Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Canon-Freunde,
ich habe da mal eine komische Anfrage/Bitte an euch, da ich kein Telezoom habe 😄 :
Hätte jemand bei Gelegenheit Lust, ein Foto bei 420mm und eins bei 480mm zu machen und es dann hier hochzuladen? Also vom gleichen Objekt und mit gleichem Abstand zum Objekt.


Zum Hintergrund:
Ich fotografie Wildlife aktuell mit einer Canon R7 + dem EF 300 2,8 ii, was vom Crop-Ausschnitt 480mm-Äquivalenz an der R7 wären. Ich stell mittlerweile immer mehr fest, dass ich mit dem Tier-Augen-Autofokus super unzufrieden bin und dieser echt inkonsistent arbeitet. Was nun zu meiner Überlegung führt, dass ich eventuell auf die R8/R6ii umsteigen möchte und das 300 2,8 mit einem 1,4TC verwenden möchte, sodass ich dann 420mm habe. Bezüglich meiner Anfrage geht es mir erst einmal rein um den Bildausschnitt, welcher aus der Kamera kommt. (Klar, mit einer R8/6II könnte ich auch noch croppen, sodass ich eine 480mm-Äquivalenz erreiche usw.)

Schon mal großen Dank!

Liebe Grüße
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.1.2024 um 13:38 schrieb LenWi:

Hallo liebe Canon-Freunde,
ich habe da mal eine komische Anfrage/Bitte an euch, da ich kein Telezoom habe 😄 :
Hätte jemand bei Gelegenheit Lust, ein Foto bei 420mm und eins bei 480mm zu machen und es dann hier hochzuladen? Also vom gleichen Objekt und mit gleichem Abstand zum Objekt.


Zum Hintergrund:
Ich fotografie Wildlife aktuell mit einer Canon R7 + dem EF 300 2,8 ii, was vom Crop-Ausschnitt 480mm-Äquivalenz an der R7 wären. Ich stell mittlerweile immer mehr fest, dass ich mit dem Tier-Augen-Autofokus super unzufrieden bin und dieser echt inkonsistent arbeitet. Was nun zu meiner Überlegung führt, dass ich eventuell auf die R8/R6ii umsteigen möchte und das 300 2,8 mit einem 1,4TC verwenden möchte, sodass ich dann 420mm habe. Bezüglich meiner Anfrage geht es mir erst einmal rein um den Bildausschnitt, welcher aus der Kamera kommt. (Klar, mit einer R8/6II könnte ich auch noch croppen, sodass ich eine 480mm-Äquivalenz erreiche usw.)

Schon mal großen Dank!

Liebe Grüße
 

Ich habe das mal auf die schnelle mit einem Zoom und der Canon EOS M6 II Beispielbider gemacht. Die exakte Brennweite von 420mm KB konnte ich nicht einstellen, aber 416mm, das macht den Bock auch nicht mehr fett…🙂

260mm x 1,6= 416mm @KB

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

300mm

bearbeitet von Lichtmann

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/#findComment-37896
Auf anderen Seiten teilen

260mm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

300mm

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/#findComment-37897
Auf anderen Seiten teilen

260mm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

300mm

  • Like 1

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/#findComment-37898
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.1.2024 um 13:38 schrieb LenWi:

Hallo liebe Canon-Freunde,
ich habe da mal eine komische Anfrage/Bitte an euch, da ich kein Telezoom habe 😄 :
Hätte jemand bei Gelegenheit Lust, ein Foto bei 420mm und eins bei 480mm zu machen und es dann hier hochzuladen? Also vom gleichen Objekt und mit gleichem Abstand zum Objekt.


Zum Hintergrund:
Ich fotografie Wildlife aktuell mit einer Canon R7 + dem EF 300 2,8 ii, was vom Crop-Ausschnitt 480mm-Äquivalenz an der R7 wären. Ich stell mittlerweile immer mehr fest, dass ich mit dem Tier-Augen-Autofokus super unzufrieden bin und dieser echt inkonsistent arbeitet. Was nun zu meiner Überlegung führt, dass ich eventuell auf die R8/R6ii umsteigen möchte und das 300 2,8 mit einem 1,4TC verwenden möchte, sodass ich dann 420mm habe. Bezüglich meiner Anfrage geht es mir erst einmal rein um den Bildausschnitt, welcher aus der Kamera kommt. (Klar, mit einer R8/6II könnte ich auch noch croppen, sodass ich eine 480mm-Äquivalenz erreiche usw.)

Schon mal großen Dank!

Liebe Grüße
 

 

 

wie arbeitet der AF denn mit einem anderen Objektiv mit RF-Mount? Ich bin da mit meiner R7 sehr zufrieden und kann keinen sehr großen Vorteil für die R8 feststellen!

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/#findComment-38017
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Makrospezi:

Ich hab mal ein bisschen gerechnet. Um an der R8 die gleiche Motivauflösung wie an der R7 mit 480mm zu haben brauchst du ziemlich genau 900mm Brennweite.

Du solltest dich lieber mit dem AF der R7 beschäftigen. 

 

Sony, das stimmt so wie es da steht, du hast aber an der R7 ja nur 300mm Brenweite. Deshalb brauchst du für die gleiche Auflösung an der R8

570mm Brennweite.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/#findComment-38022
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

@Lichtmann vielen Dank für deine Bilder! Hab's damals nicht geschafft zu antworten. @Makrospezi ich konnte mittlerweile die R6II testen und merke einen Unterschied zur R7 von der "stickiness". Bei der Motiverkennung machen beide einen wunderbaren Job. Ging mir speziell nur um den Tier-Augenautofokus. Der klassische AF ist bei beiden super.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1720-unterschied-420mm-vs-480mm/#findComment-39273
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...