Jump to content

Empfohlene Beiträge

Habe festgestellt, dass die Canon Objektive RF16, RF24, RF24-105f4-7.1 bei einer Canon EOS R5 die Funktion "Mehrfachbelichtung" nicht zulassen. Weiß jemand hier im Forum genaueres warum dies so ist? Vor allem warum Canon in der mitgeliefererten Bedienanleitung nichts dazu sagt!? Wünsche allzeit gutes Licht.

  • 1 month later...
Am 31.12.2022 um 18:19 schrieb RoEh:

Habe festgestellt, dass die Canon Objektive RF16, RF24, RF24-105f4-7.1 bei einer Canon EOS R5 die Funktion "Mehrfachbelichtung" nicht zulassen. Weiß jemand hier im Forum genaueres warum dies so ist? Vor allem warum Canon in der mitgeliefererten Bedienanleitung nichts dazu sagt!? Wünsche allzeit gutes Licht.

Die Mehrfachbelichtung funktioniert bei den Objektiven nicht für die Canon eine Zwangsobjektivkorrektur vorgesehen hat. 
Also bei allen RF Optiken bei denen man in der Kamera die Objektivkorrekturen NICHT deaktivieren kann funktioniert es nicht. (Das RF14-35fL gehört übrigens leider auch dazu)

  • Thanks 1

Canon weist in den jeweiligen Bedienungsanleitung der betroffenen Objektive darauf hin. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • 2 months later...

Ja, das stimmt leider.

Aber merkwürdig finde ich das schon.

An meiner Canon R7 mit dem RF 14-35mm/4 und dem 24-105mm STM  funktioniert die Mehrfachbelichtung einwandfrei.

Warum das auf Einmal????

 

  • 1 year later...
Am 31.12.2022 um 18:19 schrieb RoEh:

Habe festgestellt, dass die Canon Objektive RF16, RF24, RF24-105f4-7.1 bei einer Canon EOS R5 die Funktion "Mehrfachbelichtung" nicht zulassen. Weiß jemand hier im Forum genaueres warum dies so ist? Vor allem warum Canon in der mitgeliefererten Bedienanleitung nichts dazu sagt!? Wünsche allzeit gutes Licht.

 

Mit der R6II kann man Mehrfachbelichtungen mit dem R16 und dem RF14-35 machen, auch wenn es laut Bedienungsanleitung der Objektive nicht möglich sein soll.

Gerade eben mit beiden Objektiven ausprobiert.

Möglicherweise betrifft das neuere Gehäuse wie R6II nicht mehr.

  • 6 months later...

Hallo in die Runde,

ich würde gerne nochmals auf das Thema zurück kommen, da ich mich gerade mit dem Erwerb des RF 100-400 beschäftige.

@tomba8tombahat festgestellt, dass bei bestimmten Objektiven an der R6II die Funktion doch zur Verfügung steht. Gibt es da evtl. aktualisierte Erkenntnisse hinsichtlich des RF 100-400 ggf. an der R5? Gibt es diesbezügliche Erkenntnisse hinsichtlich der R8?

Danke für Eure Erfahrungen,

Nic

 

 

vor 2 Stunden schrieb Nicolas:

Hallo in die Runde,

ich würde gerne nochmals auf das Thema zurück kommen, da ich mich gerade mit dem Erwerb des RF 100-400 beschäftige.

@tomba8tombahat festgestellt, dass bei bestimmten Objektiven an der R6II die Funktion doch zur Verfügung steht. Gibt es da evtl. aktualisierte Erkenntnisse hinsichtlich des RF 100-400 ggf. an der R5? Gibt es diesbezügliche Erkenntnisse hinsichtlich der R8?

Danke für Eure Erfahrungen,

Nic

 

 

Wo findest Du einen Hinweis, dass das RF 100-400 nicht für Aufnahmen mit Mehrfachbelichtungen verwendet werden kann?

Wahrscheinlich hat er das von der künstlicher Ignoranz

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

die nich mal Objektive und EOS Kameras unterscheiden kann, da weiter ausführt:

 

Als Seriosität der Quelle, noch zwei weitere Ausschnitte mehr:

usw. und sofort.

Es ist nichts mehr so, wie es mal war. 
Internet war nie eine 100% zuverlässige Quelle, aber so wie es sich weiter entwickelt, könnte langsam gefährlich werden...

 

bearbeitet von allkar
Verzicht auf den 2. Ausschnitt. Ist keine satirische Seite hier...
  • Like 1

Bei den KI-Erläuterungen von Google ist meiner Meinung nach Vorsicht geboten, da wird halt das angeboten, was gerade gefunden wurde.
Und das stimmt dann zwar häufig, aber nicht immer.

Tja, KI bewegt sich in der Praxis in einer ähnlichen Range, wie die menschliche Intelligenz. Von seltenen Vorkommen bis hin zu genialen Zügen. Google's KI ist da eher unterdurchschnittlich unterwegs - allerdings ist die Fragestellung sehr entscheidend für die Qualität der Antwort. Hier ein Auszug aus dem Modell o3 von ChatGPT:
 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 1
vor 43 Minuten schrieb Spitzie:

Tja, KI bewegt sich in der Praxis in einer ähnlichen Range, wie die menschliche Intelligenz. Von seltenen Vorkommen bis hin zu genialen Zügen. Google's KI ist da eher unterdurchschnittlich unterwegs - allerdings ist die Fragestellung sehr entscheidend für die Qualität der Antwort. 

Die Fragestellung ist wichtig, ob auch entscheidend könnte man diskutieren. 
Auf jeden Fall findet man des Öfteren Verstörendes, auch wenn die Fragen recht ausführlich gestellt werden. IMHO wurde die Aladin Lampe deutlich zu früh geöffnet.

  • Like 1
vor 23 Minuten schrieb allkar:

Die Fragestellung ist wichtig, ob auch entscheidend könnte man diskutieren. 

Ich könnte über die Rücknahme meines "sehr" unter gewissen Umständen zu diskutieren bereit sein... 😂

bearbeitet von Spitzie
Besseres Deutsch ;)
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...