Volker_Arnold Geschrieben 12. April 2024 Share #1 Geschrieben 12. April 2024 Heute hab ich mal zum Testen ein Bild mit und eins ohne Blitz gemacht. Schon erstaunlich, wieviel Licht der Blitz so raushaut. 7 1 Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Hallo, hier im Forum sind das die Produkte, die am meisten diskutiert werden: Das neue RF 24-105mm F2.8, das Weitwinkelzoom RF 15-35mm und die beiden Telezooms RF 100-400mm und Canon RF 100-500mm Und natürlich die aktuellen Canon EOS R Vollformatkameras: R6 II, R8 und Canon EOS R5 Einfach mal gucken…
allkar Geschrieben 12. April 2024 Share #2 Geschrieben 12. April 2024 vor einer Stunde schrieb Volker_Arnold: Heute hab ich mal zum Testen ein Bild mit und eins ohne Blitz gemacht. Schon erstaunlich, wieviel Licht der Blitz so raushaut. Es kommt natürlich auf Blitzgerät an Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42657 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ria Geschrieben 13. April 2024 Share #3 Geschrieben 13. April 2024 Darf man bei Euch in den Kirchen einen Blitz verwenden? Ich bin ja oft in Kirchen unterwegs, aber bisher überall Blitz Verbot und so gut wie nie darf man mit Stativ fotografieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42679 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 13. April 2024 Autor Share #4 Geschrieben 13. April 2024 vor einer Stunde schrieb ria: Darf man bei Euch in den Kirchen einen Blitz verwenden? Ich bin ja oft in Kirchen unterwegs, aber bisher überall Blitz Verbot und so gut wie nie darf man mit Stativ fotografieren. Ich fotografiere morgen die Kommunion meiner Enkeltochter und hab extra nachgefragt. Ich dürfte sogar extra Leuchten aufstellen wenn ich wolle. So kenne ich die Kirche eigentlich auch nicht. Ich darf sogar herumlaufen während die Kidds ihre Hostie bekommen, der Pfarrer dreht sich extra so hin, dass ich von jedem Kind ein eigenes Bild schießen kann. Im Anschluss mach ich dann aber nur noch das gemeinsame Gruppenbild. Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42682 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #5 Geschrieben 13. April 2024 vor 19 Minuten schrieb Volker_Arnold: Ich fotografiere morgen die Kommunion meiner Enkeltochter und hab extra nachgefragt. Ich dürfte sogar extra Leuchten aufstellen wenn ich wolle. So kenne ich die Kirche eigentlich auch nicht. Ich darf sogar herumlaufen während die Kidds ihre Hostie bekommen, der Pfarrer dreht sich extra so hin, dass ich von jedem Kind ein eigenes Bild schießen kann. Im Anschluss mach ich dann aber nur noch das gemeinsame Gruppenbild. Mein Gott, hast du einen medienerprobten Pfarrer. Der kennt dich wahrscheinlich durch die Zeitung...😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42685 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #6 Geschrieben 13. April 2024 Mir sind blitzende, aufdringliche Fotografen bei Trauungen, Taufen und Konfirmationen äußerst lästig! Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42687 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #7 Geschrieben 13. April 2024 Es gibt nichts schlimmeres als selbstvergessene Fotografen, die durch den Altarraum wabern und nur ihr eigenes Ding im Kopf haben und nicht die beteiligte Gemeinde, ganz zu schweigen von dem, was nicht in einem Bild festzuhalten ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42690 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #8 Geschrieben 13. April 2024 Ich hatte schon mal einen Taufvater, der vor lauter Videofotografie nicht in der Lage war, mit ans Taufbecken zu kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42691 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 13. April 2024 Autor Share #9 Geschrieben 13. April 2024 vor 1 Stunde schrieb shepherd: Mir sind blitzende, aufdringliche Fotografen bei Trauungen, Taufen und Konfirmationen äußerst lästig! Die Kirche ist recht hell, ich kann den Blitz auch auslassen. Wobei ich in manchen Situationen auch Gegenlicht von den Fenstern bekomme. Wie gesagt, den Pfarrer stört es nicht und ich bin auch der einzige Fotograf, das war die Bedingung des Pfarrers. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42699 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #10 Geschrieben 13. April 2024 Ich glaube, du bist der richtige Fotograf für morgen! 