genutzt, trotzdem war ich verwundert, dass mit keiner USB-Lösung ein Aufladen am USB-C startet, es erfolgt kein Blinken oder Aufleuchten der Lampe in grün. Gibt's hier bei den erfahrenen Nutzern @allkar, @Wombat1953 oder anderen ähnliche Beobachtungen, übersehe ich einen Fallstrick? Die Anleitung liest sich ja auch eher so, als bräuchte es ein spezielles Ladegerät von Canon. Funktioniert am Ende wirklich nichts anderes als das? https://cam.start.canon/de/C005/manual/html/UG-10_Reference_0030.html Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35971 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #62 Geschrieben 27. Dezember 2023 Vielleicht liegts am Kabel? Verwendest du ein reines USB C Kabel, oder eins von USB A auf USB C? Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35973 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #63 Geschrieben 27. Dezember 2023 (bearbeitet) Das Laden in der Kamera ist nur mit einem PD fähigen Gerät möglich. Ich habe gerade nicht im Kopf ab wieviel Watt das funktioniert. Es muss aber eine minimale Leistung geliefert werden. Wenn ich Zuhause ankomme versuche ich entsprechendes Info zu finden. bearbeitet 27. Dezember 2023 von allkar 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35975 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #64 Geschrieben 27. Dezember 2023 Meine R7 wird von einer INIU Powerbank und von einem (nicht Apple) Ladegerät für mein iPad problemlos geladen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35977 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #65 Geschrieben 27. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich hab's gerade mal getestet. Wenn ich meine INUI Powerbank direkt anschließe geht an der Kamera die grüne LED an. Grün würde aber bedeuten der Akku ist voll, oder? Ist er aber nicht. Ich sehe aber nicht das geladen wird. 2. Versuch mit einem leistungsstarken Ladegerät zeigt keine Reaktion. LED leuchtet nicht. Hab's mit verschiedenen Kabeln ausprobiert. Ich muss aber erwähnen das ich noch nie versucht habe innerhalb der Kamera zu laden. Wenn Akku leer wird er ersetzt und der Leere extern geladen. bearbeitet 27. Dezember 2023 von Wombat1953 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35978 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #66 Geschrieben 27. Dezember 2023 vor 7 Minuten schrieb Wombat1953: Ich hab's gerade mal getestet. Wenn ich meine INUI Powerbank direkt anschließe geht an der Kamera die grüne LED an. Grün würde aber bedeuten der Akku ist voll, oder? Ist er aber nicht. Ich sehe aber nicht das geladen wird. 2. Versuch mit einem leistungsstarken Ladegerät zeigt keine Reaktion. LED leuchtet nicht. Hab's mit verschiedenen Kabeln ausprobiert. Ich muss aber erwähnen das ich noch nie versucht habe innerhalb der Kamera zu laden. Wenn Akku leer wird er ersetzt und der Leere extern geladen. Power Delivery, ist eine Technologie für schnelles, intelligentes Aufladen mit einer höheren Watt-Leistung, ist aber nicht mit Fast-Charge gleich zu setzen. Die Technologie ermöglicht sicheres Laden mit hoher Geschwindigkeit, ohne den Akku zu beschädigen. USB PD ist ein USB-Erweiterungsstandard, der den Empfang von bis zu 100 W über das neue USB-Kabel vom Typ C ermöglicht. So viel braucht man aber bei den EOS Akkus nicht. Irgendwo habe ich aufgeschnappt und notiert, dass PD Geräte zum Laden der EOS Akkus >= 10W liefern sollten. Die Quelle finde ich aber nicht mehr. Möglich, dass es Digital Photography Review war, oder Ähnliches. Übrigens, die Grüne LED leuchtet beim Laden und erlischt wenn es fertig Geladen ist. Ich nutze ein PD GAN Ladegerät von Baseus ähnlich wie dieses hier. Übrigens habe ich sehr viel günstiger gekauft - auf Angebote achten! Außerdem nutze ich ein USB-C Ladekabel mit Digitalanzeige des Ladestroms. 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35979 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #67 Geschrieben 27. Dezember 2023 vor 11 Minuten schrieb allkar: USB PD ist ein USB-Erweiterungsstandard, der den Empfang von bis zu 100 W über das neue USB-Kabel vom Typ C ermöglicht. Das ist dann eindeutig und ich brauche mit irgendwelchem USB-A_zu_C-Zeugs nichts weiter auszuprobieren. Dann bleibt's in der Familie bei der Ladeschale und ich empfehle ein passendes Ladenetzteil mit PD, wenn zusätzliche Absicherung gebraucht wird. 