Max27 Geschrieben 31. Januar 2024 Share #1 Geschrieben 31. Januar 2024 Hallo Canon-Community, nachdem ich in den letzten Jahren mit einer Canon DSLR fotografiert habe, bin ich vor einiger Zeit auf Sony DSLM umgestiegen. Leider bin ich mit der neuen Ausrüstung nicht so warm geworden, und nun überlege ich, wieder zu Canon zurückzukehren. Mein Budget beträgt etwa 1500 Euro, auch für gebrauchte Ausrüstung. Als Azubi muss ich natürlich auch mein Budget im Auge behalten. Meine Frage an euch ist, ob es noch sinnvoll ist, auf eine DSLR umzusteigen, oder ob spiegellose Kameras heutzutage die bessere Wahl sind. Gibt es empfehlenswerte Canon DSLR/ DSLM-Modelle in meinem Budgetbereich, die für einen Fotografie-Enthusiasten geeignet sind? Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Umstieg von spiegellosen Kameras zurück zu DSLRs oder andersherum. Da ich vor allem Tiere fotografiere, ist mir ein schneller Autofokus besonders wichtig. Zudem habe ich den Wunsch nach einer Vollformat-Kamera. Könnt ihr mir Modelle in diesem Budgetbereich empfehlen, die diese Anforderungen erfüllen? Gibt es bestimmte Canon DSLRs/DSLM, die sich besonders für die Tierfotografie eignen? Ich freue mich über eure Erfahrungen und Empfehlungen! Vielen Dank im Voraus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 31. Januar 2024 Geschrieben 31. Januar 2024 Hallo Max27, schau mal hier Kaufempfehlung für eine Canon . Dort wird jeder fündig!
fmei Geschrieben 31. Januar 2024 Share #2 Geschrieben 31. Januar 2024 Bei deinem Buget von 1500€ ist leider bei Canon DSLM nicht viel möglich. Auf dem Gebrauchtmarkt findest du als günstigste Kamera die Canon RP. Da der Preis für eine solche Kamera ca 1/3 deines Buget aufbraucht ist noch genug Spielraum um ein passendes Objektiv wie zb das RF 100-400 zu erwerben. Die Kameras, die einen großere Ausstattung haben, wie zb die EOS R und EOS R6 wird auch mehr von deinem Buget gebraucht. Wenn du suchst, dann findest du ein gebrauchtes RF 100-400 und eine R6 die in deinen Möglichkeiten sind. Tiere kann man mit allen Kameras fotografieren. Beispiele findet man hier im Forum. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38222 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Januar 2024 Share #3 Geschrieben 31. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Max27: bin ich vor einiger Zeit auf Sony DSLM umgestiegen. Leider bin ich mit der neuen Ausrüstung nicht so warm geworden, Das kann ich nachvollziehen. Habe mich zwei Jahre mit Sony rumgeärgert und dann mit viel Verlust das System wieder verlassen. Ich muss allerdings sagen, dass der eine Grund, bei Sony zu bleiben, für mich der Autofokus gewesen wäre. Der ist bei Sony einfach besser als bei allen Mitbewerbern. Na gut - ich kenne nur Canon, Fuji, Nikon, Pentax und Sony näher. Wenn dir der AF also wichtiger ist als andere Eigenschaften, würde ich an deiner Stelle gar nicht wechseln. Und zurück zur Spiegelreflex? Wenn du mit der begrenzten Anzahl an AF-Feldern klar kommst und mit den Kalibrierungsproblemen bei Zooms oder hochöffnenden Objektiven, wäre das auch eine Option. Geld wirst du auf jeden Fall verlieren beim Wechseln. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38223 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Januar 2024 Share #4 Geschrieben 31. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb Sieghard Steiner: Das kann ich nachvollziehen. Habe mich zwei Jahre mit Sony rumgeärgert und dann mit viel Verlust das System wieder verlassen. Ich muss allerdings sagen, dass der eine Grund, bei Sony zu bleiben, für mich der Autofokus gewesen wäre. Der ist bei Sony einfach besser als bei allen Mitbewerbern. Na gut - ich kenne nur Canon, Fuji, Nikon, Pentax und Sony näher. Wenn dir der AF also wichtiger ist als andere Eigenschaften, würde ich an deiner Stelle gar nicht wechseln. Und zurück zur Spiegelreflex? Wenn du mit der begrenzten Anzahl an AF-Feldern klar kommst und mit den Kalibrierungsproblemen bei Zooms oder hochöffnenden Objektiven, wäre das auch eine Option. Geld wirst du auf jeden Fall verlieren beim Wechseln. Dann solltest Du unbedingt mal den AF der neuen Olympus OM-D E-M1 Mark II ausprobieren....😉 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38228 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Januar 2024 Share #5 Geschrieben 31. Januar 2024 Ja, der AF soll da sehr gut sein. Aber ich persönlich kann mit den kleinen Sensoren nicht so viel anfangen. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38229 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralf-69 Geschrieben 31. Januar 2024 Share #6 Geschrieben 31. Januar 2024 Wenn Du noch warten kannst und es eine Vollformat Kamera sein muss, dann würde ich ggf. noch bis Sommer warten und noch ein wenig sparen. Dann gibt es erfahrungsgemäß bei vielen Fotohändlern Sonderaktionen und Cashback. Beim letzten Cashback und den Winteraktionen der Fotohändler im Dezember und Januar konnte man eine R8 für knapp 1100,00 Euro bekommen. Dann noch ein Rabatt bei Kombination mit einem Objektivkauf wäre dann das RF 100-400 drin. Das würde dann fast in Deinem Budget liegen. Ansonsten bliebe in der Tat nicht viel übrig, als sich auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38232 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max27 Geschrieben 31. Januar 2024 Autor Share #7 Geschrieben 31. Januar 2024 Okay also ich habe mir jetzt die R6 mal genauer angeschaut. Vom Preis her geht es und die Reviews sind auch sehr positiv. Auf was muss ich achten bei der R Serie zwecks Objektive? Einmal gibt es die RF/EF diese passen wohl ohne Adapter dran. Was jetzt wenn eines davon nur für APSC ist. Das wäre ja ein bisschen blöd. Gibt es dafür ein Erkennungsmerkmal bei den Buchstaben oder so? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38245 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralf-69 Geschrieben 31. Januar 2024 Share #8 Geschrieben 31. Januar 2024 Die RF und EF Objektive bezeichnen Vollformatobjektive. RF-S und EF-S sind Objektive für APSC. Für EF benötigst Du einen Adapter. Für RF (also R System) nicht. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38246 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 31. Januar 2024 Share #9 Geschrieben 31. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Ralf-69: Die RF und EF Objektive bezeichnen Vollformatobjektive. RF-S und EF-S sind Objektive für APSC. Für EF benötigst Du einen Adapter. Für RF (also R System) nicht. Richtig und bei sog. Vollformat-Kamera in Kombination mit RF-S wird nur ein Teil des Sensors genutzt - entsprechend dem APS-C Format. Auch die EF-S Objektive + Adapter nutzen nur Ausschnitt vom KB-Sensor, funktionieren aber -anders als bei DSLR- ohne Probleme. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38249 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max27 Geschrieben 31. Januar 2024 Autor Share #10 Geschrieben 31. Januar 2024 Cool auch ohne Verluste beim AF mit so einem Adapter dann? Grundsätzlich alles mit -s am Ende ist für Apsc? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38251 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 1. Februar 2024 Share #11 Geschrieben 1. Februar 2024 Was heißt ohne Verluste beim AF? Die EF Objektive werden nicht schneller nur weil sie mit einem Adapter an einem R - Gehäuse angesetzt sind. Der AF mag treffsicherer werden mehr auch nicht. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38288 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 1. Februar 2024 Share #12 Geschrieben 1. Februar 2024 vor 17 Stunden schrieb Max27: Cool auch ohne Verluste beim AF mit so einem Adapter dann? Grundsätzlich alles mit -s am Ende ist für Apsc? Die Objektiveigenschaften an sich ändern sich nicht. Der AF kann aber ggfs. durch mehr Fokuspunkte profitieren und präzieser arbeiten. Bei den von mir bislang verwendeten Canon EF-Objektiven gab es mit Adapter an R-Modellen keine Nachteile. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38300 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max27 Geschrieben 2. Februar 2024 Autor Share #13 Geschrieben 2. Februar 2024 Also ich habs jetzt auf die R6 abgesehen. Leider hatte ich bis jetzt Pech auf Kleinanzeigen. Einer hat sich als betrug rausgestellt und der andere Antwortet mir nicht. ärgerlich.. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38342 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Februar 2024 Share #14 Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) Versuche doch mal dein Glück beim großen ElektroMarkt,die hauen die Canon R6 auch schon mal ab 1299,00 € NEU raus...bei Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich fast nur m.E. "Betrüger" also die neue Kameras weit unter Wert anbieten! bearbeitet 2. Februar 2024 von hartin Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38349 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans-Jürgen Geschrieben 3. Februar 2024 Share #15 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 13 Stunden schrieb hartin: bei Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich fast nur m.E. "Betrüger" ... Ich kaufe oder verkaufe häufiger bei Kleinanzeigen und möchte ehrlich gesagt nicht einfach so mit Betrügern in einen Topf geworfen werden. 5 1 Eine kleine Auswahl meiner Videos: https://www.youtube.com/channel/UCp_7-zzEWfrNbcrY3yzjSXQ Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38363 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Februar 2024 Share #16 Geschrieben 3. Februar 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Hans-Jürgen: Ich kaufe oder verkaufe häufiger bei Kleinanzeigen und möchte ehrlich gesagt nicht einfach so mit Betrügern in einen Topf geworfen werden. Deshalb auch mit " und fast nur,ich meinte natürlich Niemand aus dem Forum hier😉und es kann doch jeder machen was er möchte ,also kaufen wo er immer gern möchte,war nur meine persönliche Meinung/Erfahrung zum Gebrauchtkauf bei Ebay-Kleinanzeigen,Sorry! bearbeitet 3. Februar 2024 von hartin Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38377 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
recystar Geschrieben 3. Februar 2024 Share #17 Geschrieben 3. Februar 2024 oder mal im den klassischen Nachbarforen stöbern Statistik ist: Wenn der Jäger am Hasen einmal links und einmal rechts vorbeischießt, dann ist der Hase im Durchschnitt tot... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38378 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max27 Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Share #18 Geschrieben 3. Februar 2024 Also ich habe jetzt die R6 mit dem 24-105 und bin echt happy dabei habe ich nur ein bisschen rumprobiert 😄 4 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38396 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mapewi Geschrieben 3. Februar 2024 Share #19 Geschrieben 3. Februar 2024 herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit und nicht vergessen, hier die Bilder zu zeigen 🙂 EOS R 5; RF 24-105 4 L; RF 70-200 4 L; RF 100-400; Speedlite 430EX III RT; Sirui Traveler 7C; Rollei Fotoliner Ocean Mini Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38399 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Otti Geschrieben 3. Februar 2024 Share #20 Geschrieben 3. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb Max27: Also ich habe jetzt die R6 mit dem 24-105 Eine weise Entscheidung...viel Spaß mit der Kombi. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38401 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greywolve Geschrieben 4. Februar 2024 Share #21 Geschrieben 4. Februar 2024 Viel Spaß mit deiner R6 ... du wirst sie lieben 😉 greywolve (greywolve) Profile / 500px Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38403 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Biggi1 Geschrieben 11. Februar 2024 Share #22 Geschrieben 11. Februar 2024 Am 1.2.2024 um 17:03 schrieb xbeam: Die Objektiveigenschaften an sich ändern sich nicht. Der AF kann aber ggfs. durch mehr Fokuspunkte profitieren und präzieser arbeiten. Bei den von mir bislang verwendeten Canon EF-Objektiven gab es mit Adapter an R-Modellen keine Nachteile. Wenn ich das anmerken darf: Ich habe gerade an der R8 mit dem kleinen 50mm 1,8 EF Objektiv den Canon Blitz 420 EX probiert und festgestellt, dass die Kamera diesen Blitz überhaupt nicht erkennt. Die Bilder werden rettungslos überbelichtet. Mit dem EOS RF 24-105 f4 funktioniert die Blitzsteuerung einwandfrei. Es gibt also offensichtlich Situationen bei denen ein EF Objektiv doch nicht problemlos funktioniert.... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38747 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariposa.2507 Geschrieben 14. Februar 2024 Share #23 Geschrieben 14. Februar 2024 Sicher? Ich hab den Blitz an der R7, da funktioniert er einwandfrei. Würd mich jetzt wundern, wenn er an der R8 nicht geht. Vielleicht mal Canon anschreiben? Ich hatte ein Problem (ich glaub eher ein Kontaktfehler, meistens geht der Blitz nämlich) und ein sehr aufschlussreiches Mail bekommen. Gehst du hier auf den blauen Pfeil nach rechts, kommen technische Daten. Darunter findest du Zubehör, da ist der Blitz gelistet. Du sagst jetzt, der Blitz wäre nicht mit der R8 kompatibel. Meinen tust du eher, der Blitz wäre mit dem Objektiv nicht kompatibel. Das wäre mir jetzt neu, dass sich Objektive aufs Blitzen auswirken. Die Belichtungseinstellungen eher, vl musst du mehr abblenden? Ich hab hier kein vergleichbares Objektiv zum Testen. Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38918 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Biggi1 Geschrieben 15. Februar 2024 Share #24 Geschrieben 15. Februar 2024 vor 16 Stunden schrieb mariposa.2507: Sicher? Ich hab den Blitz an der R7, da funktioniert er einwandfrei. Würd mich jetzt wundern, wenn er an der R8 nicht geht. Vielleicht mal Canon anschreiben? Ich hatte ein Problem (ich glaub eher ein Kontaktfehler, meistens geht der Blitz nämlich) und ein sehr aufschlussreiches Mail bekommen. Gehst du hier auf den blauen Pfeil nach rechts, kommen technische Daten. Darunter findest du Zubehör, da ist der Blitz gelistet. Du sagst jetzt, der Blitz wäre nicht mit der R8 kompatibel. Meinen tust du eher, der Blitz wäre mit dem Objektiv nicht kompatibel. Das wäre mir jetzt neu, dass sich Objektive aufs Blitzen auswirken. Die Belichtungseinstellungen eher, vl musst du mehr abblenden? Ich hab hier kein vergleichbares Objektiv zum Testen. Mit der R8 und einem anderen Objektiv funktioniert der Blitz ganz gut, nur eben mit dem EF 50mm 1,8 nicht. Das ist jetzt nicht wirklich schlimm da ich bei diesem Objektiv nicht wirklich einen Blitz benötige. Ich wollte nur den Kopf meines Hundes aufhellen da er ein wenig im dunklen lag. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38950 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 15. Februar 2024 Share #25 Geschrieben 15. Februar 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Biggi1: Mit der R8 und einem anderen Objektiv funktioniert der Blitz ganz gut, nur eben mit dem EF 50mm 1,8 nicht. Das ist jetzt nicht wirklich schlimm da ich bei diesem Objektiv nicht wirklich einen Blitz benötige. Ich wollte nur den Kopf meines Hundes aufhellen da er ein wenig im dunklen lag. Hast du mal so ein überbelichtetes Bild? Wäre interessant, die Cameraeinstellungen zu sehen. Vielleicht liegt es ja auch an dem RF-EF Adapter. bearbeitet 15. Februar 2024 von Volker_Arnold Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1736-kaufempfehlung-f%C3%BCr-eine-canon/#findComment-38954 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden