PIW Geschrieben 17. Oktober 2022 Share #1 Geschrieben 17. Oktober 2022 Das 2,8/70-200 ist wirklich ein gutes Objektiv. Was nervt ist das ständige Ausfahren und man läuft mit einem viel zu langen Objektiv herum. . Das es eine Arretierung gibt, ist zwar für den Transport sehr praktisch, aber beim fotografieren nervt es und ist unpraktisch. Bei wem ist das auch so. Wer hat dieses Objektiv schon einmal deswegen zum Service geschickt und wie ist die Reparatur verlaufen? Ist das Problem jetzt behoben? Gerne würde ich an diesen Erfahrungen teilhaben. Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 17. Oktober 2022 Geschrieben 17. Oktober 2022 Hallo PIW, schau mal hier RF 70-200 f 2,8 fährt ständig aus. Dort wird jeder fündig!
Gr3if Geschrieben 19. Oktober 2022 Share #2 Geschrieben 19. Oktober 2022 Meines klemmt 😉 Da passiert gar nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-11899 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plinius Geschrieben 7. Januar 2023 Share #3 Geschrieben 7. Januar 2023 Ich durfte das 70-200mm f2,8 beim Händler vor Ort mal ausprobieren. Das mit dem Ausfahren ist mir nicht aufgefallen aber der Zustand war auch neu. Die Testaufnahmen im Laden fand ich sehr gut (u.a. sehr ansprechend bei 2,8) und der Bereich fehlt mir auch noch. Ist das Objektiv uneingeschränkt zu empfehlen oder gibt es auch Kritik? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16575 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 7. Januar 2023 Share #4 Geschrieben 7. Januar 2023 vor 7 Stunden schrieb plinius: oder gibt es auch Kritik? Ist nicht Kovertertauglich. Abgesehen von den Anfängen wo es wohl irgendwelche AF Probleme haben soll, habe ich zu der Linse nichts negatives gehört/ gelesen. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16617 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gr3if Geschrieben 8. Januar 2023 Share #5 Geschrieben 8. Januar 2023 Positiv: klein leicht schnell optisch sehr gut Nachteil: Tubus fährt aus, Preis im Vergleich zu EF Varianten Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16630 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plinius Geschrieben 8. Januar 2023 Share #6 Geschrieben 8. Januar 2023 Ich war im Laden sehr überrascht, wie kompakt das Objektiv eingefahren ist. Passt so prima in den Rucksack. Damit werden wir wohl leben müssen, dass Objektive mit RF ein-/ausfahren. Wie langlebig das ist, wird sich noch zeigen. Aber ich denke noch an das Pentax 70-20mm f2.8 mit ca. 2kg mit Stativhalterung und innenfokussiert. Das habe ich oft nicht mitgenommen. Das RF 70-20mm f2.8 liegt jetzt recht oben auf meiner Wunschliste. Dagegen werde ich das 24-70mm f2.8 sehr wahrscheinlich wieder verkaufen, weil ich die Lichtstärke dort nicht benötige. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16635 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plinius Geschrieben 8. Januar 2023 Share #7 Geschrieben 8. Januar 2023 Ach ja, noch vergessen. Möchte ich dieses Objektiv tatsächlich mit einem Extender betreiben? Ich sehe keinen Sinn darin, wenn ich auch noch das kompakte RF 100-500mm dabei habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16639 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 8. Januar 2023 Share #8 Geschrieben 8. Januar 2023 Am 17.10.2022 um 17:22 schrieb PIW: Bei wem ist das auch so. Habs mal getestet. Alleine fährt meines nur aus, wenn man es schüttelt. Nur halten nicht. vor 16 Stunden schrieb Robbi: wo es wohl irgendwelche AF Probleme haben soll Dies war ein seltenes Problem und wurde recht schnell mit einer frühen Firmware behoben. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Seitdem gab es 4 weitere Updates für das Objektiv. Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar) Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16640 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 8. Januar 2023 Share #9 Geschrieben 8. Januar 2023 vor 9 Minuten schrieb AkkiMoto: Habs mal getestet. Alleine fährt meines nur aus, wenn man es schüttelt. Nur halten nicht. Das ist zum Problem, wenn man ein Diagonaxgurt wie SunSniper oder ähnliches nutzt. Dann baumelt die Kamera an der Hüfte mit Objektiv nach unten und Tubus fährt aus. Das is zB beim 100-500 besser gelöst - mit dem Ring zur Regulierung von Wiederstand. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16643 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plinius Geschrieben 8. Januar 2023 Share #10 Geschrieben 8. Januar 2023 Lässt sich das Objektiv eigentlich in jeder Position arretieren oder nur, wenn es eingefahren ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16681 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gr3if Geschrieben 8. Januar 2023 Share #11 Geschrieben 8. Januar 2023 vor 4 Stunden schrieb plinius: Ach ja, noch vergessen. Möchte ich dieses Objektiv tatsächlich mit einem Extender betreiben? Ich sehe keinen Sinn darin, wenn ich auch noch das kompakte RF 100-500mm dabei habe. Extender passt nicht auf das 70-200 2.8 also nein das wird nichts 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16683 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plinius Geschrieben 8. Januar 2023 Share #12 Geschrieben 8. Januar 2023 das war klar. Es fehlte der Konjunktiv in meinem Satz. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-16689 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PIW Geschrieben 17. Januar 2023 Autor Share #13 Geschrieben 17. Januar 2023 Das Objektiv läßt sich nur im eingefahrenen Zustand arretieren, also bei 70mm. Der Canon Service hat dieses Ausfahren als „normal“ angesehen, das würde auch in Gebrauchsanleitung stehen (die ich nicht gelesen habe). Die Schärfe wurde auch (unaufgefordert) kontrolliert, das Objektiv soll sehr scharf sein, was bestätigen kann. Fazit: Objektiv sehr gut. Canon Service so la,la! Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-17205 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plinius Geschrieben 18. Januar 2023 Share #14 Geschrieben 18. Januar 2023 vor 16 Stunden schrieb PIW: Das Objektiv läßt sich nur im eingefahrenen Zustand arretieren, also bei 70mm. Der Canon Service hat dieses Ausfahren als „normal“ angesehen, das würde auch in Gebrauchsanleitung stehen (die ich nicht gelesen habe). Die Schärfe wurde auch (unaufgefordert) kontrolliert, das Objektiv soll sehr scharf sein, was bestätigen kann. Fazit: Objektiv sehr gut. Canon Service so la,la! Meinst Du das hier? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-17255 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 18. Januar 2023 Share #15 Geschrieben 18. Januar 2023 Mit ein Grund warum ich mein EF 70-200 2.8 behalte möchte, es ändert seine Länge (äußerlich) nicht. Obwohl das geringere Gewicht und die kleinere Baugröße der RF-Version schon verlockend sind ... Das EF 100-400 fährt auch von alleine aus, aber man kann in jeder Stellung eine Art Bremse feststellen bzw. die "Schwergängigkeit" beim Zoomen einstellen. Das wäre bei den RF-Zooms sicher auch nicht schlecht gewesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/717-rf-70-200-f-28-f%C3%A4hrt-st%C3%A4ndig-aus/#findComment-17260 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.