🙂🙋🏼♂️ Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42701 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #11 Geschrieben 13. April 2024 Wenn du magst, stellst du bitte ein paar Fotos von der Kommunion hier ein? 😊 Ich habe morgen nur einen kleinen Dorfgottesdienst. Unsere Konfirmationen sind erst in einer Woche. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42702 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 13. April 2024 Autor Share #12 Geschrieben 13. April 2024 vor 7 Minuten schrieb shepherd: Wenn du magst, stellst du bitte ein paar Fotos von der Kommunion hier ein? 😊 Ich habe morgen nur einen kleinen Dorfgottesdienst. Unsere Konfirmationen sind erst in einer Woche. Bei Bildern mit Kindern bin ich eigentlich vorsichtig was öffentliche Foren angeht. Es gibt von meinen Enkeln auch kein einziges Bild auf Instagram. Das müssten wir irgendwie anders regeln. Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42703 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #13 Geschrieben 13. April 2024 Mit schwarzen Balken...😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42704 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #14 Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) Ich werde in einem Jahr selbst im Ruhestand sein und neben meinem Dokumentationsprojekt im Senioren- und Pflegezentrum fotografisch für den Kirchenkreis tätig sein. Da wäre es für mich eine schöne Anregung, zu sehen, wie du an die Anlässe herangehst. bearbeitet 13. April 2024 von shepherd Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42705 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 13. April 2024 Autor Share #15 Geschrieben 13. April 2024 Generell zum Thema Kommunion, Konfirmation. Ich habe meiner Tochter zuliebe von ein paar Jahren zugesagt die Kommunion von ihrer Freundin (also deren Tochter) zu fotografieren. Das war so viel Stress, dass ich das nie wieder machen möchte. Auch als ich mit Profifotografen gesprochen habe, wollen das immer weniger Fotografen machen. Die Familienangehörigen sind so Egoisten, dass es keinen Spaß macht. Jeder will zuerst drankommen, aber auch die vielen Handyknipser die um einem rumstehen machen keinen Spaß. Einem bekannten Fotografen hat sogar mal ein Vater den Arm auf dessen Schlulter aufgelegt, damit er sein Handybild besser schießen kann. Ich machs auch nur weils meine Enkeltochter ist. Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42706 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 13. April 2024 Autor Share #16 Geschrieben 13. April 2024 vor 1 Minute schrieb shepherd: Ich werde in einem Jahr selbst im Ruhestand sein und neben meinem Dokumentationsprojekt im Senioren- und Pflegezentrum fotografisch für den Kirchenkreis tätig sein. Da wäre es für mich eine schöne Anregung, wie du an die Anlässe herangehst. Das können wir dann gerne machen. Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42707 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #17 Geschrieben 13. April 2024 Ich finde, du solltest morgen blitzen. Gibt einfach die besser durchbelichteten Bilder... Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42709 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ria Geschrieben 13. April 2024 Share #18 Geschrieben 13. April 2024 vor 3 Stunden schrieb Volker_Arnold: Ich fotografiere morgen die Kommunion meiner Enkeltochter und hab extra nachgefragt. Ich dürfte sogar extra Leuchten aufstellen wenn ich wolle. So kenne ich die Kirche eigentlich auch nicht. Ich darf sogar herumlaufen während die Kidds ihre Hostie bekommen, der Pfarrer dreht sich extra so hin, dass ich von jedem Kind ein eigenes Bild schießen kann. Im Anschluss mach ich dann aber nur noch das gemeinsame Gruppenbild. Das finde ich ja sehr offen vom Pastor. Dann wünsche ich Dir für morgen viel Spaß, gutes Gelingen und wenig Stress. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42711 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 13. April 2024 Autor Share #19 Geschrieben 13. April 2024 vor 9 Minuten schrieb shepherd: Ich finde, du solltest morgen blitzen. Gibt einfach die besser durchbelichteten Bilder... Zumal auch der Pfarrer dann besser zu sehen ist. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42713 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #20 Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) Wie war das...? Hab ich mal irgendwo in diesem Forum gelesen!