Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe das EF 24-105 L F4.0 IS  USM auch an der R7 aber grottenschlechte Bilder macht die Paarung nicht.

Vielleicht solltest du mal Bilder zeigen damit man sieht was du meinst! 

 

Wehe Wehe wenn ich auf das Ende sehe! 

Danke für die Antwort. Ich habe die Problemursache gefunden: Der Verschlußschalter stand auf "mechanisch", nachdem ich auf elektronisch umgeschaltet habe sind die Bilder scharf.

Trotzdem sollte der mechanische Verschluss nicht zu solchen Problemen führen.

vor 9 Minuten schrieb Wusel:

Danke für die Antwort. Ich habe die Problemursache gefunden: Der Verschlußschalter stand auf "mechanisch", nachdem ich auf elektronisch umgeschaltet habe sind die Bilder scharf.

Trotzdem sollte der mechanische Verschluss nicht zu solchen Problemen führen.

Das (Mechanisch/Elektronisch) hat doch nichts mit dem Objektiv zu tun. War die Verschlusszeit bei M vielleicht zu lang und die Bilder eher durch Bewegungsunschärfe nicht gut?

Übrigens - zum Titel "Kompatibilität der Objektive EF 24-105 1:4 IS/USM und EF-S 24-105 3,5-5,6 IS STM mit der R 7" Ein EF-S 24-105 3,5-5,6 IS STM gibt es nicht.

bearbeitet von allkar
Am 6.11.2022 um 13:42 schrieb allkar:

Das (Mechanisch/Elektronisch) hat doch nichts mit dem Objektiv zu tun. War die Verschlusszeit bei M vielleicht zu lang und die Bilder eher durch Bewegungsunschärfe nicht gut?

Das mit dem mechanischen Verschluß ist richtig, der stört bei zu niedrigen Belichtungszeiten das gehäuseinterne IBIS. Gibts auch bei Nikon und Sony.

Am 6.11.2022 um 13:45 schrieb allkar:

Übrigens - zum Titel "Kompatibilität der Objektive EF 24-105 1:4 IS/USM und EF-S 24-105 3,5-5,6 IS STM mit der R 7" Ein EF-S 24-105 3,5-5,6 IS STM gibt es nicht.

Sie haben Recht, EF-S war ein Schreibfehler

Am 6.11.2022 um 13:42 schrieb allkar:

Das (Mechanisch/Elektronisch) hat doch nichts mit dem Objektiv zu tun. War die Verschlusszeit bei M vielleicht zu lang und die Bilder eher durch Bewegungsunschärfe nicht gut?

Das mit dem mechanischen Verschluss ist richtig, er beeinflußt bei bestimmen Belichtungszeiten das gehäuseinterne IBIS - ist übrigens bei Sony und Nikon ähnlich wenn man auf amerikanische Internetseiten guckt

vor 6 Minuten schrieb Wusel:

Das mit dem mechanischen Verschluss ist richtig, er beeinflußt bei bestimmen Belichtungszeiten das gehäuseinterne IBIS - ist übrigens bei Sony und Nikon ähnlich wenn man auf amerikanische Internetseiten guckt

Ja das ist hin und wieder möglich, wobei am meisten (wie ma es im Netz findet) beklagen es die Sony Nutzer. Trotzdem soll man zwischen Unschärfe (als falsch gemessene Entfernung) und Verwacklungsunschärfe etwas unterschieden, da es zwei verschiedene Zustände sind, die unterschiedliches Bild abgeben. Die Verwacklungsunschärfe (Blur) ist auch teilweise auf dem elektronischen Wege, nachträglich korrigierbar. Bei klassischer Unschärfe, also falscher Entfernungsmessung ist das selten der Fall.

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...