Jump to content

Empfohlene Beiträge

Mich würde mal interessieren was ihr so unternehmt um das perfekte Photo zu machen. Welche Strapazen oder Aktivitäten habt ihr auf euch genommen?

Kleine Anekdote von mir. Hab mich mal ins Gebüsch geschlagen um eine Dachsfamilie abzulichten. Mich hatten gefühlt eine Mio. Mücken attackiert, durfte mich aber nicht bewegen. Ich war total zerstochen hatte aber meine Aufnahme im Kasten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/952-was-macht-ihr-f%C3%BCr-das-perfekte-photo/
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Wombat1953:

Mich würde mal interessieren was ihr so unternehmt um das perfekte Photo zu machen. Welche Strapazen oder Aktivitäten habt ihr auf euch genommen?

Naja perfektes Foto wäre bei mir vielleicht übertrieben. Aber für die Umsetzung einer Bildidee treibe ich manchmal schon einen gewissen Aufwand. Man kann dem Zufall ja auch mal ein bisschen helfen. 

Bei meinem Projekt Europa bereise ich alle europäischen Länder. 2016 war Malta dran und ich hatte so die Idee, Malta im Sonnenuntergang von oben zu fotografieren. Also habe ich erst einmal rausbekommen, wann an meinem Reisetag da Sonnenuntergang ist. Leider flog zu der Zeit kein Flugzeug von Hamburg nach Malta. Also habe ich mir eine Verbindung gesucht, die zur gewünschten Zeit da fliegt. Meine Strecke war dann Hamburg-Zürich-Malta. Dann habe ich auf Flightradar24 etliche Tage beobachtet, wie dieser Flieger auf Malta anfliegt und dann geschaut, wo die Flügel bei dem Flugzeugtyp sind. Danach habe ich dann kostenpflichtig meinen Sitzplatz reserviert. Im Flieger hatte ich extra einen Pullover mit, damit ich die Kamera am Fenster gut abdunkeln konnte. In der Kabine war ja Licht an. 

Es waren ein paar schöne Tage auf Malta.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 14
  • Thanks 1

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de
Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link
Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar)

Ich bin unterwegs. Wenn da Bilder dabei entstehen die ich zeigen kann und möchte ist schon mal ein Schritt getan. Ich setzte mich nicht in einen Ansitz, mich zerstechen die Mücken auch so.🙂 Machmal kommt entsteht auch ein Bild mit dem ich nicht gerechnet habe.

  • Like 1
  • Thanks 1

 

Frank

Perfekt war wohl nicht die richtige Wortwahl denn das ist Sache der Kritiker. Manchmal hat man aber ein Ziel vor Augen und ist bereit dafür einiges in Kauf zu nehmen. @AkkiMotohat da eine bemerkenswerte Vorlage gegeben.

 

Ich habe mal vor längerer Zeit eine schwangere Kreuzotter fotografiert. Sie war sehr entspannt. Darum habe ich es gewagt mich ihr gegenüber auf 1,2m (kürzeste Distanz des Objektivs) auf den Bauch zu legen, die Kamera auf ein Slik Mini-Stativ gesetzt um eine Eye to Eye Position zu kriegen. Wäre die kleine Vipera berus nach vorne geschnellt, hätte ich keine Chance gehabt, mich noch aus der Gefahrenzone zu entfernen. (Die Bilder entstanden mit einer digitalen Pentax + einem Sigma 100-400  4.0 EX.)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

bearbeitet von Lynx

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

vor 14 Minuten schrieb Makrospezi:

Nein, weil es das perfekte Bild nicht gibt.

Vielleicht nicht für die anderen 😉

  • Like 1
  • Haha 2

RP/R8  EF 16-35/4  Tamron 35-150
            RF 100/2.8 RF50/1.8  Sigma 28/1.4

Ich denke, es ist klar, was Wombat1953 gemeint hat, und AkkiMoto hat da gleich mal eine Steilvorlage gebracht. Spannend finde ich natürlich auch das Thema „das perfekte Photo“, da kann man sich schön daran aufreiben, aber auch viel lernen (oder auch nicht) von der Meinung anderer, und natürlich den Zitaten der Großen Meister in der Fotogeschichte.

Ich für mich versuche keinen großen Aufwand bei der Fotografie zu betreiben, aber, ich habe keine kosten gescheut, und mir 2019 ein neues Wohnmobil bestellt, damit ich noch schneller, und vor allem bequemer an meine Fotoziele zu komme…:classic_rolleyes:, dafür hat es dann finanziell nur noch für eine Canon EOS RP gereicht.:classic_sleep:

  • Like 2
  • Haha 2

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

vor einer Stunde schrieb Wombat1953:

Noch ein Womofahrer. 👍 

Einige haben verstanden was ich mir unter "perfekt" und meiner Idee zum Titel vorgestellt habe. Ich möchte mich jetzt nicht nochmal erklären.

wir habens schon kapiert, aber "perfekt" ist halt ne gute vorlage.

du möchtest wissen, was man max bereit ist zu tun, um ein foto, das bereits im kopf existiert, umzusetzen

Auf der Jagd nach dem "perfekten Foto" habe ich gerade in neues "Material" investiert. Um genau zu sein, habe ich heute einen richtigen Kobelkasten auf unserem Balkon installiert. Bislang hatten "unsere" Eichhörnchen bei uns ein altes Vogelhaus okkupiert, und sich darin mit allerlei Nistmaterialien so eine Art Not-Kobel gebastelt. Jetzt hoffe ich darauf, dass sie ihre neue "Luxusimmobilie" auch akzeptieren, und sich noch regelmäßiger über die von uns angebotenen Nüsse hermachen.

Sollte das so eintreten, dann werde ich die kleinen Kobolde zukünftig hoffentlich noch häufiger als bisher vor die Linse bekommen. 😉 So oder so heißt es bei den derzeitigen Wetterverhältnissen den kalten Temperaturen zu trotzen, bis sich meine kleinen Lieblingsmodells zum Shooting einfinden. 

bearbeitet von Hamburgo

Da ich gerne "Viecher" fotografiere, mache ich z. T. weite Reisen, um dort hin zu kommen, wo diese Tiere in freier Natur leben. Da das immer noch keine Garantie ist, die Objekte der Begierde zu finden, mache ich manchmal geführte Touren mit, die mich zu den Locations bringen, z. B. Whalewatching oder Grizzly-Beobachtungen ...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

  • 2 months later...

Für eine Bildidee bin ich schon bereit etwas Zeit aufzuwenden. Ich benötige dann aber auch den Freiraum um es ausgiebig zu testen. Vor einigen Jahren ist meine Frau zusammen mit unserer Tochter aus dem Haus um ein Brautkleid auszusuchen und ich wusste jetzt hab ich Zeit für ein Projekt. Ich wollte schon seit geraumer Zeit mal einen Tropfen fotografieren und habe alles aufgebaut was mir so einfiel. Ich hab das mit Milch probiert und habe fast unsere ganze Küche in Beschlag genommen. Ein Making of hab ich leider nicht gemacht, aber das wäre sicherlich sehenswert gewesen. Irgendwann, und mit viel verspritzter Milch hab ich dann ein paar Bilder hinbekommen mit denen ich zufrieden war. Ich habs getestet, habs für mich hinbekommen und seither nie wieder versucht.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beste Grüße von Volker

Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus.

vor 3 Stunden schrieb Volker_Arnold:

