Jump to content

Empfohlene Beiträge

Wahrscheinlich immer übersehen oder für eine Hummel gehalten: die Langhornbiene, etwas größer als Honigbienen und lebhaft gefärbt, die Männchen haben eindrucksvolle Antennen. Sie lieben Nesseln und Wicken. Alles, was lila ist? R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/800 bei f/7.1 und 2500 ISO. Alles macht sich wie gewohnt nach dem Anklicken besser!

1O5A5381awgg.jpg

bearbeitet von EUse
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/
Auf anderen Seiten teilen

  • EUse changed the title to Kleines Langhornbienen-Portrait

R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/640 bei f/7.1 und 2500 ISO. Offenbar haben die Nesseln orangen Blütenstaub.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24363
Auf anderen Seiten teilen

In die Blüte vertieft. R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/640 bei f/7.1 und 2500 ISO. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24364
Auf anderen Seiten teilen

Versteckt und auf Empfang. R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/640 bei f/7.1 und 2500 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von EUse
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24365
Auf anderen Seiten teilen

Blüten-Akrobatik. R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/640 bei f/7.1 und 2500 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24367
Auf anderen Seiten teilen

Man beachte die Zunge! R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/1000 bei f/7.1 und 2500 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24370
Auf anderen Seiten teilen

Bestäubter Bestäuber. R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/800 bei f/7.1 und 2500 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24372
Auf anderen Seiten teilen

Der Herr ist durstig. Leider hinter dem "Duschvorhang". R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/80 bei f/11 und 1600 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24374
Auf anderen Seiten teilen

Riskiert ein Auge. R6, RF 100 f/2.8 L Makro, 1/80 bei f/11 und 1600 ISO. Und damit ist Schluss mit der Vorstellung! 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24376
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Moppedcarlo:

Vielen Dank, Eva! Sehr eindrucksvoll.

Danke! Ich wollte den Insektenfaden nicht damit belasten. Nach dem Regen waren die Bienen erstmal gemächlich, aber dann wurde der Turbo eingeschaltet. Ich habe noch nie eine Biene so schnell fliegen sehen. Mit Raketenantrieb den Weg entlang.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-24387
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...
Am 11.5.2023 um 11:57 schrieb EUse:

Danke! Ich wollte den Insektenfaden nicht damit belasten. Nach dem Regen waren die Bienen erstmal gemächlich, aber dann wurde der Turbo eingeschaltet. Ich habe noch nie eine Biene so schnell fliegen sehen. Mit Raketenantrieb den Weg entlang.

Ganz tolle Insektenaufnahmen , besonders deine Silbermundwespe . Noch nie den Namen gehört . Diese Wespe gehört zu den Grabwespen , die in der Fotografie meine absoluten Favoriten sind . Habe ein Bestimmungsbuch und schaue mal nach unter welchem Namen die da steht . 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1181-kleines-langhornbienen-portrait/#findComment-54572
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...