Mundaun Geschrieben 16. Januar 2024 Share #51 Geschrieben 16. Januar 2024 Eine Physalis-"Lampe". Anleitung aus dem Internet: Physalis vor orangefarbenem Karton, in den ein Loch (etwa halb so gross wie die Physalis) geschnitten wurde. Mit einer simplen Taschenlampe von hinten durch das Loch auf die Physalis gezündet, etwas abgeblendet - fertig. Oder fast. Um die ganze Physalis einwandfrei scharf zu bekommen, habe ich auch noch eine Version mit Stacking gemacht, wobei bei f 8 schon sechs Aufnahmen völlig genügten. EOS R5 - RF 100/2.8 - 0.8 sec - f 8 - ISO 100. Endergebnis aus 6 Aufnamen mit Fokus-Stacking. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37318 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Hallo Mundaun, schau mal hier Fotografieren daheim (Ideensammlung). Dort wird jeder fündig!
mariposa.2507 Geschrieben 18. Januar 2024 Share #52 Geschrieben 18. Januar 2024 Jetzt würd mich noch interessieren, ob du das freihand oder mit Stativ vollbracht hast? Sieht schön aus. Zitieren Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37467 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 18. Januar 2024 Share #53 Geschrieben 18. Januar 2024 vor 12 Minuten schrieb mariposa.2507: Jetzt würd mich noch interessieren, ob du das freihand oder mit Stativ vollbracht hast? Sieht schön aus. Also, 6 Aufnahmen mit 0.8 sec freihand wäre 'ne größere Zauberei, als das was mittlerweile IS bei Verschlusszeiten bei den Tele's schafft 😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37468 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariposa.2507 Geschrieben 18. Januar 2024 Share #54 Geschrieben 18. Januar 2024 Es wäre eventuell nicht unmöglich, dann noch Stacking in der Kamera. Wäre auch was für "daheim". Zitieren Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37471 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mundaun Geschrieben 19. Januar 2024 Share #55 Geschrieben 19. Januar 2024 vor 10 Stunden schrieb mariposa.2507: Jetzt würd mich noch interessieren, ob du das freihand oder mit Stativ vollbracht hast? Sieht schön aus. Mit Stativ. Wie @allkar geschrieben hat, hätte ich mir diese Aufgabe freihand nicht zugetraut. Und zu Hause ist ja eh immer mindestens ein Stativ zur Hand. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37491 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariposa.2507 Geschrieben 19. Januar 2024 Share #56 Geschrieben 19. Januar 2024 Das stimmt. Aber hätte natürlich auch Ziel des Experiments sein können. Zitieren Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37533 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 25. Januar 2024 Share #57 Geschrieben 25. Januar 2024 R6 und das RF 50mm 1.8 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37967 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 25. Januar 2024 Share #58 Geschrieben 25. Januar 2024 Super. Jetzt möchte ich aber wissen wie du das gemacht hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37968 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 25. Januar 2024 Share #59 Geschrieben 25. Januar 2024 (bearbeitet) Ja, gerne. Ich musste ein paar Anläufe nehmen, um dieses Bild zu machen. In dem Tutorial wurde die Unterhälfte des Brötchens auf ein paar Schaschlikspieße gesteckt und dann der Brotbelag nach Belieben in einigem Abstand. Diese Konstruktion war aber so wackelig und unstabil, dass die Schaschlikspieße sich schon bei der ersten Lage verabschiedet haben. Also irgendetwas stabiles braucht man. Ich habe jetzt eine Orangenpresse aus Plastik genommen und die Schaschlikspieße in die Ritzen der Presse gesteckt. Hält Bombe! Man belegt also das Brötchen nach Belieben und macht ein Foto mit manuellem Fokus. Anschließend räumt man das Essen weg und macht noch ein Bild vom Hintergrund. Fokus bleibt natürlich. bearbeitet 25. Januar 2024 von Peppa 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37973 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 25. Januar 2024 Share #60 Geschrieben 25. Januar 2024 In PS habe ich beide Bilder übereinandergelegt und die Spieße wegradiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37974 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 25. Januar 2024 Share #61 Geschrieben 25. Januar 2024 Sieht so einfach aus mit den Spießen, hält aber nicht. Bei mir auf jeden Fall nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37975 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 25. Januar 2024 Share #62 Geschrieben 25. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Peppa: R6 und das RF 50mm 1.8 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Klasse umgesetzt, das kannst du dir in der Küche an die Wand hängen. 1 Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37978 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker_Arnold Geschrieben 25. Januar 2024 Share #63 Geschrieben 25. Januar 2024 Bei Instagram oder Pinterest gibt es jemand mit Namen photos_tricks117 da kann man sich auch immer Ideen holen. 