Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Hans-Jürgen:

Du bist sicher dass es Gartenrotschwänze sind?

Hab meine alten E-Mails durchgesehen , da hieß es tatsächlich Hausrotschwanz . Habe trotzdem noch ein Mail an eine Vogelwarte gesandt .

vor 4 Stunden schrieb Sonja:

Genial, dann ist klar das eingezäunt ist, aber wenigstens kannst Du trotz eingeschränkter Flexibilität fotografieren. Hier ist auch vieles eingezäunt und wenn nur eine Kröte da lebt, aber da hast keine Möglichkeit Fotos zu machen. Insekten im Garten sind natürlich optimal. Wir haben unseren Garten auch möglichst Insektenfreundlich gemacht, trotzdem hat es bei uns hier leider generell sehr wenig. Oh ja zeig Fotos, wenn Deine Kam wieder hast, ich liebe Insekten.

Sobald ich die Kam habe , werde ich einen kleinen Faden aufmachen , wie ich meinen Garten gestaltet habe . Letztes Jahr wurde mein Lieblingsinsektenbiotop den Erdboden mit einer großen Fräse gleichgemacht zwecks Aufforstung . Ich grub ein paar Pflanzen aus , sammelte altes Holz und Häcksel und transportierte sogar mit meinem Fahrrad in der Fahrradtasche Eimer mit Mergel- Ton- und Sanderde die ich in einem Beet verteilte . Alle Pflanzen sind angegangen und am Sand fand ich diese hübsche Weg- bzw. Grabwespe vor 10 Tagen . Das schon mal als Vorgeschmack , auch wenn dies der Faden für Vögel ist .

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

vor 8 Minuten schrieb Ritchie:

Sobald ich die Kam habe , werde ich einen kleinen Faden aufmachen , wie ich meinen Garten gestaltet habe . Letztes Jahr wurde mein Lieblingsinsektenbiotop den Erdboden mit einer großen Fräse gleichgemacht zwecks Aufforstung . Ich grub ein paar Pflanzen aus , sammelte altes Holz und Häcksel und transportierte sogar mit meinem Fahrrad in der Fahrradtasche Eimer mit Mergel- Ton- und Sanderde die ich in einem Beet verteilte . Alle Pflanzen sind angegangen und am Sand fand ich diese hübsche Weg- bzw. Grabwespe vor 10 Tagen . Das schon mal als Vorgeschmack , auch wenn dies der Faden für Vögel ist .

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das ist so genial, da bin ich echt gespannt und freu mich drauf. Ich will auch meinen Garten weiter diesbezüglich umbbauen.

Gartenrotschwanz auch bei uns im Garten 🪴 

eben fotografiert 🙋‍♂️

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

vor 5 Minuten schrieb Thomas Kuhn:

Gartenrotschwanz auch bei uns im Garten

Auch hier ein Hausrotschwanz.

Ich möchte die auch gerne mal bei uns im Garten haben, aber die fliegen immer nur vorbei.
Der aufgehängte Nistkasten dafür wird Jahr für Jahr von Türkentauben benutzt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Hans-Jürgen
vor 9 Minuten schrieb Hans-Jürgen:

Auch hier ein Hausrotschwanz.

Ich möchte die auch gerne mal bei uns im Garten haben, aber die fliegen immer nur vorbei.
Der aufgehängte Nistkasten dafür wird Jahr für Jahr von Türkentauben benutzt.

Schade- aber die ist doch auch hübsch!

Die Bilder sind eigentlich aus einer falschen Belichtung entstanden.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

EOS R6 II und RF-Objekte 15-30, 24-240 und 100-400

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schafstelze

 

  • RF200-800mm F6.3-9 IS USM + EXTENDER RF1.4x
  • ƒ/13.0
  • 1120.0 mm
  • 1/4000
  • ISO 1600

Canon R5

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schafstelze

 

  • RF200-800mm F6.3-9 IS USM + EXTENDER RF1.4x
  • ƒ/13.0
  • 1120.0 mm
  • 1/2000
  • ISO 2500

Canon R5

Ich war heute mal wieder am Dümmer im Ochsenmoor um mein neues Objektiv, das RF 100-400mm F5.6-8 IS USM auszuführen.
Ich habe mein EF abgegeben, da mir die Schlepperei auf Dauer doch zu viel wurde und das RF nicht schlechter abbildet und der AF noch schneller und präziser ist als beim EF.
Wie immer handelt es sich um Auszüge aus 4k Videomaterial.

Wiesenpieper

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Badetag bei den Saatkrähen

Auch Schafstelzen baden gerne ...

... um wieder schön auszuschauen.

Ein Rotschenkel

Eine Rohrammer

Kein Vogel, aber eine Wasserfeder

Kampfläufer

Graugänse im Blütenmeer

 

bearbeitet von Hans-Jürgen
vor 14 Stunden schrieb Klaus333:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schafstelze

 

  • RF200-800mm F6.3-9 IS USM + EXTENDER RF1.4x
  • ƒ/13.0
  • 1120.0 mm
  • 1/4000
  • ISO 1600

Sehr schöne Fotos der Schafstelze. Das Foto im Raps ist mein persönlicher Favorite.

vor 14 Stunden schrieb Hans-Jürgen:

Ich war heute mal wieder am Dümmer im Ochsenmoor um mein neues Objektiv, das RF 100-400mm F5.6-8 IS USM auszuführen.
Ich habe mein EF abgegeben, da mir die Schlepperei auf Dauer doch zu viel wurde und das RF nicht schlechter abbildet und der AF noch schneller und präziser ist als beim EF.
Wie immer handelt es sich um Auszüge aus 4k Videomaterial.

Wiesenpieper

Badetag bei den Saatkrähen

Auch Schafstelzen baden gerne ...

... um wieder schön auszuschauen.

Ein Rotschenkel

Eine Rohrammer

Kein Vogel, aber eine Wasserfeder

Kampfläufer

Graugänse im Blütenmeer

 

Eine sehr schöne Zusammenstellung. Kampfläufer, Rotschenkel und Wiesenpieper TOP 👍

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Rohrweihen-Männchen auf Beutesuche

 

Canon EOS R5

RF200-800mm F6.3-9 IS USM + EXTENDER RF1.4x

ƒ/13.0

1120.0 mm

1/2000

ISO 8000

bearbeitet von Klaus333

Canon R5

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Noch eine Gebirgsstelze im Rapsfeld

 

Canon EOS R5

RF200-800mm F6.3-9 IS USM + EXTENDER RF1.4x

ƒ/13.0

1120.0 mm

1/2000

ISO 640

Canon R5

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...