Jump to content

bei meiner Canon EOS R5 ist mit einem LP-E6NH Akku nach ca. 4 Wochen ohne Betrieb der Akku fast leer


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bei meiner Canon EOS R5 (2022) ist mit einem LP-E6NH Akku nach ca. 4 Wochen ohne Betrieb der Akku (der Akku war Aufgeladen) fast leer!?!

Wie ist Eure Erfahrung?

Gruß aus München

Das kann passieren. Nicht nur an der R5. Wenn man längere Zeit die Kamera nicht nutz, soll man Akku herausnehmen. Es ist halt so, dass bei den Spegellosen, außer Uhr, noch andere Funktionen im Hintergrund den Strom saugen. Was genau, kann man pauschal nicht sagen, da es von der Kamera und vonden Einstellungen abhängig ist. Zum Beispiel BT, WLAN etc, auch wenn nicht direkt aktiv, knaberrn auch an dem Akku. Nimmt man Akku heraus, sorgt die Pufferbatterie für die laufende Uhr. Alles andere wird aber nicht mehr versorgt.
Aufladen und es geht weiter... 😁

  • Like 1
vor 2 Stunden schrieb allkar:

Das kann passieren. Nicht nur an der R5. Wenn man längere Zeit die Kamera nicht nutz, soll man Akku herausnehmen. Es ist halt so, dass bei den Spegellosen, außer Uhr, noch andere Funktionen im Hintergrund den Strom saugen. Was genau, kann man pauschal nicht sagen, da es von der Kamera und vonden Einstellungen abhängig ist. Zum Beispiel BT, WLAN etc, auch wenn nicht direkt aktiv, knaberrn auch an dem Akku. Nimmt man Akku heraus, sorgt die Pufferbatterie für die laufende Uhr. Alles andere wird aber nicht mehr versorgt.
Aufladen und es geht weiter... 😁

 

vor 2 Stunden schrieb fmei:

Bei mir entladen sich die Akkus auch deshalb entferne ich diese wenn die Kameras in den Schrank wander. 

Respekt! Diese Disziplin habe ich nicht. Dafür bin ich schlicht zu faul.

Zudem weiss ich nie, wann wieder ein besonderer Vogel, oder eine schöne Lichtstimmung vor meinem Fenster auftaucht. Dann möchte ich die Kamera sofort einsatzbereit haben.

Eine Handvoll geladener Reserve-Akkus liegt ohnehin ständig bereit.

 

Akkus verlieren ihre Kapazität mit der Zeit, auch wenn kein Verbraucher angeschlossen ist. Wenn sie in einer Kamera stecken,  wird auch etwas Strom gezogen, wenn diese ausgeschaltet ist.

Dass aber - wie von @Schweden Jan geschrieben - ein voller Akku innerhalb von vier Wochen auf Null entladen wird, ohne ersichtliche Nutzung der Kamera, ist schon sehr aussergewöhnlich! 

Da würde ich auf einen defekten, alten, oder fehlerhaften Akku tippen. 

  • Like 1
Am 31.10.2025 um 16:06 schrieb Mundaun:

Dass aber - wie von @Schweden Jan geschrieben - ein voller Akku innerhalb von vier Wochen auf Null entladen wird, ohne ersichtliche Nutzung der Kamera, ist schon sehr aussergewöhnlich! 

Da würde ich auf einen defekten, alten, oder fehlerhaften Akku tippen. 

Nicht unbedingt. Ich habe festgestellt, dass ein Akku bei aktivierter BT Funktion, also nur im Menü der Kamera im Zustand "aktivieren" gelassen und ohne einer tatsächlichen Verbindung zum anderen BT Gerät (zB Smartphone) in ca 2 Wochen, die Ladung vom Kamera-Akku aufs Null bringt. Grund dafür dürfte es sein, dass die Kamera in dieser Einstellung ständig versucht (im Hintergrund, also ohne selbst eingeschaltet zu sein) eine Verbindung aufzubauen. Im Zustand "deaktivieren" bleibt die Akkuladung so gut wie konstant. Dasselbe gilt für WLAN. 

Am 31.10.2025 um 16:06 schrieb Mundaun:

Respekt! Diese Disziplin habe ich nicht. Dafür bin ich schlicht zu faul.

Zudem weiss ich nie, wann wieder ein besonderer Vogel, oder eine schöne Lichtstimmung vor meinem Fenster auftaucht. Dann möchte ich die Kamera sofort einsatzbereit haben.

Eine Handvoll geladener Reserve-Akkus liegt ohnehin ständig bereit.

Das wiederum macht wenig Unterschied zu entferntem Akku. Verlängert nur Zeit zum Einsetzen von Reserve-Akku 😁

bearbeitet von allkar
vor 2 Stunden schrieb allkar:

Ich habe festgestellt, dass ein Akku bei aktivierter BT Funktion, also nur im Menü der Kamera im Zustand "aktivieren" gelassen und ohne einer tatsächlichen Verbindung zum anderen BT Gerät (zB Smartphone) in ca 2 Wochen, die Ladung vom Kamera-Akku aufs Null bringt.

Das hätte ich nicht gedacht! Deine Erklärung hierfür klingt aber plausibel! 

  • Like 1
vor 2 Stunden schrieb allkar:

Das wiederum macht wenig Unterschied zu entferntem Akku. Verlängert nur Zeit zum Einsetzen von Reserve-Akku 😁

Naja, ich schaue schon, dass ich die Kamera nicht mit leerem Akku in den Schrank stelle.

Wenn also das Überraschungsmotiv vor dem Fenster auftaucht, steht da schon etwas Strom für ein paar Bilder bereit.

  • Like 1
  • Haha 1
vor 19 Minuten schrieb FredsR5:

Die R5 in den Flugmodus, schon hält der Akku länger. Ist übrigens an der R5 MII genauso.

Stimmt 👍. Nur hinterher nicht vergessen und sich nicht wundern, dass BT oder WLAN nicht funktionieren 😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...