ShutterBug Geschrieben 19. Juli 2021 Share Geschrieben 19. Juli 2021 Hallo zusammen beim AF der R/R5/R6 war es eine Umstellung von den EOS DSLRs, zumindest ist es bei mir so. Insgesamt komme ich gut zurecht und bin sehr angetan von den umfangreichen und teilweise komplexen Neuerungen. Was mir noch fehlt ist eine Einstellung bei Bewegtmotiven und zwar möchte ich mittels eines Buttons von dem kleinsten Spot AF/AF-Punkt zu dem Eye-AF (Augenerkennung) wechseln mit einmal Drücken und wieder zurück mit nochmaligen Drücken des Buttons. 😉 Kurz und knapp: Ich will mit einem Button zwischen diesen beiden AF Methoden wechseln können: Was ich einstellt habe: Gesichtserkennung + Verfolgung mit Augenerkennung (Eye AF + Servo AF), mein AF Punkt ist wie im Anhang konfiguriert. Weiterhin habe ich die AF-Methoden auf Spot AF und Gesichtserkennung/Augenerkennung limitiert, den Einzelfeld AF kann man ja nicht wegkonfigurieren. Damit komme ich dem Ergebnis ziemlich nahe, aber ich hoffe es geht noch passender. Ich hoffe Ihr versteht worauf ich hinauswill und es gibt eine Einstellung dafür... Danke Euch Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 19. Juli 2021 Share Geschrieben 19. Juli 2021 Ich habe das an meiner R6 so gelöst: Im AF Menü 4 habe ich bei AF-Meth. begrenzen nur diese beiden AF-Methoden ausgewählt (ggf. kann man sich das auf ein C1..C3-Programm legen wenn man es nicht allgemein haben will. Da es dann nur 2 AF-Methoden sind, switcht der Knopf so wie von Dir eingestellt dann zwischen diesen beiden. Häufige Anfrage hierfür ist der Vogel im Busch, der nicht gleich vom AF gefunden wird. Früher habe ich das so gemacht, heute fokussiere ich manuell nach (Handbuch Seite 444 unten und 445) und da der AF dann in der Nähe ist, kann ich oft mit AF weitermachen. Mit dem letzten Upgrade geht das bei einigen Linsen mittlerweile auch bei SERVO. (Siehe Testbild) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShutterBug Geschrieben 19. Juli 2021 Autor Share Geschrieben 19. Juli 2021 vor 23 Minuten schrieb AkkiMoto: Ich habe das an meiner R6 so gelöst: Im AF Menü 4 habe ich bei AF-Meth. begrenzen nur diese beiden AF-Methoden ausgewählt (ggf. kann man sich das auf ein C1..C3-Programm legen wenn man es nicht allgemein haben will. Da es dann nur 2 AF-Methoden sind, switcht der Knopf so wie von Dir eingestellt dann zwischen diesen beiden. So habe ich das auch eingestellt, allerdings sind bei mir 3 Methoden aktiv, da ich den Spot-AF lieber verwende als den Einzelfeld-AF. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich hätte lieber die beiden Felder wie oben erwähnt... vor 23 Minuten schrieb AkkiMoto: Häufige Anfrage hierfür ist der Vogel im Busch, der nicht gleich vom AF gefunden wird. Früher habe ich das so gemacht, heute fokussiere ich manuell nach (Handbuch Seite 444 unten und 445) und da der AF dann in der Nähe ist, kann ich oft mit AF weitermachen. Mit dem letzten Upgrade geht das bei einigen Linsen mittlerweile auch bei SERVO. (Siehe Testbild) Guter Tipp bzgl. Objektiv Electronic MF bzw. One-Shot aktiviert, habe ich mir angeschaut und muss ich mal spielen damit. 👍 Sensationell mit Peaking-Anzeige und Fokusassistent. Danke Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 19. Juli 2021 Share Geschrieben 19. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb ShutterBug: Ich hätte lieber die beiden Felder wie oben erwähnt... Da der Einzelfeld-AF nicht abwählbar ist, geht es nur mit Dreien dann. Ist doch aber auch schnell... Werbung (vom Admin erlaubt): Vielleicht wäre ja mein R5/R6-Einstellworkshop was für Dich 🙂 https://akkimoto.squarespace.com/veranstaltungen/online-einstellworkshop-canon-r5r6-4a5zy 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShutterBug Geschrieben 19. Juli 2021 Autor Share Geschrieben 19. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb AkkiMoto: Da der Einzelfeld-AF nicht abwählbar ist, geht es nur mit Dreien dann. Ist doch aber auch schnell... Das habe ich befürchtet... Falls es doch eine Möglichkeit gibt nur zwischen den beiden Methoden zu wechseln oder wenn es sein muss mit zwei Buttons - nehme ich gerne. Da hast Du Recht, ich bin zu 90% zufrieden mit meinen AF-Einstellungen, bei schnellen Bewegtobjekten "stört" der Extra-Drücker etwas. Zugegeben jammern auf hohem Niveau, aber ich bin am Optimieren. vor 1 Minute schrieb AkkiMoto: Werbung (vom Admin erlaubt): Vielleicht wäre ja mein R5/R6-Einstellworkshop was für Dich 🙂 https://akkimoto.squarespace.com/veranstaltungen/online-einstellworkshop-canon-r5r6-4a5zy Schaue ich mir an, ich sehe da auch andere Workshops - cool 😎 Viele Grüße Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 19. Juli 2021 Share Geschrieben 19. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb ShutterBug: Schaue ich mir an, ich sehe da auch andere Workshops - cool 😎 Heute Abend stehen noch mehr drin. Anmeldung oder Fragen gern auch per PN. Hier steht auch kurz was über mich: 1 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 15. November 2021 Share Geschrieben 15. November 2021 Am 19.7.2021 um 11:25 schrieb AkkiMoto: heute fokussiere ich manuell nach Da muss ich nachfragen, da ich momentan auf dem s.g Schlauch stehe. Ich habe eben ab und zu das Problem, dass die R5 mit meinem EF 600/4 III L nicht das findet was ich "sehe" und eben bei dem Objektiv ist (warum auch immer) DMF deaktiviert bei C-AF (oder Serienbild?). Da meine ich gab es gute Tipps wie man es passend mit einer Taste oder so kombiniert. Ich komme aber nicht drauf und finde nichts. Nutzt wer so eine Art "Modus-Umschalten" und kann ggf. beschrieben wie es realisiert wird? Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 17. November 2021 Share Geschrieben 17. November 2021 Am 15.11.2021 um 20:25 schrieb Robbi: Da muss ich nachfragen, da ich momentan auf dem s.g Schlauch stehe. Ich schreibe gerade einen Beitrag zu dem Thema. Wenn es schneller gehen muss, schau in Deine Nachrichten. Tenor: Auch mit AF kann man bei einigen Objektiven manuell in den Fokus reingrätshen und den Fokuspunkt näher ans Objektiv bringen. Dann findet auch der AF das Motiv. Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 17. November 2021 Share Geschrieben 17. November 2021 vor 7 Stunden schrieb AkkiMoto: Auch mit AF kann man bei einigen Objektiven manuell in den Fokus reingrätshen und den Fokuspunkt näher ans Objektiv bringen Ja diesen Punkt gibt es zumindest in der letzten FW. Ist an mir komplett vorbeigegangen. Jetzt habe ich die Kamera mit DBB (Dual Back Button) konfiguriert und eben im AF Menü/ Reiter 5 "Immer elekronic MF auf On" gestellt. Passt - mal gucken wie lange ich brauchen werde um mich an das neue Setup zu gewöhnen 😄 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. November 2021 Share Geschrieben 17. November 2021 vor 2 Minuten schrieb Robbi: Ja diesen Punkt gibt es zumindest in der letzten FW. Ist an mir komplett vorbeigegangen. Jetzt habe ich die Kamera mit DBB (Dual Back Button) konfiguriert und eben im AF Menü/ Reiter 5 "Immer elekronic MF auf On" gestellt. Passt - mal gucken wie lange ich brauchen werde um mich an das neue Setup zu gewöhnen 😄 Spätestens nach einem Tag mit voller Bildrate und 3000 Aufnahmen zum Aussortieren und finden der 2, die mehr oder weniger passen, wird man vorsichtiger 😆 @Axel - wann gibt es zu lesen. Tut immer gut 👍 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 17. November 2021 Share Geschrieben 17. November 2021 vor 3 Stunden schrieb allkar: wird man vorsichtiger Ich bin alt und damit vergesslich 😂 Und im ernst - ich überlege mir schon ggf. noch die R6 zu kaufen. Damit geht das Aussortieren auch schneller 😛 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AkkiMoto Geschrieben 17. November 2021 Share Geschrieben 17. November 2021 vor 5 Stunden schrieb allkar: @Axel - wann gibt es zu lesen. Tut immer gut 👍 Im Dezember in Fotoespresso was zu DxO. Den anderen Beitrag muss ich sehen, schätze um den 7. Dezember rum. Da habe ich noch eine Kundenveranstaltung und will es eigentlich nicht vorher bringen. 2 Zitieren Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer https://www.facebook.com/akkimoto Meine nächsten Workshops mit freien Plätzen (der Admin hats erlaubt), Anfragen hier gern per PN Canon R5/R6 (I) Online-Einstellworkshop-08.11.2023 | Canon R7/R10 Online-Einstellworkshop-18.10.2023 | Canon R8/R6 Mark II Online-Einstellworkshop-18.09.2023, 25.10.2023 | Die Sache mit den hohen ISO - Rauschen (Online)-16.10.2023, 15.11.2023 | DxO Sonderveranstaltung kostenfrei (Online)-27.09.2023 | DxO PhotoLab Farben verstehen und gestalten (Online)-06.11.2023 | Fotoworkshop Mensch Lübeck-04.11.2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.