🙈 Schwarz schluckt wieviele Blenden? Bevor Nachfragen kommen: Nein. Ich bin kein Rassist!!! bearbeitet 13. April 2024 von shepherd Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42722 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #21 Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb ria: Darf man bei Euch in den Kirchen einen Blitz verwenden? Ich bin ja oft in Kirchen unterwegs, aber bisher überall Blitz Verbot und so gut wie nie darf man mit Stativ fotografieren. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin seit 35 Jahren mitverantwortlich für die Erteilung von Fotografier-Genehmigungen in sakralen Räumen. Eine solche Einschränkung wäre mir neu. Meine Vorbehalte gegenüber Blitzlicht-Fotografie während Amtshandlungen habe ich bereits kundgetan. Abgesehen davon gibt es meines Wissens keine Auflagen. Aber ich bin auch nicht der Chef vom Kölner Dom...😉 bearbeitet 13. April 2024 von shepherd Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42725 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtmann Geschrieben 13. April 2024 Share #22 Geschrieben 13. April 2024 Ich habe von Mitte der 90er bis Anfang der 2000er jedes Jahr die Kommunion bei uns (im damaligen Dorf) fotografiert. Damals noch alles auf Film, ohne Blitz wäre es gar nicht gegangen. Der Pfarrer damals war eher streng, so war ich der Einzige, der während des Gottesdienst fotograffieren durfte. Der heilige Akt der Kommunion durfte ich nicht fotografieren, das war dem Pfarrer dann doch zu heilig… Die Einzelportraits machte ich an einem separaten Tag mit Zeitplan und Mittelformatkamera. Das Hauptgeschäft war dann das Nachbestellen der Bilder, bei 15-20 Kindern war das dann schon ein ordentlicher Stress für mich🙈, bin froh, dass das vorbei ist. Ich wünsche dir @Volker_Arnold viel Freude und Erfolg bei der Kommunion.🙂 1 Zitieren "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42726 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2024 Share #23 Geschrieben 13. April 2024 Ich hatte in 35 Jahren immer Glück mit den Fotografen, die an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen Konfirmationen von je etwa 50 Kindern dokumentierten. Die machten ihre Einzel- und Gruppenaufnahmen im Park vor der Kirche und bauten bereits Stunden vorher das Licht auf und begannen ab 8:00 Uhr mit wunderschönen Einzelportraits. Geärgert hat es sie immer, wenn Eltern gleichzeitig ihre Aufnahmen mit Blitz machten und dabei die Lichtanlage durcheinander brachten. Das war für die professionellen Fotografen zwar ein guter Auftrag, der aber mit sehr viel Stress verbunden war. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42729 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VKContax Geschrieben 13. April 2024 Share #24 Geschrieben 13. April 2024 Ich fotografiere seit Jahren in unserer Kirchengemeinde die Kommunion in der Kirche. Immer ohne Blitz und ohne Stativ. Sowohl mit der 5D MkIII und jetzt mit der R6 II im silent mode. Lichtstarke Objektive sind ein Muss. Ich verwende meist ein Weitwinkelzoom (EF 24-70mm f2,8) und als Tele das EF 100-400 LII. Bewegen darf ich mich dabei auch, achte aber sehr darauf die Zeremonie nicht zu stören. Laut Pfarrer gelingt mir das auch. Meist stehe ich seitlich, nur wenn die Kinder rund um den Altar stehen mache ich einmal Aufnahmen in der Mitte. Ich arbeite gern mit dem Tele, da muss ich nicht so nah an die Kinder ran und es stört weniger. Wichtig ist die vorherige Absprache mit dem Pfarrer und dem Pfarrgemeinderat, was erlaubt ist oder nicht. Es wird nur ein Fotograf zugelassen. Vor und nach der Kirche ist natürlich immer viel Rummel mit den Familienangehörigen. Ich bitte die Eltern im Vorfeld sich auf eine Reihenfolge zu einigen. Das klappt in der Regel ganz gut. Zum Glück sind bei uns nicht so viele Kinder zu fotografieren, meist zwischen 10 - 16 pro Kommunion. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-42733 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacÌle Geschrieben 4. Oktober 2024 Share #25 Geschrieben 4. Oktober 2024 Theresienkapelle, Singen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Zitieren EOS R6 II und RF-Objekte 15-30, 24-240 und 100-400 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/2196-kirchenfenster/#findComment-53503 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.