Jump to content

154 Themen in diesem Forum

    • 12 Antworten
    • 1,1k Aufrufe
  1. wr ein "Schnäppchen" sucht...

    • 1 Antwort
    • 313 Aufrufe
  2. Big G.

    • 2 Antworten
    • 287 Aufrufe
  3. Pitlane

    • 11 Antworten
    • 765 Aufrufe
  4. Zeitraffer zum mitmachen

    • 3 Antworten
    • 705 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 523 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 501 Aufrufe
  5. Demo für bessere Fahrradwege

    • 0 Antworten
    • 522 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 384 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 542 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 699 Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 1,1k Aufrufe
  6. Formel 1

    • 3 Antworten
    • 549 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 696 Aufrufe
  7. Bildformat ?

    • 7 Antworten
    • 620 Aufrufe
    • 37 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 655 Aufrufe
  8. Motorsport

    • 0 Antworten
    • 412 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 955 Aufrufe
  9. Detailliebe

    • 1 Antwort
    • 482 Aufrufe
  10. Prag

    • 4 Antworten
    • 569 Aufrufe
  11. Hier wohne ich

    • 1 Antwort
    • 505 Aufrufe
  12. Astro

    • 2 Antworten
    • 917 Aufrufe
  13. Küstenrallye in Ostholstein

    • 0 Antworten
    • 320 Aufrufe
  • Aktuelle Themen

    1. 6.997

      Vögel zu Lande, Wasser und in der Luft

    2. 38

      Blitzschuh locker an der R7

    3. 42

      Konzertfotografie (Mitmachthread)

    4. 6.997

      Vögel zu Lande, Wasser und in der Luft

    5. 38

      Blitzschuh locker an der R7

  • Aktuelle Canon News & Gerüchte

  • Beiträge

    • Hallo Thomas, ich stimme Hans-Jürgen zu, auf mich wirken die Farben bei den meisten deiner hier hochgeladenen Fotos überzogen, ich denke nicht, dass es an einer falschen Kameraeinstellung liegt. Fotografierst du in Raw oder in Jpg? Wenn du in Jpg fotografierst kannst du die Farbsättigung verändern, siehe unter "Bildstil anpassen". Also unterwegs auf dem Parkplatz die Fotos mit dem Handy bearbeiten, davon habe ich auch noch nichts gehört, versuche doch mal zu Hause in Ruhe mit der Software von Canon, "Digital Photo Professional" (kostet nichts) deine Fotos zu bearbeiten. Es gibt auch andere kostenlose Software, z.B. GIMP, Photoshop CS2, Paint.NET, etc. Konzentriere dich auf ein paar Fotos, es müssen nicht 16 auf einmal sein. Das ist nur ein Tipp von mir, Gruß Klaus
    • Dann ist ja alles wieder in Ordnung. Ein Defekt am AF oder der Kamera wurde auch von dort nicht festgestellt, das ist ja positiv. Aber 38 Euro Versandkosten ? War das ohne Prüfung der Kamera/Objektiv-Kombi oder ist es ein Zahlendreher.
    • Die Hüpfburg hat es gut überlebt. Die Musiker haben sicherheitshalber vorher nachgefragt. Aber der Gitarist kam zu Fall, zum Glück ohne Schaden für ihn und seiner Gitarre.

      Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

      Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

    • Hallo Hans Jürgen, ich weiß nicht ob es an der Einstellung meiner Kamera liegt. Ich habe an den Farben nichts verändert nur etwas das Rauschen rausgenommen, etwas nach geschärft und etwas aufgehellt.   Da ich beruflich unterwegs war, habe ich das ganze natürlich auf einem Parkplatz mit dem Handy bearbeitet. Ich habe sogar bei dem größer abgebildeten Bussard die Sättigung eher rausgenommen. Kann man die Farbsättigung in der Kamera anderst einstellen? Komisch ist manchmal auch, dass die Bilder bei mir auf dem Handy nicht so farbenfroh sind wie sie nachher in unserem Forum erscheinen. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp dann muss ich generell die Sättigung noch mehr zurücknehmen und vielleicht auch mit dem  Entdunsten etwas vorsichtiger sein.   Liebe Grüße und immer gutes Licht vor der Linse.    Euch allen ein schönes Wochenende mit vielen schönen Motiven.   Thomas
    • Gestern kam meine Canon R7 aus Hamburg zurück , wo sie 16 Tage bei der Firma Via da Vinci dialog zur Reparatur  gewesen war . Ich muss sagen , dass ich während der ganzen Zeit in ständigen Kontakt mit Mitarbeitern der Firma war , die sich freundlich meinen Fragen und Wünschen stellten . Der Blitzschuh wurde neu fixiert und der Blitz lässt sich einwandfrei auslösen . Zudem wurden die Linsen von Kamera und beigefügten Makro Objektiv gereinigt sowie auch der Sensor . Die Kamera und das objektiv wurden auf meinem Wunsch geprüft , ohne dass man Fehler erkennen konnte . Gestern am späten Nachmittag fotografierte ich in meinem Garten Vögel , blöder Weise setzte ich mich in eine windige Ecke und verkühlte mir dabei meinen Rücken und bin daher erst mal außer Gefecht . Hatte eigentlich vorgehabt , mich heute der Makro-Fotografie zu widmen .  Die Reparatur und Reinigung kostete mich 125. - Euro . Mit Versandkosten so 163.- Euro .  Eine Garantie von 12 Monaten auf die Reparatur gibt es außerdem . 
×
×
  • Neu erstellen...