Ritchie Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #1 Geschrieben 17. Dezember 2024 Es ist lange her , dass ich mich mal mit Filter befasst habe . Dumme Frage , kann ich für mein RF 50 mm F 1.8 Objektiv jeden x-beliebigen Filter , vorausgesetzt er eignet sich für das 43 mm Filtergewinde , verwenden ? Ich würde mir gerne einen Polarisationsfilter dafür kaufen . Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 17. Dezember 2024 Geschrieben 17. Dezember 2024 Hallo Ritchie, schau mal hier Filter für RF 50 mm F 1.8 . Dort wird jeder fündig!
Yubi Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #2 Geschrieben 17. Dezember 2024 Nach meiner Erfahrung ist dies grundsätzlich so. Ich habe immer zirkulare Polfilter verwendet. Da konnte man immer gut Dunst mindern und den Himmel kräftiger machen. Auch Spiegelungen kann man damit ja schön schwächen oder auch verstärken. Grundsätzlich ist aber gerade die Qualität wichtig. Nicht der Preis! Da gibt es hier sicher aktuelle Tipps von den anderen. Aber gerade bei Polfiltern muss man darauf achten, das sie nicht zu dick sind. Damit ihr Rand nicht im Bild auftaucht (Vignettierung). Hat man ein Neutral Filter als Objektivschutz im Outdoor-Einsatz,, oder zusätzliche Filter (Verlauf,Stern...) so kommen dann zusammen oft ein paar Millimeter zusammen und die Ränder wirken dann wie eine zu enge Sonnenblende. Gerade wenn du in Weitwinkel (Landschaft) gehst. Beim Tele fällt das weniger auf. 1 1 Zitieren LG aus Berlin Uwe Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58462 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #3 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb Yubi: Nach meiner Erfahrung ist dies grundsätzlich so. Ich habe immer zirkulare Polfilter verwendet. Da konnte man immer gut Dunst mindern und den Himmel kräftiger machen. Auch Spiegelungen kann man damit ja schön schwächen oder auch verstärken. Grundsätzlich ist aber gerade die Qualität wichtig. Nicht der Preis! Da gibt es hier sicher aktuelle Tipps von den anderen. Aber gerade bei Polfiltern muss man darauf achten, das sie nicht zu dick sind. Damit ihr Rand nicht im Bild auftaucht (Vignettierung). Hat man ein Neutral Filter als Objektivschutz im Outdoor-Einsatz,, oder zusätzliche Filter (Verlauf,Stern...) so kommen dann zusammen oft ein paar Millimeter zusammen und die Ränder wirken dann wie eine zu enge Sonnenblende. Gerade wenn du in Weitwinkel (Landschaft) gehst. Beim Tele fällt das weniger auf. Beim 50mm kann man an sich auch 2 Filter, ohne Abschattung verwenden. Was zirkulare Filter angeht, waren diese für DSLR ein Muss. Bei DSLMs wären auch günstigere, lineare geeignet, wobei durch die DSLR Ära sind sie selten zu finden. Grundsätzlich soll man aber für normale Fotos so wenig Filter wie möglich nutzen. Ein Filter ist und bleibt immer ein Störfaktor im Lichtverlauf und kann sich negativ auf die Bildqualität (vor allem Auflösung und mögliche Reflexionen) auswirken. Daher wenn Filter, dann in guter Qualität. Auch das beste Objektiv mit einem minderwertigen Filter wird am Ende zum Mittelmaß. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58468 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 17. Dezember 2024 Autor Share #4 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 26 Minuten schrieb allkar: Beim 50mm kann man an sich auch 2 Filter, ohne Abschattung verwenden. Was zirkulare Filter angeht, waren diese für DSLR ein Muss. Bei DSLMs wären auch günstigere, lineare geeignet, wobei durch die DSLR Ära sind sie selten zu finden. Grundsätzlich soll man aber für normale Fotos so wenig Filter wie möglich nutzen. Ein Filter ist und bleibt immer ein Störfaktor im Lichtverlauf und kann sich negativ auf die Bildqualität (vor allem Auflösung und mögliche Reflexionen) auswirken. Daher wenn Filter, dann in guter Qualität. Auch das beste Objektiv mit einem minderwertigen Filter wird am Ende zum Mittelmaß. Bei dem Filter handelt es sich um einen Zeiss Planar T 2/50 Zirkularer Polarisationsfilter von der Firma Subtel . Kostenpreis knapp 10.- Euro . Wie finde ich als Unwissender den Richtigen , für den Preis würde ich es mal versuchen wollen . Der Name Zeiss ist ja auch für Qualität bekannt . Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58470 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #5 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 2 Minuten schrieb Ritchie: Der Name Zeiss ist ja auch für Qualität bekannt . ... und für eher gesalzene Preise. 10 Euro für CPL? Sorry, das würde eher für Fensterglas zutreffend. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58471 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #6 Geschrieben 17. Dezember 2024 Tja, alles Klar. Nachgesehen auf der Seite. Da steht Schwarz uuf Weiß für Zeiss Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58472 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 17. Dezember 2024 Autor Share #7 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 1 Minute schrieb allkar: ... und für eher gesalzene Preise. 10 Euro für CPL? Sorry, das würde eher für Fensterglas zutreffend. Also die Finger davon lassen ? In welcher Preisklasse bewegen sich die Guten ? Danke für die promte Antwort . Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58473 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 17. Dezember 2024 Autor Share #8 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 1 Minute schrieb allkar: Tja, alles Klar. Nachgesehen auf der Seite. Da steht Schwarz uuf Weiß für Zeiss Muss wohl heute morgen noch übermüdet gewesen sein , konnte die ganze Nacht kaum schlafen , wegen Wolfsmond , ehrlich . 🥴 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58474 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #9 Geschrieben 17. Dezember 2024 Als Beispiel - https://www.amazon.de/dp/B007XQD8DK?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=2024-12-17_3d7e3023d7f3e2bec05e65cc0444997d22a072b89b82a3e5f52ac20e2b57703f&th=1 oder das hier https://www.amazon.de/dp/B0BJ48CLFW/?smid=A202GWVWDS6XOQ&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B0BJ48CLFW&ascsubtag=2024-12-17_118d3b4e2659320ea91372a4d80e95e88c08ab29310717b884fad89d986a8228&th=1&psc=1 Wie gesagt, Beispiele - weder Händler noch Marke zwingend Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58475 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ritchie Geschrieben 17. Dezember 2024 Autor Share #10 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 6 Minuten schrieb allkar: Als Beispiel - https://www.amazon.de/dp/B007XQD8DK?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=2024-12-17_3d7e3023d7f3e2bec05e65cc0444997d22a072b89b82a3e5f52ac20e2b57703f&th=1 oder das hier https://www.amazon.de/dp/B0BJ48CLFW/?smid=A202GWVWDS6XOQ&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B0BJ48CLFW&ascsubtag=2024-12-17_118d3b4e2659320ea91372a4d80e95e88c08ab29310717b884fad89d986a8228&th=1&psc=1 Wie gesagt, Beispiele - weder Händler noch Marke zwingend Vielen Dank . 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58476 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. Dezember 2024 Share #11 Geschrieben 17. Dezember 2024 vor 27 Minuten schrieb Ritchie: Vielen Dank . Gerne. Von den beiden würde ich zu B&W tendieren, da Hoya optisch nicht schlecht, aber anfällig für Feuchtigkeit und schmutz ist. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58477 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FredsR5 Geschrieben 18. Dezember 2024 Share #12 Geschrieben 18. Dezember 2024 Ich persönlich verwende KASE Filter. Und hier die magnetischen. Preis für mich angemessen und die Qualität stimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58581 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 19. Dezember 2024 Share #13 Geschrieben 19. Dezember 2024 die RF 50/1.8 und RF 16/2.8 Objektive fahren beim Fokussieren bis zu 1,5 cm aus. Es ist darauf zu achten genügend Bewegungsfreiheit beim Einfahren zu behalten damit ein Filter nicht verklemmt. An dem 50er nutze ich keinen Filter und kann speziell dafür keinen empfehlen. Generell sind die Produkte von Nissin bei mir sehr geschätzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58619 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 19. Dezember 2024 Share #14 Geschrieben 19. Dezember 2024 vor 34 Minuten schrieb xbeam: die RF 50/1.8 und RF 16/2.8 Objektive fahren beim Fokussieren bis zu 1,5 cm aus. Es ist darauf zu achten genügend Bewegungsfreiheit beim Einfahren zu behalten damit ein Filter nicht verklemmt. Darin sehe ich kein Problem. Tubus fährt doch nicht tiefer rein, sondern bleibt bündig mit der übr. Fläche stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58624 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 19. Dezember 2024 Share #15 Geschrieben 19. Dezember 2024 mir ist dies mal in einem Fall zu Ohren gekommen. Offenbar waren die Fertigungstoleranzen vom Objektiv und Filter ungünstig. Zitieren Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58625 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 20. Dezember 2024 Share #16 Geschrieben 20. Dezember 2024 mit B+W macht man eigentlich nichts falsch Zitieren Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58738 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.