Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 35 Minuten schrieb Greenhorn04:

Ich konnte in einem Versuchs Umfeld jetzt das Objektiv dazu bewegen doch die 1.8 zu nutzten .

Der Tip stammt aus einem andern Forum .

Somit hat sich das erledigt .

Na ja, vielleicht für Dich schon. Möglicherweise wäre die Lösung aber auch für die anderen User hier auch von Interesse.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/397-canon-rf-35-mm-f18-f%C3%BCr-alle/page/2/#findComment-9800
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Nach langer Zeit habe ich mal wieder das Stativ mitgeschleppt.

Eos RP, Iso 100, Blende 10, 5 Sekunden.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

  • 2 months later...

Fröhliche Weihnachten! 🎄

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von SeriouslyitsTom
  • Like 10
  • Thanks 5

“Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, oder auch eine Flöte schnitzen.” - Erich Kahlmeyer

  • 3 weeks later...

R6 RF 35mm TV 0,3-0,5s Freihand in Stuttgart

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von F1-N
  • 1 month later...

EOS R6 mit 35 1.8 am Seehamer See nahe München

Das 35er macht sich einfach gut an der Kamera 😁

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • 4 weeks later...

Ich nutze das 35er an einer EOS RP. Wenn ich versuche meinen Hund zu fotografieren, wenn er sich auf mich zu bewegt, liegt der Fokus schnell auf dem Rücken-nicht mehr dem Gesicht.

Meint Ihr das liegt eher am AF der Kamera oder am Objektiv?

vor einer Stunde schrieb sonic00:

Ich nutze das 35er an einer EOS RP. Wenn ich versuche meinen Hund zu fotografieren, wenn er sich auf mich zu bewegt, liegt der Fokus schnell auf dem Rücken-nicht mehr dem Gesicht.

Meint Ihr das liegt eher am AF der Kamera oder am Objektiv?

Bin natürlich kein "Hellseher" aber ich hatte an dem Canon RF 35mm 1.8 (mit der Canon RP!)das gleiche Problem...das der AF "wanderte"   habe es schnell wieder verkauft und bin mit dem Canon RF100mm 2.8 sehr zufrieden🙂

vor 13 Stunden schrieb sonic00:

Ich nutze das 35er an einer EOS RP. Wenn ich versuche meinen Hund zu fotografieren, wenn er sich auf mich zu bewegt, liegt der Fokus schnell auf dem Rücken-nicht mehr dem Gesicht.

Meint Ihr das liegt eher am AF der Kamera oder am Objektiv?

 

welche AF Einstellung hast Du denn verwendet? Die RP hat ja leider keinen Tier-AF.

 

 

vor 9 Stunden schrieb xbeam:

 

welche AF Einstellung hast Du denn verwendet? Die RP hat ja leider keinen Tier-AF.

So sieht es aus. Bei einem rennenden Hund auf die Augen scharfzustellen, das war bei mir auch immer Glückssache und ist nur selten gelungen.

Dass die RP keinen Tieraugen AF hat ist klar.

Das Problem habe ich ja auch beschrieben: Fokus auf Kopf, Rücken ist scharf -> wenn ein Teil vom Kopf scharf wäre, wäre ich ja schon halbwegs glücklich

AF: Servo, AF Bereich erweitert, Einzelfeld AF und Verfolgung ausprobiert

Belichtungszeit 1/1000

Hab eben das gleiche mit dem RF 50 1.8 getestet. Da hats geklappt-scheint am Objektiv zu liegen.

bearbeitet von sonic00
  • 1 year later...

Servus,

ich habe auch interesse an diesem Objektiv. Hauptsächlich bei Dunkelheit.

Welche Erfahrung habt Ihr bei Dunkelheit und langer Belichtung? Das Foto von Peppa zeigt ja schön, wie es bei schwachem Licht funktioniert. Aber wie weit geht da was?

Vielen Dank schon mal.

Gruß

Ludwig

EOS R6 MII, RF 24-105 USM, RF 100-400 USM, RF 35 1.8 

  • 1 month later...

Das Foto ist ja technisch sehr schlecht, aber früher auf Film gab es extrem viele Fotos, die noch schlechter waren als das und sie sind dann doch irgendwo im Album gelandet, weil es nichts anderes gab. Und weil sie selten waren.
 

Und dann gibt es auch noch sehr alte und technisch und künstlerisch sehr gute Fotos. 
Und da habe ich dann größten Respekt vor den Meistern, weil sie etwas richtig gut mit ihren begrenzten Mitteln konnten, während ich hier mit TOP Technik versage.. 😅

Aber es gefällt mit trotzdem irgendwie..


Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • 3 weeks later...

Hallo

Die Bilder hier sind sehr ansprechend. Habe auch Lust bekommen. Entweder habe ich eine Gurke erwischt oder machte etwas falsch. Habe die Optik kurz ausborgen können. Fokussierung ist via Einstellring. solala. Die CA´s sind nicht zu bändigen.

Bin zurück auf das alte EF 35mm f2 IS. Innenfokus, lautlos, schneller. Ich bilde mir ein, auch etwas schärfer, aber das muss ja nichts heißen. Die ist 1/3 Blende schlechter, aber die nehme ich hin. 

Vielleich hat noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich interessieren. 

 

LG und gut Licht  

vor 50 Minuten schrieb Faxe2Bee:

Bin zurück auf das alte EF 35mm f2 IS. Innenfokus, lautlos, schneller. Ich bilde mir ein, auch etwas schärfer, aber das muss ja nichts heißen. Die ist 1/3 Blende schlechter, aber die nehme ich hin. 

Vielleich hat noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich interessieren. 

Ich bin auch vom EF 35 2.0 IS USM sehr angetan und halte es für qualitativ besser als die RF-Version. Mit Vergleichsfotos unterlegen kann ich das zur Zeit nicht. Aber es ist ein für mich sehr starker Unterschied der beiden Objektive. Das gleiche wiederholt sich für mich beim alten EF 85 1.8 USM. Auch das ist in meinen Augen dank seines USM Antriebs wesentlich schneller und optisch mindestens gleich auf mit der RF-Version. Ich halte die STM Versionen für langsamer als die USM Versionen.

bearbeitet von Walking Dad

Das EF 50 1.4 habe ich auch. Das ist auch sehr gut, aber in meinen Augen etwas empfindlich beim "Einparken". Mein EF 50 1.2 ist besser konstruiert. Beide Objektive - die es mittlerweile zum Taschengeldpreis zu kaufen gibt - sind den neueren RF Objektiven aus meiner Sicht optisch nicht nennenswert unterlegen. Ich nutze sie am EF-RF Adapter mit Zirkular-Polfiltereinsatz.

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...