Jump to content

Empfohlene Beiträge

Irgendwie wollte ich das RF 35 1.8 STM haben, der Guido Wöhrlein hat da so von geschwärmt. Aber um ein Objektiv richtig gern zu haben, muss man damit auch fotografieren. Daher habe ich mich an einem Mai-Abend 2019 in Berlin dazu entschlossen mit der EOS R und dem RF 35 1.8 IS STM loszuziehen.

Am Bahnhof Warschauer Straße angekommen musste ich gleich einmal den Bildstabilisator testen. Also im Fv-Modus mal eben 1/25s eingestellt und die Mauer war (frei Hand) schön scharf und die U-Bahn oben schön verwischt. Irgendwie hab ich dann versucht, die (fahrende) U-Bahn zu treffen und obwohl ich vergessen hatte den Bildstabilisator auszuschalten (und ich war immer noch bei 1/25 s), ist die U-Bahn schön scharf geworden und die Mauer verwischt. Das konnte doch gar nicht sein, das Objektiv hat doch gar keinen Schalter für den Bildstabilisatormodus 2 (für Mitzieher). Es half nix, auf meinem Handy die Seite von Canon Deutschland aufgerufen und das Handbuch des Objektives heruntergeladen und da stand es:

"- Bei der Aufnahme unbeweglicher Motive wird eine Verwacklung in allen Richtungen kompensiert.
- Bei Folgeaufnahmen in horizontaler Richtung erfolgt die Kompensierung einer vertikalen Verwacklung, und bei Folgeaufnahmen in vertikaler Richtung erfolgt die Kompensierung einer horizontalen Verwacklung."

Also muss ich jetzt auch alle Objektivhandbücher auch noch lesen? Hab mir auch gleich noch das Handbuch des RF 24-105 4L runtergelanden und ...da steht das auch! Jedes RF-Objektiv mit IS hat entweder einen Umschalter um in den Modus 2 zu kommen (RF 70-200, RF 100-500) oder eben diese Funktion.

Probiert das mal aus, echt spannend!

AKR_2840_DxO2048.jpg

AKR_2913_DxO2048.jpg

  • Like 2
  • Thanks 2

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de
Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link
Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar)

Ja, das ist richtig, wobei nicht nur bei RF Objektiven. Bereits bei dem EF Bajonett, jenseits der eigenen Canon Objektive, gab das auch schon.

Sogar das preiswerte Tamron SP 70-300 VC für EF-Mount hatte diese Eigenschaft. Die Schalter fürs Panning waren eher den Canon und einigen Sigma Optiken vorbehalten. So gesehen ist das gar nicht so neu. Auch automatische IS Abschaltung beim Fotografieren vom Stativ aus ist bei Canon Objektiven anzutreffen, so dass man sich um den IS Schalter gar nicht kümmern muss. 

Bei Telebrennweiten kann das (Mitzieher) ganz interessant (finde ich 😁) aussehen. So wie z.B. hier:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von allkar
  • Like 1
  • Thanks 1
vor 2 Stunden schrieb allkar:

Ja, das ist richtig, wobei nicht nur bei RF Objektiven. Bereits bei dem EF Bajonett, jenseits der eigenen Canon Objektive, gab das auch schon.

Ja, es gab und gibt einige. Unten ein Bild R6 und EF 16-35 4L mit 1/40s. Auch einige EF-M-Objektive können das (Wie das EF-M 18-150).

 

vor 2 Stunden schrieb allkar:

So wie z.B. hier:

Tolles Bild, und ja Mitzieher geht überall und bringt überall Dynamik ins Bild. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de
Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link
Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar)

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...