Für eine Bildidee bin ich schon bereit etwas Zeit aufzuwenden. Ich benötige dann aber auch den Freiraum um es ausgiebig zu testen. Vor einigen Jahren ist meine Frau zusammen mit unserer Tochter aus dem Haus um ein Brautkleid auszusuchen und ich wusste jetzt hab ich Zeit für ein Projekt. Ich wollte schon seit geraumer Zeit mal einen Tropfen fotografieren und habe alles aufgebaut was mir so einfiel. Ich hab das mit Milch probiert und habe fast unsere ganze Küche in Beschlag genommen. Ein Making of hab ich leider nicht gemacht, aber das wäre sicherlich sehenswert gewesen. Irgendwann, und mit viel verspritzter Milch hab ich dann ein paar Bilder hinbekommen mit denen ich zufrieden war. Ich habs getestet, habs für mich hinbekommen und seither nie wieder versucht.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Mir gefällt das Zweite am besten 👍

vor einer Stunde schrieb fmei:

Das erste Bild der Serie finde ich sehr Stark. Schwarz mit explodierenden Weiß, Klasse.

Bei dem Bild hatte ich als Unterlage eine ca 30x45cm große schwarze Glasscheibe. Nach gefühlt 100 Fehlversuchen ließ ich den ersten Milchtropfen ohne zu fotografieren auf die Scheibe fallen. Erst der zweite Tropfen machte dann diesen Splash aus. Fürs nächste Bild musste dann aber erst geputzt werden. Die Tropfen ließ ich mit Hilfe eines Infussionsbesteck, oder wie das heißt in gleichmäßigen Abständen tropfen. Das gabs für kleines Geld in der Apotheke. Stativ war Pflicht und den Fokus vorher auf den richtigen Punkt einstellen, dann AF aus. Die anderen Bilder hab ich mit Kaffee in einer kleinen Schale fotografiert. Das wird dann aber schnell braun von der Farbe her.

Beste Grüße von Volker

Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus.

Ich streife am Wochenende oft den ganzen Tag mit dem Mountainbike durch unsere Berge im Chiemgau und habe fast immer meine Kamera dabei und sehr oft auch ein Stativ. Oft ergeben sich unerwartete Motive, die ich dann festhalten kann.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Auf diesen (ca. 100km-) MTB- Touren ist standardmäßig das (Sigma EF) 24-70 auf der R5 C. Plane ich die Tour primär als Fototour, ist noch das RF 100-500 dabei. Als Rucksack verwende ich einen Thinktank Mindshift Rotation - das Teil ist genial. In Sekunden habe ich die Kamera aus ihrer sicheren Position auf dem Rücken in der Hand und kann fotografieren.

Das ist mein Weg, coole Fotos zu machen. Die sind natürlich mitunter weit weg von "perfekt", aber weit besser als Handyfotos oder gar keine Fotos 🙂

Gruß, Andreas

 

 

bearbeitet von AndySeeon
Fotos aktualisiert

CANON EOS R5 C

Dass Euch keiner zuhört, ist ein Grund zu schweigen und nicht noch lauter zu brüllen. [Dusko Radovic]

  • 1 month later...

Auf einer Bergtour entdeckte ich frühmorgens zum ausgezeichnet passenden Sonnenstand am perfekten Standort eine Gruppe von Steinböcken. Dummerweise hatte ich nur das Handy dabei, das bei der Distanz nur unbefriedigende Bilder brachte.

Also plante ich "das perfekte Bild".

Das bedeutete: Ein Schönwetterwochenende abwarten (es war das übernächste), die Einladung zu einer Feier ausschlagen, meine Frau beschwichtigen (der wohl härteste Punkt!), erneut ins Zielgebiet anreisen (3 h), mit der schweren Foto-Ausrüstung (4 kg) zur Hütte aufsteigen (3,5 h), dort ein spartanisches Mahl geniessen, im unbequemen Lager das Schnarchen einiger Mitmenschen erdulden, unmenschlich früh aufstehen, eine weitere Stunde mit vollem Gepäck hochsteigen und schliesslich zwei Stunden in der Morgen-Kälte warten.

Man ahnt es wohl: Die Steinböcke verpassten das Meeting. Sie zeigten sich heute nicht. Das perfekte Bild steht immer noch aus. 🙄

bearbeitet von Mundaun

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...