Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 8.4.2022 um 10:25 schrieb allkar:

Nur 1 entsprach der angegebener Spezifikation.

Funktioniert hat dieses hier:

 

Danke für den Vergleich

Könntest du bitte noch den konkreten Hersteller / Typenbezeichnung des funktionierenden Kabels nennen ?

Das Logo auf dem Stecker ist mir nicht bekannt.

Grüsse
Frank

 

bearbeitet von frank.ho
vor 7 Stunden schrieb frank.ho:

 

Danke für den Vergleich

Könntest du bitte noch den konkreten Hersteller / Typenbezeichnung des funktionierenden Kabels nennen ?

Das Logo auf dem Stecker ist mir nicht bekannt.

Grüsse
Frank

 

Etwas schwierig. Logo gehört der Firma RAMPOW (rampow.com), allerdings habe ich das was ich benutze, nicht mehr auf deren Seite finden können. Unterlagen/Verpackung etc sind längst entsorgt. Gekauft habe ich den Kabel Ende 2020 online (aber nicht bei rampow.com selbst), allerdings nach dem Klick auf abgespeicherten Händler-Link, kommt die Meldung "Artikel nicht mehr Vorrätig", ohne nähere Angaben zu Typenbezeichnung. Alles was ich sagen kann - gute Qualität, robuste Ausführung. 

  • 5 months later...

Nachtrag zum Thema CFExpress Karten, Lesegeräte etc.

Nachdem ich hin und wieder beim Auslesen der größeren Datenmengen von der CFExpress Karte, Abbrüche zu verzeichnen hatte, bin ich dem Problem auf die Spur gekommen. Meistens lief alles bis ca 200GB gut, danach kamen (nicht immer) Abbrüche und man musste neu aufsetzen.

Ursache war die Mainboard eigene USB-C 3.1 Schnittstelle, die doch etwas Mühe mit der Datenflut hatte. Deswegen habe ich etwas nachgebessert und eine USB Karte in den PC gesteckt.

Es ist eine Karte mit USB-C 3.2 2x2 Schnittstelle  -  kombiniert mit dem o.g. Kartenleser und M2.SSD (Samsung  M2 980 Pro) bekam ich eine konstante, störungsfreie Übertragung der Bilder mit ca. 780 MB/s, sprich zuletzt im konkreten Beispiel,  eine Übertragung von 346 GB in nur 7 Min und 24 Sekunden. Es sind keine Laborwerte, es sind Werte aus der Praxis, auf einem 3 Jahre altem Rechner (W10/64) und diese sind nicht schlecht. 

Auslesen der Bilder direkt aus der Kamera hat sich natürlich nicht verändert und lag bei 78-79 MB/s, also beim Zehntel der Übertragung bei Nutzung des externen Lesegerätes. Hier  limitiert die USB 3 Schnittstelle der Kamera (R5) den Spaß...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  Wer kauf einer Karte überlegt, soll auf die 3.2 2x2 für einzelne USB-Buchse achten. 

 

bearbeitet von allkar
Korrektur
  • Thanks 1
  • 2 months later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...