Kaffeepause Geschrieben 26. Dezember 2022 Share #1 Geschrieben 26. Dezember 2022 Ich bin mit der R5 meist mit dem 24–105 mm ƒ4–7.1 IS STM unterwegs, habe aber viele Situationen, in denen mehr Brennweite vorteilhaft gewesen wäre. Deshalb liebäugle ich seit einiger Zeit mit dem RF 24–240 mm ƒ4–6.3 IS USM. Zu Weihnachten hat es einen Gutschein für Fotoausrüstung gegeben und zusammen mit dem Sparbuch rückt deshalb das Objektiv in greifbare Nähe. Zwar habe ich im Internet Testberichte gelesen und angesehen, aber mich interessieren auch Eure Erfahrungen. Wer hat das Objektiv und wie seid Ihr zufrieden damit. Falls Ihr eine R5 habt, wie spielt es mit der Kamera zusammen? Ich will es häufiger anstatt des 24-105mm bei Fotoausflügen mitnehmen, denn dann bin ich von der Brennweite her mit dem 10fach Zoom recht flexibel und muss nicht soviel Zeug mitschleppen. Bin gespannt auf Eure Erfahrungen. Vielen Dank schon mal dafür. 1 1 Canon EOS R5 | RF24-105mm F4-7.1 IS STM | RF16mm F2.8 STM | RF 50mm F1.8 STM | RF 24–240 F4–6.3 IS USM Canon EOS 80D | EF-S18-135mm F3.5-5.6 IS USM | EF50mm F1.8 STM | EF70-300mm F4-5.6 IS II USM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/ Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. Dezember 2022 Geschrieben 26. Dezember 2022 Hallo Kaffeepause, schau mal hier Eure Erfahrungen mit dem Canon RF 24-240 F4-6.3 IS USM . Dort wird jeder fündig!
Kokosnuss Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #2 Geschrieben 27. Dezember 2022 Ich habe sowohl das RF 24-105 STM als auch das RF 24-240 USM und kann sagen, dass das 24-240 ganz klar besser ist. Sowohl von der Bildqualität als auch von der Geschwindigkeit. Für ein 10-fach Zoom finde ich es ganz hervorragend. Klar, für lichtschwache Situationen (abends oder in Innenräumen) ist es natürlich weniger geeignet, aber für alles andere wirklich ideal. Ich habe schon tolle Nahaufnahmen gemacht bei 240mm (das Bokeh finde ich für ein Zoom auch sehr schön), aber auch Fotos bei einem Städtetrip nach Berlin im Weitwinkel. Für mich ist das mehr an Brennweite wirklich ein großer Vorteil. Das Zoom (ich habe das RF 100-400) nehme ich bei Ausflügen gar nicht erst mit. Die R5 habe ich leider nicht, aber neben der RP noch die R und R6. Es funktioniert an allen meinen Kameras hervorragend. Ich denke, die RF Objektive sind auch für den hochauflösenden Sensor der R5 gut geeignet. Anbei ein paar Fotos, die mit dem RF 24-240 entstanden sind. Ich kann das Objektiv wirklich empfehlen und Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 12 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15845 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #3 Geschrieben 27. Dezember 2022 Sehr schöne Fotos ,besonders gefällt mir das Erste,Repsekt! Darf man fragen,mit welcher Kamera das gemacht wurde? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15849 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #4 Geschrieben 27. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Kokosnuss: Das Zoom (ich habe das RF 100-400) nehme ich bei Ausflügen gar nicht erst mit. Ich hatte mein RF 100 - 400 zunächst auch an der RP genutzt. Aber tatsächlich ist es dann eine Offenbarung an einer der beiden APS-C Knipsen (R10 / R7) Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15850 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #5 Geschrieben 27. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb hartin: Sehr schöne Fotos ,besonders gefällt mir das Erste,Repsekt! Darf man fragen,mit welcher Kamera das gemacht wurde? Exif zeigt RP und R Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15851 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #6 Geschrieben 27. Dezember 2022 Danke ,bitte wie kann ich die Exif bei den hier gezeigten Fotos sehen? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15853 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #7 Geschrieben 27. Dezember 2022 kürzlich hab ich erfahren, dass man sich im browser einen "exif viewer" installieren kann und habe dies auch getan. damit sieht man in nur 2 clicks die daten. sonst kannte ich nur den umständlichen weg das bild runterzuladen und sich dann die daten anzuschauen. Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15857 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #8 Geschrieben 27. Dezember 2022 vor 40 Minuten schrieb hartin: Danke ,bitte wie kann ich die Exif bei den hier gezeigten Fotos sehen? Ich nutze Browser-Plugin "Exif Viewer". Dieser zeigt bei Mausbewegung die Eckdaten des Bildes unter dem Mauszeiger. Suche im Internet nach Erweiterungen für deinen Browser und installiere es einfach. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15859 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #9 Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) ich habe "Google Chrom" da finde ich die Erweiterung Exif Viewer gar nicht Schade? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 27. Dezember 2022 von hartin Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15862 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kokosnuss Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #10 Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) @hartin Vielen Dank! das Foto wurde mit der EOS RP aufgenommen. @Lynx Glaube ich sofort! ich brauche den Crop aber eigentlich nie, daher verzichte ich darauf, mir noch eine weitere APS-C Kamera zu kaufen. Ich habe eine Fuji X-E4, die ich aber nicht wegen des Sensors, sondern aus anderen Gründen gekauft habe. bearbeitet 27. Dezember 2022 von Kokosnuss 2 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15863 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #11 Geschrieben 27. Dezember 2022 @hartin https://www.heise.de/download/product/exif-viewer-13340 Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15864 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #12 Geschrieben 27. Dezember 2022 @hartin du musst das plugin erst installieren für chrome gibts z.b. diesen hier https://chrome.google.com/webstore/detail/exif-viewer-pro/mmbhfeiddhndihdjeganjggkmjapkffm benutze chrome nicht aber ich hab den kurz ausprobiert und fand ihn auf die schnelle ok. gibt noch viele andere, einfach mal "exif viewer chrome plugin" googeln Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15870 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #13 Geschrieben 27. Dezember 2022 also muss ich den Exif Viewer laden installeren und kann dann im Browser die Exif Daten der hier gezeigten Fotos sehen? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15872 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #14 Geschrieben 27. Dezember 2022 so installiert sehe aber keine Kamera Daten? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15875 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #15 Geschrieben 27. Dezember 2022 ach egal ich bekomme das nicht hin,macht nix ,aber die Fotos sind sehr schön☺️ Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15876 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #16 Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) probier es mal, wenn du erst das bild anclickst also vergrößerst der hier wäre mit mouseover .... https://www.exify.io/ ... also die bilder direkt in einem thread zeigt er oft nix, aber wenn man das bild anclickt zum vergrößern, dann zeigt er die daten an, sofern vorhanden Edit: beim rumprobieren hab ich gemerkt, dass im forum doch sehr viele bilder ohne exif daten vorhanden sind bearbeitet 27. Dezember 2022 von Gernot K. Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15877 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kokosnuss Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #17 Geschrieben 27. Dezember 2022 Hm, also in meinen Fotos sollten die EXIF Daten eigentlich drin sein. Ich nutze einen Mac und da habe ich bislang auch keine EXIF Viewer Erweiterung für den Browser. Finde es selbst oft sehr hilfreich, wenn man die EXIF Daten sehen kann. LG Julia Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15886 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Dezember 2022 Share #18 Geschrieben 27. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Gernot K.: probier es mal, wenn du erst das bild anclickst also vergrößerst der hier wäre mit mouseover .... https://www.exify.io/ ... also die bilder direkt in einem thread zeigt er oft nix, aber wenn man das bild anclickt zum vergrößern, dann zeigt er die daten an, sofern vorhanden Edit: beim rumprobieren hab ich gemerkt, dass im forum doch sehr viele bilder ohne exif daten vorhanden sind Danke ,habe ich installiert ,aber die oberen Fotos hat er auch keine Exif angezeigt... Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15887 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffeepause Geschrieben 28. Dezember 2022 Autor Share #19 Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 20 Stunden schrieb Kokosnuss: Ich habe sowohl das RF 24-105 STM als auch das RF 24-240 USM und kann sagen, dass das 24-240 ganz klar besser ist. Sowohl von der Bildqualität als auch von der Geschwindigkeit. Für ein 10-fach Zoom finde ich es ganz hervorragend. Klar, für lichtschwache Situationen (abends oder in Innenräumen) ist es natürlich weniger geeignet, aber für alles andere wirklich ideal. Ich habe schon tolle Nahaufnahmen gemacht bei 240mm (das Bokeh finde ich für ein Zoom auch sehr schön), aber auch Fotos bei einem Städtetrip nach Berlin im Weitwinkel. Für mich ist das mehr an Brennweite wirklich ein großer Vorteil. Das Zoom (ich habe das RF 100-400) nehme ich bei Ausflügen gar nicht erst mit. Die R5 habe ich leider nicht, aber neben der RP noch die R und R6. Es funktioniert an allen meinen Kameras hervorragend. Ich denke, die RF Objektive sind auch für den hochauflösenden Sensor der R5 gut geeignet. Herzlichen Dank, dass Du über Deine Erfahrungen berichtet hast. Besonders das Mehr an Brennweite ist für mich interessiert, denn auf meinen Fotoausflügen komme ich immer wieder in Situationen, bei denen 105 mm nicht ausreichen, weil ich nicht näher herangehen kann und mein EF 70–300 mm will ich auch nicht immer mitschleppen. Genauso habe ich oft Situationen, bei denen ich weitwinklig aufnehmen will. Deine Beispielbilder sind wunderschön, Respekt! Dass das 24–240 mm nicht der Überflieger bei lichtschwachen Situationen ist, macht mir nicht so viel aus, denn mit der R5 habe ich keine Hemmungen, den ISO-Wert deutlich nach oben zu regeln und bei nicht beweglichen Motiven verwende ich oftmals ein Stativ. Aber Deine Bilder zeigen ja, dass Du mit dem Objektiv wundervolle Abendstimmungen eingefangen hast. Und gerade am langen Ende ist das Objektiv mit Blende ƒ6.3 etwas weniger lichtschwach als das 24–105 mm ƒ4–7.1. Die Verzeichnung im Weitwinkelbereich am kurzen Ende ist durchaus ein Faktor. Ich vermute, dass sie wohl bei beiden Objektiven, dem RF 24-105 mm ƒ4–7.1 IS STM und dem RF 24–240 mm ƒ4–6.3 IS USM, ähnlich sein wird. Auch ich arbeite mit dem Mac und fotografiere fast ausschließlich in RAW, weil auch die Entwicklung der Bilder für mich zum Fotografieren dazugehört. Als RAW-Konverter verwende ich Capture One, aktuell in der Version C1 23. Dort gibt es für das 24–105 mm nur für die L-Variante ein Korrekturprofil, so dass ich mit dem STM manuell korrigiere. Für das 24–240 mm USM gibt es ein Korrekturprofil, was mir einige Mausklicks erspart. Mich interessieren auch Deine Erfahrungen bezüglich der Verzeichnung. Fotografierst Du in JPEG? Dann wird die Verzeichnung ja direkt durch die Kamera herausgerechnet. Oder fotografierst Du auch RAW und welchen RAW-Konverter verwendest Du? Nochmals vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen teilst. Matthias 1 Canon EOS R5 | RF24-105mm F4-7.1 IS STM | RF16mm F2.8 STM | RF 50mm F1.8 STM | RF 24–240 F4–6.3 IS USM Canon EOS 80D | EF-S18-135mm F3.5-5.6 IS USM | EF50mm F1.8 STM | EF70-300mm F4-5.6 IS II USM Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15894 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 28. Dezember 2022 Share #20 Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb hartin: Danke ,habe ich installiert ,aber die oberen Fotos hat er auch keine Exif angezeigt... Also , das Bild anklicken und dann wird "Canon PowerShot G9 X Mark II | 10.2mm F2 1/50 ISO125 | 2022:12:27 19:48:07 " am oberen Rand angezeigt. Alternativ kleines Sinnbild (leicht blau - hier am Screenshot oben links) anklicken, dann erscheint Seitenanzeige Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! NUR SO VIEL ZUM FREMD-THEMA 🙂 Das ander Bild oben: Canon EOS RP | 24mm F4 1/1250 ISO100 | 2022:07:14 20:58:19 | Adobe Photoshop Lightroom Classic 11.4.1 (Macintosh) bearbeitet 28. Dezember 2022 von allkar Korrektur Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15895 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 28. Dezember 2022 Share #21 Geschrieben 28. Dezember 2022 Zu den Erfahrungen mit 24-240 (nur kurz angetestet zusammen mit R6 eines Bekannten) - scheint außer bei 24mm eine brauchbare Qualität zu liefern. Bei 24mm waren die Bilder mit extremen CAs behaftet und weiter vom Zentrum recht matschig, auch abgeblendet. Ab ca 35mm besserte sich das aber deutlich. Aus meiner Sicht, eine gute Alternative für Urlaub/Reise, wo es nicht um letzte Pixel in HQ geht. Gute Stabilisierung. Bei rauscharmen 35mm Sensor (da keine helle Optik, also ISO hoch) durchaus Praxistauglich. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15896 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Dezember 2022 Share #22 Geschrieben 28. Dezember 2022 vor 29 Minuten schrieb allkar: Also , das Bild anklicken und dann wird "Canon PowerShot G9 X Mark II | 10.2mm F2 1/50 ISO125 | 2022:12:27 19:48:07 " am oberen Rand angezeigt. Alternativ kleines Sinnbild (leicht blau - hier am Screenshot oben links) anklicken, dann erscheint Seitenanzeige Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! NUR SO VIEL ZUM FREMD-THEMA 🙂 Das ander Bild oben: Canon EOS RP | 24mm F4 1/1250 ISO100 | 2022:07:14 20:58:19 | Adobe Photoshop Lightroom Classic 11.4.1 (Macintosh) Sorry bei mir wird nix angezeigt weder die Canon RP noch meine kleine Kompakt Knipse die Canon G9X II? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15897 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 28. Dezember 2022 Share #23 Geschrieben 28. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb hartin: Sorry bei mir wird nix angezeigt weder die Canon RP noch meine kleine Kompakt Knipse die Canon G9X II? Schau dir das an: Beispiel Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15899 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 28. Dezember 2022 Share #24 Geschrieben 28. Dezember 2022 @hartin also, du siehst ein bild direkt im thread. dieses musst du anklicken, normaler linksklick. daraufhin wird das bild hervorgehoben und vergrößert, je nach monitorgröße, in einen eigenen rahmen/fenster/popup (keine Ahnung wie man es nennt) mit einem X oben rechts, um diesen rahmen/fenster/popup wieder zu schließen. von diesem bild solltest du die exif daten lesen können. wenn das bei dir nicht funktionieren sollte bin ich auch überfragt 1 Flickr Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15900 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 28. Dezember 2022 Share #25 Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) Schluss, Ende, Feierabend - alles zum Thema exif bitte hier: bearbeitet 28. Dezember 2022 von allkar Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/882-eure-erfahrungen-mit-dem-canon-rf-24-240-f4-63-is-usm/#findComment-15904 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden