Jump to content

Empfohlene Beiträge

Wenn ich mit dem RF 200-800 auf Pirsch bin, trage ich es während der Anmarsch-Phase auf der Kamera montiert im Rucksack.
So ist die Kombi natürlich nicht optimal geschützt.
Weil ich da aber einen möglichst schnellen Zugriff wünsche und kein Gefummel mit irgendwelchen Beuteln oder Tüchern brauchen kann, wollte ich mir eigentlich vom Fachmann eine passende Schnellzugriff-Schutzhülle machen lassen.
Material: Einfacher Schaumstoff, ca. 20 mm, bezogen mit irgendeinem relativ robusten Stoff.
Siehe Skizze mit Innenmassen!

Soweit, so gut.

Als ich dann aber die Offerte vom heimischen Polstergeschäft bekommen habe, kippte ich fast aus den Schuhen! Die Leute wollten CHF 550.- für diese - in meinen Augen simple - Spezialanfertigung!

Vielleicht hat jemand einen Vorschlag für eine alternative Konstruktion, die sich auch von einem Nicht-Fachmann realisieren lässt?

Objektivbeutel 200-800.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4709-objektivbeutel-f%C3%BCr-rf-200-800/
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das Objektiv mit angesetzter Kamera aus dem Rucksack nehme,

  1. trage ich es am Fuß des Objektives (mit einer etwas längeren Arca-Swiss-Platte) bei kürzeren Einsätzen, oder
  2. habe es an einem "Blackradpid Double Camera Strap" bei längeren Einsätzen montiert. Der eine Strap ist am Objektivfuß, der andere am Stativgewinde der Kamera. So kann ich die Einheit bequem auf beiden Schultern verteilt quer vor dem Bauch tragen und bin sehr schnell schußbereit.

Eine Lösung mit Köcher habe ich inzwischen verworfen.

Mein Rucksack ist ein Mindshift Backlight 18L. Die Einsteller habe ich so befestigt, dass das Hauptfach komplett von oben bis unten in der Mitte geteilt wird. In einer Hälfte passt das Objektiv mit umgedrehter Sonnenblende montiert an R6II (Gehäuse im nicht waagrecht, sondern senkrecht) rein. Knapp sogar mit angesetztem Extender 1.4x. Der Stativfuss muss entweder nach innen oder außen gedreht werden. An der Stelle spannt es etwas mit dem Reisverschluss beim Schließen, funktioniert aber seit einem Jahr ohne dass der Rucksack Schaden genommen hätte.

In die andere Hälfte kommen noch 1-2 weitere Objektive und ggfs ein weiteres Gehäuse.

bearbeitet von tomba8tomba
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4709-objektivbeutel-f%C3%BCr-rf-200-800/#findComment-64884
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Mundaun:

Wenn ich mit dem RF 200-800 auf Pirsch bin, trage ich es während der Anmarsch-Phase auf der Kamera montiert im Rucksack.
So ist die Kombi natürlich nicht optimal geschützt.
Weil ich da aber einen möglichst schnellen Zugriff wünsche und kein Gefummel mit irgendwelchen Beuteln oder Tüchern brauchen kann, wollte ich mir eigentlich vom Fachmann eine passende Schnellzugriff-Schutzhülle machen lassen.
Material: Einfacher Schaumstoff, ca. 20 mm, bezogen mit irgendeinem relativ robusten Stoff.
Siehe Skizze mit Innenmassen!

Soweit, so gut.

Als ich dann aber die Offerte vom heimischen Polstergeschäft bekommen habe, kippte ich fast aus den Schuhen! Die Leute wollten CHF 550.- für diese - in meinen Augen simple - Spezialanfertigung!

Vielleicht hat jemand einen Vorschlag für eine alternative Konstruktion, die sich auch von einem Nicht-Fachmann realisieren lässt?

Meine Lösung für den Transport - hier aber 100-500L - auf dem Fahrrad ist Einsatz für die Fahrradtasche. Da passt das Objektiv komplett mit der Kamera rein und kann schnell rausgenommen werden. Wenn Extender montiert ist, wandert die Gegenlichtblende in den Seitenfach. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4709-objektivbeutel-f%C3%BCr-rf-200-800/#findComment-64888
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Mundaun:

Vielleicht hat jemand einen Vorschlag für eine alternative Konstruktion, die sich auch von einem Nicht-Fachmann realisieren lässt?

Wenn es rein um Tragen geht, würde Ich mich im Sportbedarf umsehen und eine passende Tasche suchen. Für Polsterung würde dann ein Hartschaum (Meterware)  und ein Stoff, ähnlich wie Filz ausreichen. Alles online bzw. im Bastelladen zu finden. Einziges worauf man dann achten muss, wäre Klebstoff - nur Lösungsmittelfrei benutzen!

Andere Option könnte zB ein Rucksack sein, den man selber mit Polsterung ausstattet. Es ist einfacher zu machen als man denkt, es sei denn, man möchte ein bestimmtes Aussehen der Tasche haben, was selber nicht machbar wäre.

Bastelecke wäre ein passender Ort dafür... ☺️

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4709-objektivbeutel-f%C3%BCr-rf-200-800/#findComment-64891
Auf anderen Seiten teilen

Eine Segelmacherin hat mir für damals das Weitwinkel EF 11-24  und das EF 100-400 einen Doppelköcher aus Wasserfestem Segeltuch und gepolstert hergestellt. Fand sie "COOL - Mal was anderes", Das Teil hat seitdem einige Stöße und eine Menge Regen abgehalten. Als Vorlage hatte sie den 100-400er Köcher von Canon.

1. Durch den Doppelreißverschluss (2x2) geht das öffnen sehr schnell und ohne Ruckeln von statten. 

2. Von Außen sind Laschen angenäht, mit denen ich es Am Tourenrucksack festmache. Diese Nähte sind AUCH wasserdicht. Wie eine gute Persenning beim Boot.

Das war nicht billig, aber billiger als ich gedacht hatte. Weil sie es eben "COOL" fand und ich Ihr Zeit gelassen habe.

LG aus Berlin

Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/4709-objektivbeutel-f%C3%BCr-rf-200-800/#findComment-64910
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...