Jump to content

Empfohlene Beiträge

Noch eine bunte Icelandair 757: Vatnajökull

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Für ein gutes Foto ist 50% der Fotograf verantwortlich, 30% das Objektiv, 20% die Kamera. An den 50% arbeite ich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-25332
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


EOS R • 1/160s •  f/4.0 • ISO 400 • Canon RF 24-105mm F4 L IS USM •  @105.0 mm  •   2100 x 1400px,  273 kB   (Archiv)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26403
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb allkar:


EOS R • 1/160s •  f/4.0 • ISO 400 • Canon RF 24-105mm F4 L IS USM •  @105.0 mm  •   2100 x 1400px,  273 kB   (Archiv)

Was für tolle Farben 👍👍

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26415
Auf anderen Seiten teilen

Air Defender 2023

Auf den beteiligten Luftwaffen Stützpunkten sind schon seit ca. 2 Wochen Aktivitäten zu beobachten. Bodenpersonal und Material wurde herangebracht und verteilt. Dies geschah über den Luftweg mit militärischen Transportmaschinen. Besonders der Flughafen Wunstorf in Niedersachsen wird als Logostigzentrale genutzt.

Bis zum 23.06.23 werden in Süddeutschland hauptsächlich die US-Airbase Spangdahlem (Eifel) und der Fliegerhorst Lechfeld (Bayern) genutzt. In Schleswig-Holstein sind die Fliegerhorste Hohn und Jagel am aktivsten. Dazu kommen noch weitere Flugplätze in Deutschland.

Hier zwei Maschinen, die ich im Zusammenhang mit Air Defender letzte Woche aufgenommen habe.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Cactus

Für ein gutes Foto ist 50% der Fotograf verantwortlich, 30% das Objektiv, 20% die Kamera. An den 50% arbeite ich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26426
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Cactus:

Air Defender 2023

Auf den beteiligten Luftwaffen Stützpunkten sind schon seit ca. 2 Wochen Aktivitäten zu beobachten. Bodenpersonal und Material wurde herangebracht und verteilt. Dies geschah über den Luftweg mit militärischen Transportmaschinen. Besonders der Flughafen Wunstorf in Niedersachsen wird als Logostigzentrale genutzt.

Bis zum 23.06.23 werden in Süddeutschlan hauptsächlich die US-Airbase Spangdahlem (Eifel) und der Fliegerhorst Lechfeld (Bayern) genutzt. In Schleswig-Holstein sind die Fliegerhorste Hohn und Jagel am aktivsten. Dazu kommen noch weitere Flugplätze in Deutschland.

Hier zwei Maschinen, die ich im Zusammenhang mit Air Defender letzte Woche aufgenommen habe.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hi Cactus. Kann man irgendwo erfahren, wo und wie man am besten im Zuge von Air Defender die Maschinen sehen kann.

Gibt es da eventuell eine Seite im Internet über die Aktivitäten?

Gruss

Jacky 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26429
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Link
Alle Infos zur Nato-Übung „Air Defender 23“ - Wann und wo fliegen Kampfjets über Deutschland? (fr.de)

Dort ist folgende Karte abgebildet:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26431
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb jackylamotte:

Hi Cactus. Kann man irgendwo erfahren, wo und wie man am besten im Zuge von Air Defender die Maschinen sehen kann.

Gibt es da eventuell eine Seite im Internet über die Aktivitäten?

Gruss

Jacky 

Hi Jacky,

in der Karte die Matze eingefügt hat sind die wichtigen Lufträume und Flughäfen aufgeführt. Wann was wo läßt sich für den Norden am Bestem im Internet des NDR verfolgen. Hier die aktuelle Info für heute 12.02.23

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Air-Defender-23-Luftwaffen-Uebung-startet-heute,airdefender280.html

Dort sowie beim Bayrischen Rundfunk (BR) für Lechfeld und Naumburg sollen Aktivtäten täglich aktualisiert werden.

In Hohn und Jagel in Schlesweg-Holstein sind u.A. F/A 18 Super Hornet der US- Navy, A 10 der US-Air Force, F16 mehrerer NATO Mitglieder, Tornados der Luftwaffe im Einsatz. Dazu Eurofighter der Luftwaffe und, und, und..