1 1 Zitieren Beste Grüße von Volker Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37979 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HaiTwoo Geschrieben 25. Januar 2024 Share #64 Geschrieben 25. Januar 2024 @Peppa Die Idee finde ich witzig und die Zutaten sehen Mega gut aus. Ich hab nur den Eindruck dass ich sehen kann an welchen Stellen die Spieße waren. Im Hintergrund zwischen den Zutaten sind stellenweise Schlieren, die irgendwie stören. PS: jetzt hab ich Hunger. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-37995 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 26. Januar 2024 Share #65 Geschrieben 26. Januar 2024 Ja, HaiTwoo, da muss ich dir Recht geben. Ich weiß auch nicht, wie das zustande gekommen ist. Als ich später dann noch mit dem Stempel herumgewurschtelt habe, habe ich wahrscheinlich alles noch verschlimmbessert. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38001 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HaiTwoo Geschrieben 26. Januar 2024 Share #66 Geschrieben 26. Januar 2024 (bearbeitet) Ich weiß nicht genau wie die Werkzeuge in PS heißen...Bei den Auswahlwerkzeugen gibt es doch eines wo Du nur auf die Farbe (vom Spieß) klickst und PS dann das ganze Teil markiert. Vielleicht kannst Du die so entfernen. bearbeitet 26. Januar 2024 von HaiTwoo Rechtschreibfehler 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38005 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 26. Januar 2024 Share #67 Geschrieben 26. Januar 2024 Ferne Welten. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38032 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 26. Januar 2024 Share #68 Geschrieben 26. Januar 2024 Das ist ein Öl/Wasser Gemisch in einem Glasgefäß. Das Gefäß steht auf einer erhöhten Glasscheibe, darunter ein farbiges Papier, das ich extern angeblitzt habe. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38033 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asmodi_666 Geschrieben 26. Januar 2024 Share #69 Geschrieben 26. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Peppa: Das ist ein Öl/Wasser Gemisch Hatte ich auch schon mal gemacht, habe mir aber ein Tablet darunter gelegt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 10 Zitieren RP/R8 EF 16-35/4 Tamron 35-150 RF 100/2.8 RF50/1.8 Sigma 28/1.4 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38036 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asmodi_666 Geschrieben 26. Januar 2024 Share #70 Geschrieben 26. Januar 2024 Glaskugel ein Lochblech farbiges Papier und Blitz. LG Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 12 Zitieren RP/R8 EF 16-35/4 Tamron 35-150 RF 100/2.8 RF50/1.8 Sigma 28/1.4 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38037 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariposa.2507 Geschrieben 26. Januar 2024 Share #71 Geschrieben 26. Januar 2024 Hab mir auch ein paar dieser Videos angesehen. Schon coole Sachen Dabei! Mich stören die Stellen der Spieße nicht. Ist ja beim echten Burger auch nicht alles perfekt. Muss meinen eigenen auch zusammenstecken, damit er hält, weil so viel drin ist. lol Wollte das mit der Gabel-Löffel-Illusion nachmachen, funktioniert aber nicht gut mit Taschenlampe und meinen Blitz kann ich nicht als Slave wohin setzen. Was nicht am Blitz liegt, sondern daran, dass ich diese Auslösersachen nicht hab. 1 Zitieren Canon EOS 7D, Canon EOS R7 Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM, Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro, Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38038 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 27. Januar 2024 Share #72 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 9 Stunden schrieb Asmodi_666: Glaskugel ein Lochblech farbiges Papier und Blitz. Sehr schön! Das Bild mit dem Lochblech hatte ich auch mal mit meiner Fuji gemacht. Dein Bild ist aber auch nicht mit einer Eos R gemacht, nicht wahr? 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38045 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mundaun Geschrieben 27. Januar 2024 Share #73 Geschrieben 27. Januar 2024 Lochblech mit Glaskugel - gibt immer mal wieder was her! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38046 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mundaun Geschrieben 27. Januar 2024 Share #74 Geschrieben 27. Januar 2024 Passend zur Jahreszeit: Eiskerzen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38047 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppa Geschrieben 27. Januar 2024 Share #75 Geschrieben 27. Januar 2024 vor 9 Stunden schrieb mariposa.2507: Was nicht am Blitz liegt, sondern daran, dass ich diese Auslösersachen nicht hab. Ich habe mir mal vor ewigen Zeiten diese hier geholt. Einen Sender und zwei Empfänger, und sie haben auch an meiner Fuji funktioniert. https://www.calumetphoto.de/product/calumet-pro-series-funkausloeser-set-canon/CALCF0090 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/1672-fotografieren-daheim-ideensammlung/page/3/#findComment-38048 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.