Jump to content

Empfohlene Beiträge

Servus. 😊

Der Kochelsee in Bayern. EOS RP mit Samyang 14mm AF RF. Bearbeitet mit DxO PL4

f/14.0, 1/250, ISO200

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-775
Auf anderen Seiten teilen

R5 / RF24-105L mit Neutral-Verlaufsfilter   Auf 4k herunterskaliert    SPO / Juli 2021

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-780
Auf anderen Seiten teilen

Die Forensoftware schein hier zusätzlich zu skalieren. 

Zum Upload nutzte ich ein Bild mit  3238 × 2160px das ich als Standard für 4k TV-Gerät nutze.

Hier hat das Bild in der max. Anzeigegröße nach dem Upload 2480 × 1654px  (nach dem Rechtsklick und Öffnen in neuem Tab.)

bearbeitet von allkar
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-781
Auf anderen Seiten teilen

Riders On The Storm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

R5 +  24-105L || f/8,0 || 1/640s || ISO 100 ||                                                         Skaliert auf H=1400px                                                                                                      2021  Sankt-Peter-Ording bei Ebbe 

  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-883
Auf anderen Seiten teilen

Sonnenaufgang im dichten Nebel, heute Morgen. Bearbeitet in LR. RF 24-105mm, f 6.3, ISO 100, 1/1250 sec.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-993
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich 'mal an der Milchstrasse versucht.

EOS R5 + Sigma Art 1,4/20mm.  20 Fotos mit 5s /Bl. 2,5 belichtet und mit Sequator gestackt. Leichte Kontrasterhöhung in Photoshop.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1029
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Marderhaar:

Ich habe mich 'mal an der Milchstrasse versucht.

EOS R5 + Sigma Art 1,4/20mm.  20 Fotos mit 5s /Bl. 2,5 belichtet und mit Sequator gestackt. Leichte Kontrasterhöhung in Photoshop.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Klasse Arbeit! 👍👏

bearbeitet von allkar
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1033
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Marderhaar:

Ich habe mich 'mal an der Milchstrasse versucht.

EOS R5 + Sigma Art 1,4/20mm.  20 Fotos mit 5s /Bl. 2,5 belichtet und mit Sequator gestackt. Leichte Kontrasterhöhung in Photoshop.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Im aufgehellten Bereich sind dunkle Streifen zu sehen - sind das vielleicht Kompressions- oder Verarbeitungsartefakte?

bearbeitet von EUse
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1034
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Marderhaar:

Ich habe mich 'mal an der Milchstrasse versucht.

EOS R5 + Sigma Art 1,4/20mm.  20 Fotos mit 5s /Bl. 2,5 belichtet und mit Sequator gestackt. Leichte Kontrasterhöhung in Photoshop.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Mir gefällt das Bild wegen der Spiegelung im Wasser und den Details in der Milchstraße.

Dein Sigma 20mm scheint gut korrigiert zu sein. Es sind sogut wie keine Verzeichneten Sterne zu erkennen.

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1035
Auf anderen Seiten teilen

Gast photographer.mkrisch

Aufgenommen mit der R5 und damals mit dem ef 100-400mm f/4.5-5.6l is ii usm. Die Entfernung betrug 32 Kilometer bei guter Sicht. Durch Croppen konnte man deutlich Personen erkennen. Dank Gigapixel war es dann sogar möglich später zu erkennen das eine Person eine halblange rote Jacke trug. Das fand ich dann schon bemerkenswert.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1039
Auf anderen Seiten teilen

Gast photographer.mkrisch

R5 mit dem Vielzweckobjektiv : RF100-500 morgens gegen 5 Uhr, mich an der Skyline von Fulda versucht 🙂

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1040
Auf anderen Seiten teilen

zwei Boote bei Schaprode...

...vielleicht auf dem Weg nach Hiddensee (Insel in Mecklenburg-Vorpommern) Die Gemeinde gliedert sich in die Ortsteile Grieben, Kloster, Vitte und Neuendorf.

Canon EOS R6 + RF24-105mm F4 L IS USM

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1060
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.8.2021 um 13:06 schrieb EUse:

Im aufgehellten Bereich sind dunkle Streifen zu sehen - sind das vielleicht Kompressions- oder Verarbeitungsartefakte?

ja. Ist mir auch aufgefallen. Ich habe noch einmal einen anderen Fotoblock gestackt, in dem auch Perseiden zu sehen waren. Da ist das nicht aufgetreten. Ich bin in der Astrofotografie absoluter Neuling und die Arbeit mit Sequator war eine Premiere für mich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1083
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.8.2021 um 13:13 schrieb fmei:

Mir gefällt das Bild wegen der Spiegelung im Wasser und den Details in der Milchstraße.

Dein Sigma 20mm scheint gut korrigiert zu sein. Es sind sogut wie keine Verzeichneten Sterne zu erkennen.

ja. Das 20er ist nicht schlecht. Allerdings zum Rand hin etwas unscharf. Deshalb vermeide ich - wenn möglich - das Objektiv bei geöffneter Blende zu benutzen. Blende 2,2 oder 2,5 ist ja auch nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1084
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Marderhaar:

ja. Ist mir auch aufgefallen. Ich habe noch einmal einen anderen Fotoblock gestackt, in dem auch Perseiden zu sehen waren. Da ist das nicht aufgetreten. Ich bin in der Astrofotografie absoluter Neuling und die Arbeit mit Sequator war eine Premiere für mich.

Sequator kenne ich nicht, im Bekanntenkreis wird meist Astroart oder Luminar(?) verwendet. Ist alles nicht so einfach! Dein Bild gefällt mir.  Die Blende mache ich meist zu bis ca. 5.6, gerade so, dass es keine blauen Säume, aber auch keine Sternchen gibt. Das hängt davon ab, wie gut die Linse korrigiert ist. Offenblende dürfte gar nicht gehen. bei Weitwinkeln muss man wohl immer ein paar Abstriche machen. Viel Spaß.weiterhin!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/12-landschaftsbilder-aller-art/page/2/#findComment-1085
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...