Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb hartin:

Lieber Moderator kann hier beendet werden ,wie geht das

Einige Threads sterben von alleine.  Keine Handlung nötig.  Sonst, bei so gehaltenen Titel,  kann es auch für adere nützlich werden,  daher...

PS ich hasse die übereifrige Autovervollständugung auf KI Basis, die Wörter austauscht und "besser weiß" was man meint 😡

bearbeitet von allkar
  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-15830
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb hartin:

Neues Jahr neues Glück,das Canon R7 Kit ist verkauft... und nun Platz+Geld für Neues😄

Da lasse ich mich überraschen und bin gespannt darauf was es werden wird.

bearbeitet von fmei

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-16193
Auf anderen Seiten teilen

Hallo in die Runde

ich bin fotobegeistert seit 1958 (Agfa-Box 6x9) und habe dann mit Voigtländer-Film-Kameras bis ca. 1980 gearbeitet (Labor). Dann mit Canon A1, F1 und einer AE1 jahrelang DIAs erzeugt und Kodak-Filmchen verarbeitet. Doch dann wurde es so rum 2000 digital und eine Canon Powershot G3/F2.0 und die Canon D60 (APS-C) fand Einzug. 2004 kam dann eine Canon 1Ds Mark II (kostete damals 7.000) und eine Reihe von Canon (6D und 7D astromodifiziert), bis ich dann 2011 auf Sony NEX-7 (ideal für die Altglas-Sammlung) umgestiegen bin. Die Canons sind immer noch vorhanden. Bei Sony ging es dann mit 5 Bodys bis hin zur Alpha 7r III (nach wie vor immer noch die beste).
Was mich sehr ärgerte, war die Tatsache, dass Sony es nicht hinbekam, Focus-Bracketing per Firmware in die Alpha-Serie nachzurüsten (erst jetzt kam die Version V).

Das war etwa die Vorgeschichte... habe ich mich jetzt für eine Canon R7 entschieden. Wegen Focus-Bracketing mit Canon-EF-Makros (Adapter) und Tele bzw. Supertele.
Brauche da noch etwas Zeit mich wieder an das System Canon zu gewöhnen.
Bis dann und einen guten Start im neuen Jahr.

VG Ekkehard

bearbeitet von cansoni
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-16199
Auf anderen Seiten teilen

So heute ist das Makro Objektiv schon angekommen,tue mich noch etwas "schwer" (liegt aber sicher an mir und nicht am Objektiv) ist doch  eine ziemliche"Zicke" das Teil☺️

aber nach einigen Hilfestellungen aus dem tollen Forum hier,klappt es schon mit der "Schärfe" nur der AF  da muss ich noch Üben!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-16449
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön Gernot,ich denke auch ..aber ich habe nun das hier in einem anderen Foto-Forum gelesen:

"Nachdem ich mit der Leihkamera jetzt den gleichen Fehler hatte, habe ich wohl einen Canon-Bug aufgedeckt. Das RF Makro scheint mit der EOS R nicht richtig zusammenzuarbeiten, bzw. bräuchte es wohl ein Software-Update.
Mir bleibt wohl leider nur die Rückgabe Bild: Trauriges Gesicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-16459
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Am 12.1.2023 um 14:13 schrieb canograf:

Klärst Du uns denn noch auf, welcher Bug das sein soll, oder müssen wir in Frieden ohne Sorgen sterben?

Grüße

Frank

ich wäre auch an einer Aufklärung interessiert. Ich diese Kombi auch (R + RF 100 Makro) und finde nichts dran auszusetzen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-17998
Auf anderen Seiten teilen

Da ich auch eine EOS R habe und die hoffentlich noch lange nutzen kann, würde mich auch interessieren, wieso das RF mit der R nicht richtig funktioniert. Ein Software Update sowohl an der Kamera als auch am Objektiv durchzuführen, sollte ja wohl kein Problem sein?! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man ein RF Objektiv an einer immer noch aktuellen R Kamera nicht problemlos nutzen kann. 

Habe gesehen, im Nachbarforum bietet ein User mit dem gleichen Namen eine R6 Mark II als auch ein RF 100 2.8 seit gestern Abend zum Verkauf an....hmmm....

 

 

bearbeitet von Kokosnuss
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/881-wer-nutzt-die-canon-r-noch/page/2/#findComment-18099
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...