Die F/A 18 kommen vom US-Flugzeugträger "Gerald Ford", der aktuell in der Nordsee unterwegs ist.

In Geilenkirchen (NRW) sind neben den dort beheimateten AWACS auch Tanker KC-135 anzutreffen. Weitere KC-135 in Ramstein und Spangdahlem. Zu Lechfeld fehlen mir Informationen

Der Fliegerhorst Wunstorf (bei Hannover) wird als Logistikzentrale genutzt. C-17 und C-130 Transportmaschinen der US-Air Force sind hier zu sehen. Bei den C-130 Hercules sind viele Maschinen der Air National Guard (ANG) dabei. Die sind in Europe recht selten und fallen durch nicht alltäglichen Heckbemalungen auf. Die C-130 fliegen hauptsächlich zwischen Wunstorf und Hohn, Lechfeld, Jagel, Spangdahlem.

Gruß Cactus

bearbeitet von Cactus

Für ein gutes Foto ist 50% der Fotograf verantwortlich, 30% das Objektiv, 20% die Kamera. An den 50% arbeite ich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26435
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Cactus:

Hi Jacky,

in der Karte die Matze eingefügt hat sind die wichtigen Lufträume und Flughäfen aufgeführt. Wann was wo läßt sich für den Norden am Bestem im Internet des NDR verfolgen. Hier die aktuelle Info für heute 12.02.23

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Air-Defender-23-Luftwaffen-Uebung-startet-heute,airdefender280.html

Dort sowie beim Bayrischen Rundfunk (BR) für Lechfeld und Naumburg sollen Aktivtäten täflich aktualisiert werden.

In Hohn und Jagel in Schlesweg-Holstein sind u.A. F/A 18 Super Hornet der US- Navy, A 10 der US-Air Force, F16 mehrerer NATO Mitglieder, Tornados der Luftwaffe im Einsatz. Dazu Eurofighter der Luftwaffe und, und, und..

Die F/A 18 kommen vom US-Flugzeugträger "Gerald Ford", der aktuell in der Nordsee unterwegs ist.

In Geilenkirchen (NRW) sind neben den dort beheimateten AWACS auch Tanker KC-135 anzutreffen. Weitere KC-135 in Ramstein und Spangdahlem. Zu Lechfeld fehlen mir Informationen

Der Fliegerhorst Wunstorf (bei Hannover) wird als Logistikzentrale genutzt. C-17 und C-130 Transportmaschinen der US-Air Force sind hier zu sehen. Bei den C-130 Hercules sind viele Maschinen der Air National Guard (ANG) dabei. Die sind in Europe recht selten und fallen durch nicht alltäglichen Heckbemalungen auf. Die C-130 fliegen hauptsächlich zwischen Wunstorf und Hohn, Lechfeld, Jagel, Spangdahlem.

Gruß Cactus

Danke dir für den ausführlichen Bericht, Cactus. 👍

Da ich in NRW wohne, bleibt für mich eigentlich nur Geilenkirchen. 
Mal sehen, was sich machen lässt 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26438
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb allkar:

Es scheint, dass wir (Bereich um Bremen) nicht viel davon mitbekommen werden. Einerseits schade, von der anderen Seite ist die Ruhe auch was wert😁

Du kannst ja mal am Flughafen Nordholz-Cuxhafen vorbeischauen. Den Fliegerhorts Wittmund aber lieber meiden: wird umgebaut.

Für ein gutes Foto ist 50% der Fotograf verantwortlich, 30% das Objektiv, 20% die Kamera. An den 50% arbeite ich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26451
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Cactus:

Du kannst ja mal am Flughafen Nordholz-Cuxhafen vorbeischauen. Den Fliegerhorts Wittmund aber lieber meiden: wird umgebaut.

Das ist mir klar, nur zufällig muss ich arbeiten. Bis ich dahin kommen würde, hätte nur wenig Zeit zur Verfügung. Höchstens  wären Bilder für Thread Sonnenuntergänge drin ...

Vielleicht landet etwas auch auf dem Airport,  so wie vor einigen Monaten zwei Eurofighter. Leider hatte damals keine Kamera zur Hand.

bearbeitet von allkar
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26453
Auf anderen Seiten teilen

Gerade in einiger Entfernung entdeckt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beste Grüße von Volker

Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-26628
Auf anderen Seiten teilen

Fast wie Karusselfahren 😉

(EOS R6 mit RF 100-500)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von fmei

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-27147
Auf anderen Seiten teilen

Der Fliegende Holländer 🙂  

Tja, was soll ich sagen? Stehender Rotor, unangepasste Belichtungsparameter und ca 3-4 Sekunden Zeit zum Realisieren was 100m über dem Kopf läuft und Abdrücken  - nicht besonders gelungen, oder (den Umständen entsprechend) doch...

Ich war gerade dabei aus gew. Entfernung, die Arbeiten an den Glasfasern zu dokumentieren - eine enge Schlucht zwischen 2 Häusern, natürlich ohne RAW, Kamera auf M-JPG gestellt, ISO fest auf 400 und plötzlich wurde es laut und dunkel von oben.
Die Koninklijke Luchtmacht (also Königliche Luftstreitkräfte der Niederlande) beim Ausflug nach Bremen...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


R5 • 1/8000s •  f/7.1 • ISO 400 • RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM •  @500.0 mm  •   4500 x 3000px,  1661 kB.  Ausschnitt aus dem Vollbild
-  Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB   -

bearbeitet von allkar
Korrektur
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-27351
Auf anderen Seiten teilen

Luftwaffe A400M Atlas

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Für ein gutes Foto ist 50% der Fotograf verantwortlich, 30% das Objektiv, 20% die Kamera. An den 50% arbeite ich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-27759
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Den Himmel hab ich ausgetauscht, aber der Ballon war in Wirklichkeit so weit unten. Es wurde dann aber mächtig an den Brennern gedreht, so dass er schnell wieder an Höhe gewann.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beste Grüße von Volker

Auf den ältesten Bildern sieht man am jüngsten aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-28690
Auf anderen Seiten teilen

Stearman and Friends 2023 auf dem Flugplatz Bienenfarm.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Photography is my passion 🪶🦅🕊 „Wildes Berlin“

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-28698
Auf anderen Seiten teilen

Operated by Fly AIR41

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


Canon EOS R5 • 1/1000s •  f/8.0 • ISO 125 • RF 100-500mm f/4.5-7.1L IS USM •  @500.0 mm  •   3780 x 2160px,  485 kB

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-29015
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 22.6.2023 um 22:31 schrieb Christian_F:

Air Defender 2023

Canon R6M2 RF 100-400

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hab den Thread erst jetzt gesehen...

Aaaaalter...eine Fairchild-Republic A-10 live, in Farbe und in echt 🥸

Mein alter Herr und ich haben, als ich noch ein Jungspund war, gerne Revell-Modelle gebaut und versucht so detailgetreu zu lackieren wie es nur ging und die A-10 hat es mir seither angetan. Das ganze Taschengeld ging für diverse A-10 Modelle von Revell und allen sonstigen Herstellern drauf. Ich hatte gefühlt 15-20 Modelle in fast allen Maßstäben im Zimmer. Ausser 1:1 natürlich...Dies mal so als Hintergrundinfo 😉

Leider hatte ich noch nie das Glück diese Maschine aus der Nähe zu betrachten, geschweige denn mal ins Cockpit zu schauen oder mich gar reinzusetzen......

Ich find die A-10 das zweitschönste Flugzeug der Airforce (obwohl sie oft hässlich genannt wird) .Auf Platz 1 kommt die F-14...

 

bearbeitet von MarkusB1975

***

Meine Bilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/nikonier75/

***

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-30346
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

In der Luft

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


EOS R • 1/180s •  f/8.0 • ISO 160 • Canon EF 24-105mm f/4L IS USM + Adapter  •  @24.0 mm  •   3240 x 2160px,  2.1 MB    - GPS -

bearbeitet von allkar
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-30886
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich zeige auch mal wieder ein paar Bilder.

 

Hier von der Warsteiner Montgolfiade.  Ballone bereit zur Landung.

(EOS R6 mit RF 24-105 f4)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-31338
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nicht umbedingt zum Startplatz muss ergeben sich am Rand der Ortschaft solche Eindrücke.

(EOS R6 mit RF 25-105 f4)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/84-fliegzeug/page/8/#findComment-31339
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...