Jump to content

Empfohlene Beiträge

Von Olympus bin ich es gewöhnt den IBIS zu hören und im Sucher auch zu sehen. Bei der R6 sehe und höre ich gar nichts. Ich habe aktuell nur ein Uralt EF 2.8/100 mm Makro mit Original R-EF Adapter. Ich sehe damit überhaupt keine Anzeichen das hier ein IBIS am Werk ist oder liegt es daran das dieses alte EF Modell gar nicht unterstützt wird?

 

Gruß Bruno

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du das Canon EF 100/2.8 L IS Macro USM? Bei einem EF-Objektiv wird das Gesamtstabilisierungssystem am IS-Schalter am Objektiv eingeschaltet. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


In der Konstellation wird dann nur das Rollen (seitliches Kippen der Kamera) vom IBIS übernommen, den Rest macht das Objektiv. 
Aber auch so hab ich nie wirklich hingehört, ob der IBIS Geräusche macht. 

  • Like 1

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de
Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link
Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1259
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb k361970:

Von Olympus bin ich es gewöhnt den IBIS zu hören und im Sucher auch zu sehen. Bei der R6 sehe und höre ich gar nichts. Ich habe aktuell nur ein Uralt EF 2.8/100 mm Makro mit Original R-EF Adapter. 

So wie ich das verstehe, hast Du ein 100mm ohne IS, aus den 90-er, mit Micromotor. Dafür muss IBIS der Kamera einspringen. Dieser muss im Menü (einmalig) aktiviert sein. Es ist im roten Menü, Reg. 7 - IS (Bildstabilisator) Modus. Geht man da rein, kann man

- im ersten Punkt IS Modus EIN/Ausschalten.

- im zweiten Punkt Foto-Stabilisierung Immer/Nur Aufnahme

einstellen. Die von Dir gewünschte Einstellung ist  1. EIN  2. Immer

Gruß Allan

bearbeitet von allkar
Korrektur
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1261
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch für die Hinweise!

Es hatte wohl mit dem Akku zu tun. Nachdem ich den voll aufgeladen habe war der IS leise zu hören. Ich habe das von Allan beschriebene Makro das ich seinerzeit nach dem Umstieg zu Olympus noch behalten habe.

Problem wie gesagt gelöst.

 

Gruß Bruno

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1262
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb allkar:

- im ersten Punkt IS Modus EIN/Ausschalten.

Hier noch mal als kleine Zusammenfassung die Ein- und Ausschaltmöglichkeiten des IS im RF-System:

 

  • Like 3

Bildberichterstatter, Europareisender, Autor, Fachlektor, Fototrainer, Verleger https://www.akkimoto.de
Meine nächsten Workshops (der Admin hats erlaubt) zu den Themen Einstellworkshop EOS R-System (inkl. Teil 2 für R1, R5II) unter dem Link
Bücher/eBooks DxO PhotoLab - Das Kompendium (lieferbar), Canon EOS R5 Mark II - Das Kompendium (vormerkbar), Canon EOS R8, Canon EOS R7 (lieferbar)

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1263
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Nachtrag:

Da der Canon IBIS zwar arbeitet aber bei einer 1/100 s Verschlusszeit unschärfere Ergebnisse liefert als ohne habe ich jetzt den Support kontaktiert. Werde eventuelle Ergebnisse noch nachtragen.

 

Gruß Bruno

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1294
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb k361970:

Kleiner Nachtrag:

Da der Canon IBIS zwar arbeitet aber bei einer 1/100 s Verschlusszeit unschärfere Ergebnisse liefert als ohne habe ich jetzt den Support kontaktiert. Werde eventuelle Ergebnisse noch nachtragen.

 

Gruß Bruno

Welche Verschlussart verwendest du? Mechanischen Verschluss, 1. elektr. Verschluss oder elektr. Verschluss?

Beim rein mech. Verschluss und Zeiten im Bereich von 1/100 oder länger kann es zum sogenannten Shutter Shock kommen und daher die Unschärfe. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1295
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas,

Ja das mit Shutter Shock ist mir bekannt. Es ist aber völlig wurscht welcher Verschluss zum Einsatz kommt. Bei z.B. 1/100 s und ES habe ich ohne IS 2 von 3 scharf, mit IS sind 2 von 3 unscharf. 

Mir geht es eigentlich nur darum auszuschließen das die Kamera eine Macke hat und deshalb habe ich Kontakt mit dem Support aufgenommen. 

Gruß Bruno

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1296
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Um das Thema abzuschließen. Der Canon Service hat aktuell keine Erklärung für dieses Verhalten. Mit einem EF 100-400 II arbeitet der IS einwandfrei sodaß ich nicht davon ausgehe das an der Kamera etwas faul ist.

Abschließend ist zu sagen das halt mit diesem Uralt Objektiv in meinem Fall keine vernünftige Stabilisierung möglich ist.

 

Gruß Bruno

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/129-r6-und-ibis-bei-altem-ef-objektiv/#findComment-1417
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...