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35980 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #68 Geschrieben 27. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb allkar: Ich nutze ein PD GAN Ladegerät von Baseus ähnlich wie dieses hier. Übrigens habe ich sehr viel günstiger gekauft - auf Angebote Das ist im Prinzip das gleiche wie meines oben. bearbeitet 27. Dezember 2023 von Moppedcarlo 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35981 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #69 Geschrieben 27. Dezember 2023 Ich habs bei mir gerade mal ausprobiert mit einer Powerbank und einem Kabel von USB A auf C. Die grüne Lampe bleibt aus und der Akku wird nicht geladen. Gleiche Powerbank mit einem USB C Kabel lädt den Akku sofort. 1 Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35982 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #70 Geschrieben 27. Dezember 2023 vor 28 Minuten schrieb allkar: Übrigens, die Grüne LED leuchtet beim Laden und erlischt wenn es fertig Geladen ist. Ich hatte die LED bisher nur in Verbindung mit Zugriffen auf die SD gebracht. Wie geschrieben...ich lade nicht in der Kamera. Also etwas gelernt. Akku wird geladen...LED grün. 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35983 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #71 Geschrieben 27. Dezember 2023 Hier noch ein Handybild von der Ladesituation. Geladen wird mit ca 5 Volt und 1,5 Ampere. Die LED an der Kamera leuchtet grün. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 1 Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35984 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 27. Dezember 2023 Share #72 Geschrieben 27. Dezember 2023 Also bei mir sieht es so aus: bei leerem Akku, direkt nach Verbindung mit der PD-Quelle (diesmal ein PC mit USB-C 3.2 2x) kommen erst 18.8W an, dann wird das Ladestrom ausgehandelt (Amper Anzeige habe ich leider nicht nur die Wattleistung) und alles pegelt sich bei ca. 8-9Watt Ladeleistung an, dabei verringert sich der Wert im Laufe der Zeit. LED leuchtet grün Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Nach ca. 1 Stunde sind es noch ca. 4,5 - 4,8 Watt die an Akku geliefert werden und wenn das Laden beendet wird, zeigt sich 0,0W auf dem Kabeldisplay. LED an der Kamera ist aus. 1 3 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35985 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 28. Dezember 2023 Share #73 Geschrieben 28. Dezember 2023 Also eine andere Anzeige als die LED gibt es nicht so wie bei meinem Handy wo im Display beim Laden ein Blitzpfeil an der Ladezustandsanzeige erscheint? Was passiert wenn ich die Kamera einschalte? Wird das Laden unterbrochen? Sorry wenn ich so blöd frage aber ich habe das aus gesagten Gründen noch nie gemacht. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35997 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Dezember 2023 Share #74 Geschrieben 28. Dezember 2023 Schau mal ins Handbuch, Seite 881 ff. Dort steht alles zum Betrieb und Laden der Akku in der Kamera. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35998 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 28. Dezember 2023 Share #75 Geschrieben 28. Dezember 2023 vor 23 Minuten schrieb Wombat1953: Also eine andere Anzeige als die LED gibt es nicht so wie bei meinem Handy wo im Display beim Laden ein Blitzpfeil an der Ladezustandsanzeige erscheint? Was passiert wenn ich die Kamera einschalte? Wird das Laden unterbrochen? Sorry wenn ich so blöd frage aber ich habe das aus gesagten Gründen noch nie gemacht. Wenn du die Kamera einschaltest wird das Laden unterbrochen. 1 Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/931-r7-kopplung-mit-pc/page/3/#findComment-35999 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden