allkar Geschrieben 5. September Share #1 Geschrieben 5. September Von Topaz PhotoAI kommen Neuigkeiten (Screenshot): Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. September Geschrieben 5. September Hallo allkar, schau mal hier TopazLabs führt Abo-Modell ein . Dort wird jeder fündig!
mariposa.2507 Geschrieben 10. September Share #2 Geschrieben 10. September Heißt unterm Strich, wer Photo AI hat, für den ändert sich nichts. Versteh ich das richtig? Das Abo betrifft ja Topaz Studio und das wird wohl ein neues Bundle sein. Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-74914 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 12. September Autor Share #3 Geschrieben 12. September Am 10.9.2025 um 21:25 schrieb mariposa.2507: Heißt unterm Strich, wer Photo AI hat, für den ändert sich nichts. Versteh ich das richtig? Das Abo betrifft ja Topaz Studio und das wird wohl ein neues Bundle sein. So verstehe ich das auch. Die Frage ob die Photo AI als eigenständiges Produkt auch auf lange Sicht bestehen bleibt ist aber offen. Bei Einführung von Photo AI wurden die Topaz DeNoise, Topaz Sharpen und Gigapixel kurz danach eingestellt. Die Lizenzen dafür blieben gültig und wer die Software hat, kann sie auch weiterhin uneingeschränkt nutzen. Weiterentwickelt wurden diese aber nicht mehr. Ob beim Topaz Studio die gleiche Strategie verfolgt wird oder zweitgleisig mit Studio und Photo AI gefahren wird ist nicht beantwortet. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75015 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariposa.2507 Geschrieben 13. September Share #4 Geschrieben 13. September Das nicht, bleibt offen. Aber solange die Lizenz läuft und man das Programm verwenden kann, passt's ja. Mehr will man ja prinzipiell auch gar nicht. Zumindest habe ich eine 1-Jahr-Lizenz für Updates gehabt, das Programm kann ich noch nutzen, aber krieg halt keine Updates mehr. Von daher nicht weiter tragisch. Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75071 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 13. September Autor Share #5 Geschrieben 13. September vor einer Stunde schrieb mariposa.2507: Das nicht, bleibt offen. Aber solange die Lizenz läuft und man das Programm verwenden kann, passt's ja. Mehr will man ja prinzipiell auch gar nicht. Zumindest habe ich eine 1-Jahr-Lizenz für Updates gehabt, das Programm kann ich noch nutzen, aber krieg halt keine Updates mehr. Von daher nicht weiter tragisch. Das ist genau richtig. Ich kaufe auch nicht laufend aktuelle Lizenzen und irgendwann hat man eine Auswahl an Software, die sich auch langfristig nutzen lässt. Einzig von Adobe habe ich Abo (hab' für längere Zeit mit Fotoabo vorgesorgt). Was nach Abo-Ablauf kommt, wird sich zeigen. Entweder passt Nachfolgemodell, oder nutze ich die CS6 Lizenz mit dem Umweg über DNG, was ich gelegentlich auch jetzt tue um nicht aus der Übung zu kommen. Das mit dem Ablauf dauert aber noch, daher muss ich mir jetzt nicht drum Kopf brechen 🙂. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75076 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 14. September Share #6 Geschrieben 14. September Am 12.9.2025 um 18:01 schrieb allkar: Das Abo betrifft ja Topaz Studio und das wird wohl ein neues Bundle sein. Nicht ganz. Das Abo betrifft alle. Hat man jetzt 2 (oder auch 3) Produkte und die automatische Verlängerung ist aktiviert, bekommt man mit Topaz Studio 3 PC/Mac Produkte und 4 WEB Anwendungen Hat man wie z.B ich nur 1 Produkt Photo Ai und aktivierte Verlängerung hat man Topaz Photo (AI hat man wohl wegrationalisiert) mit neuer AI Engine und unbegrenzte Anzahl an Cloud Renderings. So lange man die automatische Verlängerung nicht deaktiviert, bleibt der Preis unverändert. Wie es aussehen wird, wenn ich z.B später noch Gigapixel haben will.... wird man u.U erst am 16 erfahren. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75115 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 14. September Autor Share #7 Geschrieben 14. September vor 6 Stunden schrieb Robbi: Nicht ganz. Das Abo betrifft alle. Hat man jetzt 2 [...] usw Genau genommen hast Du nicht mich sondern @mariposa.2507 zittiert und zwar den Text, den ich bereits zittiert habe - das nur so der Vollständigkeit halber 🙂 Unterschied ist und bleibt, dass Studio nur im Abo angeboten wird, oder bei aktivierter Verlängerung von Photo, was an sich dem Abo ähnelt. Cancelt man automatische Verlängerung, behält man zwar Photo, verliert aber verbilligten Zugang zum Studio. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75138 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 15. September Share #8 Geschrieben 15. September vor 7 Stunden schrieb allkar: Unterschied ist und bleibt, dass Studio nur im Abo angeboten wird, oder bei aktivierter Verlängerung von Photo, was an sich dem Abo ähnelt. Liest die Mail die Du vermutlich auch bekommen hast genau durch. 1. Studio bekommt man nur, wenn man mindestens 2 Produkte aktuell mit aktiver Verlängerung hat 2. Bei einem Produkt bekommt man kein Studio Aktive Verlängerung - ist für Bestandskunden das Abo. So lange der Kunde nichts ändert (oder irgendwann Topaz es zu wenig Geld sein wird), bleibt der Jährliche Preis unverändert. Deaktiviert man die Verlängerung - fällt man auf die letzte Version vor 16.09 zurück und kann diese weiternutzen. Das sind alles Sachen die nur Altkunden betreffen. Wie es für Neukunden aussehen wird, wird man erst erfahren. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75139 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 15. September Autor Share #9 Geschrieben 15. September Ja klar. Das steht auch im ersten Post drin. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75149 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 21. September Autor Share #10 Geschrieben 21. September Es wundert mich jedes Mal, warum man bei den neueren Produkten, die bewährte Platzierung einiger Schaltflächen durchwirbeln muss. Qualitätsunterschiede in der Verarbeitung (Vgl. zu Photo AI) konnte ich keine feststellen, Änderungen im Handling und Preissteigerung für die Zukunft aber sehr wohl. Ich mochte Topaz, da man sich hier im Gegensatz zu PureRAW, nicht auf RAW Formate beschränken muss. Da ich viele analoge, gescannte Bilder bearbeite und diese mit Topaz optimiere, war das in Verbindung mit Dauerlizenz die Software der Wahl. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75480 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 25. September Share #11 Geschrieben 25. September Infos zu dem Thema liefert Klaus Mohr auf YouTube immer wieder. Bei Interesse einfach mal suchen. Ich selbst bin seit Längerem bei Topas raus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75665 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 26. September Autor Share #12 Geschrieben 26. September (bearbeitet) Am 25.9.2025 um 08:09 schrieb xbeam: Infos zu dem Thema liefert Klaus Mohr auf YouTube immer wieder. Bei Interesse einfach mal suchen. Ich selbst bin seit Längerem bei Topas raus. Ich habe mir die Software mal bei einer Aktion zugelegt, wede aber die Lizenz nicht erneuern und nicht zu Abo wechseln. So oft braucht man das bei den aktuellen Kameras auch nicht mehr. Im verlauf der aktiven Lizenzzeit musste ich feststellen, dass die neuere Updates, hin und wieder schlechter waren als davor. Für mich war Topaz halt für die Nachbearbeitung der digitalisierten Negative und Dias von Vorteil und zu 99% setze ich es dort ein. bearbeitet 26. September von allkar Typo Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/5923-topazlabs-f%C3%BChrt-abo-modell-ein/#findComment-75736 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden