Canonist Geschrieben 5. Juli 2022 Share #1 Geschrieben 5. Juli 2022 Gibt es bei der R6 eine Funktion analog der "Pro Capture" der Olympus-Kamera? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. Juli 2022 Geschrieben 5. Juli 2022 Hallo Canonist, schau mal hier Funktion "Pro Capture" analog zu Olympus . Dort wird jeder fündig!
allkar Geschrieben 5. Juli 2022 Share #2 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 48 Minuten schrieb Canonist: Gibt es bei der R6 eine Funktion analog der "Pro Capture" der Olympus-Kamera? Dazu müsste man wissen was "pro capture" macht. Eine kurze Beschreibung? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8177 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 5. Juli 2022 Share #3 Geschrieben 5. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Canonist: Gibt es bei der R6 eine Funktion analog der "Pro Capture" der Olympus-Kamera? Die R6 hat solch einen Modus derzeit nicht. Bei Canon heißt der RAW Burst Modus. Im R-System haben den derzeit nur die R7 und die R10. An der R7 konnte ich den schon testen und für gut befinden. Es kann eingestellt werden, ob auch ein Vorlauf (Bilder in Vergangenheit) stattfinden soll. die Zeit beträgt immer 1/2 s. Die Anzahl der Bilder regelt sich über die eingestellte Serienbildgeschwindigkeit. 1 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8179 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 5. Juli 2022 Share #4 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 34 Minuten schrieb AkkiMoto: Es kann eingestellt werden, ob auch ein Vorlauf (Bilder in Vergangenheit) stattfinden soll. Zurück in die Zukunft? 😁 Ganz klar ist zwar weiterhin nicht wie man "Bilder in der Vergangenheit" verstehen soll. Allerdings bis jetzt nicht vermisst und Anleitung einer Kamera die einen nicht interessiert zu wälzen ist nur bedingt spannend... Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8181 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 5. Juli 2022 Share #5 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 1 Minute schrieb allkar: Ganz klar ist zwar weiterhin nicht wie man "Bilder in der Vergangenheit" verstehen soll. Nehmen wir mal an, Du willst den Eisvogel beim Abflug fotografieren. RAW Burst an und Auslöser halb durchdrücken. Vogel fliegt los, aber leider hast Du wie immer den Auslöser 1/10 s zu spät gedrückt. Kein Problem, da ja schon die Bilder von 1/2 s VOR Drücken des Auslösers verfügbar sind 🙂 . Später kannst Du mit der Kamera oder DPP einzelne Bilder extrahieren und ganz normal speichern. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8182 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 5. Juli 2022 Share #6 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 38 Minuten schrieb AkkiMoto: Nehmen wir mal an, Du willst den Eisvogel beim Abflug fotografieren. RAW Burst an und Auslöser halb durchdrücken. Vogel fliegt los, aber leider hast Du wie immer den Auslöser 1/10 s zu spät gedrückt. Kein Problem, da ja schon die Bilder von 1/2 s VOR Drücken des Auslösers verfügbar sind 🙂 . Später kannst Du mit der Kamera oder DPP einzelne Bilder extrahieren und ganz normal speichern. Nur zum Verständnis - wo werden die temporäre Bilder abgelegt bzw. zwischengehalten? Im Puffer der Kamera, oder auf der Speicherkarte? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8183 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 5. Juli 2022 Share #7 Geschrieben 5. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb allkar: Im Puffer der Kamera, oder auf der Speicherkarte? Im Puffer, geht reihum, immer das älteste Bild fliegt nach der halben Sekunde raus. Wenn man den Auslöser ganz durchdrückt, wird nichts mehr rausgeschmissen und es kommen nur noch aktuelle Bilder dazu - bis der Puffer voll ist. 🙂 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8186 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 5. Juli 2022 Share #8 Geschrieben 5. Juli 2022 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb AkkiMoto: Im Puffer, geht reihum, immer das älteste Bild fliegt nach der halben Sekunde raus. Wenn man den Auslöser ganz durchdrückt, wird nichts mehr rausgeschmissen und es kommen nur noch aktuelle Bilder dazu - bis der Puffer voll ist. 🙂 Das klärt die Sache. Könnte nützlich sein👍, aber wenn man etwas nicht hat, vermisst man auch nicht wirklich ...und natürlich Danke Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 5. Juli 2022 von allkar 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8188 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 5. Juli 2022 Share #9 Geschrieben 5. Juli 2022 Bei der Panasonic G9 gab es das vor Jahren schon. Leider nur mit JPG. Bei Canon nun mit RAW. Das funktioniert sehr gut. Die Bilder werden in einen Container geschrieben und ein einzelnes RAW / JPG nach Wahl in der Cam oder in DPP wird extrahiert/separiert. Es können natürlich auch mehrere oder alle Bilder der Serie vereinzelt werden. Ist für Action / Sport eine richtig feine Sache. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8189 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 5. Juli 2022 Share #10 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 6 Stunden schrieb Canonist: Gibt es bei der R6 eine Funktion analog der "Pro Capture" der Olympus-Kamera? ach ja: willkommen im Forum. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8190 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 5. Juli 2022 Share #11 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 19 Minuten schrieb xbeam: Bei Canon nun mit RAW. Übrigens mit voller AF-Nachführung und Belichtungskontrolle. Hat wohl nicht jeder (Olympus?) vor 20 Minuten schrieb xbeam: Die Bilder werden in einen Container geschrieben Der Container heißt übrigens auch CR3. 🙂 vor 22 Minuten schrieb xbeam: Es können natürlich auch mehrere oder alle Bilder der Serie vereinzelt werden. Meinst du in einem Zug? Hab das noch nicht gefunden, muss immer Bild für Bild extrahieren... 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8194 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 5. Juli 2022 Share #12 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb AkkiMoto: Hat wohl nicht jeder (Olympus?) Also diesen Pro-Capture Modus gibt es bei Olympus quasi in 2 Varianten. Mit AF-Nachführung (wie viele Bilder gemacht werden können hängt von Kameramodel ab) Das Nachführen des AF hat aber nie wirklich funktioniert, weil zu langsam (wie das wirklich bei der neuer OM-1 ist, weiß ich nicht). Die macht hier glaube ich 50 B/s Ohne AF-Nachführung also AF auf erstes Foto "festgesetzt" - hier war die Anzahl der Bilder deutlich höher als bei der erster Variante. Hier macht die OM-1 glaube ich 120 B/s Bei Olympus fand ich persönlich schöner/ User freundlicher, dass die Bilder als normale RAW Dateien auf der Speicherkarte gespeichert waren und nicht als irgendein Container mit dem halt nur DPP umgehen kann. @Canonist - willkommen im Forum 1 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8205 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 5. Juli 2022 Share #13 Geschrieben 5. Juli 2022 vor 5 Stunden schrieb AkkiMoto: Übrigens mit voller AF-Nachführung und Belichtungskontrolle. Hat wohl nicht jeder (Olympus?) Der Container heißt übrigens auch CR3. 🙂 Meinst du in einem Zug? Hab das noch nicht gefunden, muss immer Bild für Bild extrahieren... sorry das war meinerseits missverständlich. Es können nur einzelne Bilder extrahiert werden. Ich mache das erst mal nur in der Kamera, da bei mir DPP auf dem Mac derzeit nicht läuft. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8210 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frank3000de Geschrieben 9. Juli 2022 Share #14 Geschrieben 9. Juli 2022 Am 5.7.2022 um 16:46 schrieb AkkiMoto: Übrigens mit voller AF-Nachführung und Belichtungskontrolle. Hat wohl nicht jeder (Olympus?) Der Container heißt übrigens auch CR3. 🙂 Meinst du in einem Zug? Hab das noch nicht gefunden, muss immer Bild für Bild extrahieren... Die Olympus EM1 III konnte es auch mit AF Nachführung und Belichtungskontrolle. Bei den anderen weiß ich es aus dem Kopf nicht mehr. Und sie gibt die Dateien auch als RAW aus. Das war schon eine tolle Kamera 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8307 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frank3000de Geschrieben 9. Juli 2022 Share #15 Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) Am 5.7.2022 um 22:34 schrieb xbeam: sorry das war meinerseits missverständlich. Es können nur einzelne Bilder extrahiert werden. Ich mache das erst mal nur in der Kamera, da bei mir DPP auf dem Mac derzeit nicht läuft. Da muss Canon noch nachbessern. Ich habe es eben am Mac in DPP 4 probiert. Man kann auch ein Startbild und ein Endbild aus der RAW Burst Rolle festlegen, und dann alle Bilder in diesem Bereich auf einmal extrahieren. Allerdings erhält man einfach nur eine kleinere RAW Burst Rolle mit den ausgewählten Bildern, keine Einzelbilder. Man ist also dann keinen Schritt weiter. 😅😅😅 bearbeitet 9. Juli 2022 von Frank3000de Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8308 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juli 2022 Share #16 Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) >>> ... Bei Canon heißt der RAW Burst Modus. Im R-System haben den derzeit nur die R7 und die R10. ...<<< ... ich denke, ein paar (mehr) FW-Updates wird Canon uns schon liefern für die R3, R5 und R6. Vermissen tue ich noch einiges ... 😉 PS: Den Pro Capture Modus kenne ich nur zu gut von Olympus, hatte vorher die E-M1X ...🤗 bearbeitet 9. Juli 2022 von GeGie "e" Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8310 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 9. Juli 2022 Share #17 Geschrieben 9. Juli 2022 vor 5 Stunden schrieb Frank3000de: Allerdings erhält man einfach nur eine kleinere RAW Burst Rolle mit den ausgewählten Bildern, keine Einzelbilder. Man ist also dann keinen Schritt weiter. Also geht das wirkliche Extrahieren nur an der Kamera? Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8314 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frank3000de Geschrieben 9. Juli 2022 Share #18 Geschrieben 9. Juli 2022 vor 8 Minuten schrieb Robbi: Also geht das wirkliche Extrahieren nur an der Kamera? Nein, es geht auch am Rechner in DPP 4. Aber eben nur Bild für Bild. Nicht in einem Rutsch alle Bilder aus der RAW Burst Rolle. 🙂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8316 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 10. Juli 2022 Share #19 Geschrieben 10. Juli 2022 vor 17 Stunden schrieb Frank3000de: Nein, es geht auch am Rechner in DPP 4. Aber eben nur Bild für Bild. Nicht in einem Rutsch alle Bilder aus der RAW Burst Rolle. 🙂 Ja, das ist sehr traurig und Nachbesserung erwünscht! 🙂 2 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/512-funktion-pro-capture-analog-zu-olympus/#findComment-8329 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.