Jump to content

Empfohlene Beiträge

Es ist lange her , dass ich mich mal mit Filter befasst habe . Dumme Frage , kann ich für mein RF 50 mm F 1.8 Objektiv jeden x-beliebigen Filter , vorausgesetzt er eignet sich für das 43 mm Filtergewinde , verwenden  ? Ich würde mir gerne einen Polarisationsfilter dafür kaufen . 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/
Auf anderen Seiten teilen

Nach meiner Erfahrung ist dies grundsätzlich so. Ich habe immer zirkulare Polfilter verwendet. Da konnte man immer gut Dunst mindern und den Himmel kräftiger machen. Auch Spiegelungen kann man damit ja schön schwächen oder auch verstärken.

Grundsätzlich ist aber gerade die Qualität wichtig. Nicht der Preis! Da gibt es hier sicher aktuelle Tipps von den anderen. 

Aber gerade bei Polfiltern muss man darauf achten, das sie nicht zu dick sind. Damit ihr Rand nicht im Bild auftaucht (Vignettierung). Hat man ein Neutral Filter als Objektivschutz im Outdoor-Einsatz,, oder zusätzliche Filter (Verlauf,Stern...) so kommen dann zusammen oft ein paar Millimeter zusammen und die Ränder wirken dann wie eine zu enge Sonnenblende. Gerade wenn du in Weitwinkel (Landschaft) gehst. Beim Tele fällt das weniger auf.

 

  • Like 1
  • Thanks 1

LG aus Berlin

Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58462
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Yubi:

Nach meiner Erfahrung ist dies grundsätzlich so. Ich habe immer zirkulare Polfilter verwendet. Da konnte man immer gut Dunst mindern und den Himmel kräftiger machen. Auch Spiegelungen kann man damit ja schön schwächen oder auch verstärken.

Grundsätzlich ist aber gerade die Qualität wichtig. Nicht der Preis! Da gibt es hier sicher aktuelle Tipps von den anderen. 

Aber gerade bei Polfiltern muss man darauf achten, das sie nicht zu dick sind. Damit ihr Rand nicht im Bild auftaucht (Vignettierung). Hat man ein Neutral Filter als Objektivschutz im Outdoor-Einsatz,, oder zusätzliche Filter (Verlauf,Stern...) so kommen dann zusammen oft ein paar Millimeter zusammen und die Ränder wirken dann wie eine zu enge Sonnenblende. Gerade wenn du in Weitwinkel (Landschaft) gehst. Beim Tele fällt das weniger auf.

 

Beim 50mm kann man an sich auch 2 Filter, ohne Abschattung verwenden. Was zirkulare Filter angeht, waren diese für DSLR ein Muss. Bei DSLMs wären auch günstigere, lineare geeignet, wobei durch die DSLR Ära sind sie selten zu finden. Grundsätzlich soll man aber für normale Fotos so wenig Filter wie möglich nutzen. Ein Filter ist und bleibt immer ein Störfaktor im Lichtverlauf und kann sich negativ auf die Bildqualität (vor allem Auflösung und mögliche Reflexionen) auswirken. Daher wenn Filter, dann in guter Qualität. Auch das beste Objektiv mit einem minderwertigen Filter wird am Ende zum Mittelmaß. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58468
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb allkar:

Beim 50mm kann man an sich auch 2 Filter, ohne Abschattung verwenden. Was zirkulare Filter angeht, waren diese für DSLR ein Muss. Bei DSLMs wären auch günstigere, lineare geeignet, wobei durch die DSLR Ära sind sie selten zu finden. Grundsätzlich soll man aber für normale Fotos so wenig Filter wie möglich nutzen. Ein Filter ist und bleibt immer ein Störfaktor im Lichtverlauf und kann sich negativ auf die Bildqualität (vor allem Auflösung und mögliche Reflexionen) auswirken. Daher wenn Filter, dann in guter Qualität. Auch das beste Objektiv mit einem minderwertigen Filter wird am Ende zum Mittelmaß. 

Bei dem Filter handelt es sich um einen Zeiss Planar T 2/50 Zirkularer Polarisationsfilter von der Firma Subtel . Kostenpreis knapp 10.- Euro . Wie finde ich als Unwissender den Richtigen , für den Preis würde ich es mal versuchen wollen . Der Name Zeiss ist ja auch für Qualität bekannt . 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58470
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb allkar:

... und für eher gesalzene Preise. 10 Euro für CPL? Sorry, das würde eher für Fensterglas zutreffend.

Also die Finger davon lassen ? In welcher Preisklasse bewegen sich die Guten ? Danke für die promte Antwort . 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58473
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb allkar:

Tja, alles Klar. Nachgesehen auf der Seite. Da steht Schwarz uuf Weiß für Zeiss 

Muss wohl heute morgen noch übermüdet gewesen sein , konnte die ganze Nacht kaum schlafen , wegen Wolfsmond , ehrlich . 🥴

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58474
Auf anderen Seiten teilen

 

die RF 50/1.8 und RF 16/2.8 Objektive fahren beim Fokussieren bis zu 1,5 cm aus. Es ist darauf zu achten genügend Bewegungsfreiheit beim Einfahren zu behalten damit ein Filter nicht verklemmt.

An dem 50er nutze ich keinen Filter und kann speziell dafür keinen empfehlen. Generell sind die Produkte von Nissin bei mir sehr geschätzt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58619
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb xbeam:

 

die RF 50/1.8 und RF 16/2.8 Objektive fahren beim Fokussieren bis zu 1,5 cm aus. Es ist darauf zu achten genügend Bewegungsfreiheit beim Einfahren zu behalten damit ein Filter nicht verklemmt.

Darin sehe ich kein Problem. Tubus fährt doch nicht tiefer rein, sondern bleibt bündig mit der übr. Fläche stehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3721-filter-f%C3%BCr-rf-50-mm-f-18/#findComment-58624
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...