Jump to content

Empfohlene Beiträge

Vom Frost erwischt. R6, RF 100-400 IS USM, 1/400 Sek. bei f/8 und 1600 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von EUse
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4638
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Lynx:

Ich finde das Bild ansich schön, nur fehlr mir einwenig die Leuchtkraft der gelben Blühten. (meine Meinung)

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4645
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb EUse:

Vom Frost erwischt. R6, RF 100-400 IS USM, 1/400 Sek. bei f/8 und 1600 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Starkes Bild. Schade das die Blühten schon am vergehen sind.

  • Thanks 1

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4646
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb fmei:

Ich finde das Bild ansich schön, nur fehlr mir einwenig die Leuchtkraft der gelben Blühten. (meine Meinung)

Ja gut, aber das war eben so ein warmes Halbschattenlicht. Und wenn ich die Lichter, bzw. die Helligkeit angehoben hätte, wäre die Struktur der Blütenblätter bei drauf gegangen. War aber eh nur ein Schnappschuss.

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4654
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lynx:

Ja gut, aber das war eben so ein warmes Halbschattenlicht. Und wenn ich die Lichter, bzw. die Helligkeit angehoben hätte, wäre die Struktur der Blütenblätter bei drauf gegangen. War aber eh nur ein Schnappschuss.

Kann ich nachvollziehen, mich persönlich stört es auch nicht. Ich kenne das  Problem. Meine Narzissen- und Scharbockskrautbilder sind letztens  alle danebengegangen. Ich habe den Eindruck, dass viele Digitallkameras ein Problem mit der Differenzierung von Gelb haben, es könnte auch am Konverter liegen. Bei Narzissen habe ich chronisch das Problem, dass es matschig wirkt und das Detail fehlt. Capture One konnte damit besser umgehen als Photoshop, aber von C1 habe ich keine aktuelle Version. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4655
Auf anderen Seiten teilen

Heute im Garten

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon EOS R5  ||  150-600mm F5-6.3 DG OS HSM  ||
2028 x 1200px,  1030 KB     
Rechts-Click für Vollbild im neuen TAB

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4686
Auf anderen Seiten teilen

Farbkontraste. R6, RF 100-400 IS USM Makro f/5.6-8, 1/1250 Sek. bei f/8 und 640 ISO, Komposit aus zwei Aufnahmen. Bitte anklicken!

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von EUse
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4687
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Es geht los mit dem Frühling - Schlehenblüte. R6, RF 100 IS USM Makro f/2.8, 1/500 Sek. bei f/4, 400 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4927
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild ist noch vom letzten Jahr. 
Zarte Butterblume im Fokus eines modifizierten Helios 44-2 an der R6. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4932
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Thomas Langnickel:

Und noch ein aktuelles mit dem Helios am der R6. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hat schon was!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4936
Auf anderen Seiten teilen

Der Lerchensporn ist auch schon da. R6, RF 100 IS USM Makro f/2.8, 1/400 bei f/4 und 1250 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4937
Auf anderen Seiten teilen

Ein aktuelles von Heute. 
Blaue Sternhyazinthe mit R6 und mod. Helios44-2

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4959
Auf anderen Seiten teilen

Es geht los mit der Narzissenblüte im Hunsrück - Waldnarzissen. R6, RF 100 IS USM Makro f/2.8, 1/1300 Sek. bei f/5 und 200 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von EUse
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/11-bl%C3%BCmchen-aller-art/page/7/#findComment-4967
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...