Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 19 Stunden schrieb Lichtmann:

 

Ich weiß leider nicht, was für ein Insekt, das ist.

Canon RF 85mm f2 MACRO IS STM     @f/5.6      Canon EOS R50

Ich meine, es wäre Rhampomyia marginata, eine Tanzfliege, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Rhamphomyia_marginata.  

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66173
Auf anderen Seiten teilen

Noch so ein Tagesfund, Platystoma seminationes, eine Breitmundfliege. R5, RF 100 f/2.8, 1/1000 bei f/9 und 2500 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66182
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal von der anderen Seite. R5, RF 100 f/2.8 L Macro, 1/640 bei f/10 und 2500 ISO. DIe gefleckten Flügel sind unverwechselbar.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66184
Auf anderen Seiten teilen

Man hat Durst. R5, RF 100 f/2.8 L Macro, 1/500 bei f/10 und 2500 ISO. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66185
Auf anderen Seiten teilen

Noch so ein Kandidat, die Stahlblaue Kiefernschonungs-Gespinstblattwespe (das muss man schnell ein paarmal hintereinander sagen...), Red-headed sawfly wäre einfacher. Immerhin macht der Winzling seinem Namen alle Ehre. R5. RF 100 f/2.8 L Macro, 1/500 bei f/9 (f/8) und 2500 ISO. Wieviel von dem Getier heute überlebt, ist unklar - es gab vorhin ein kräftiges Gewitter mit bis zu 2 cm großen Hagelkörnern und das nächste ist auch schon im Gange.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von EUse
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66192
Auf anderen Seiten teilen

Vierpunkt-Ameisenblattkäfer. R5, RF 100 f/2.8 L Macro, 1/400 (1/500) bei f/10 und 2500 ISO. Im zweiten Bild habe ich einen störenden Halm (oder ein Ästchen) am rechten Bildrand mit KI entfernt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66196
Auf anderen Seiten teilen

Fliege im Wald...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon RF 85mm f2 MACRO IS STM     @f/5.6      Canon EOS R50

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66214
Auf anderen Seiten teilen

Rotbauchiger Laubschnellkäfer.R 5, RF 100 f/2.8 L Macro, 1/320 bei f/10 und 2500 ISO.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66217
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb EUse:

Vierpunkt-Ameisenblattkäfer. R5, RF 100 f/2.8 L Macro, 1/400 (1/500) bei f/10 und 2500 ISO. Im zweiten Bild habe ich einen störenden Halm (oder ein Ästchen) am rechten Bildrand mit KI entfernt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ganz tolle Serie . So nah und scharf bei der Winzigkeit der Tiere . Und diese Fliegen habe ich auch noch nicht gesehen . Du scheinst da ein Biotop zu haben wo die Insektenvielfalt groß ist . Beneidenswert . 

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/105-insekten-zum-mitmachen/page/148/#findComment-66218
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...