EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Share Geschrieben 13. Februar 2022 (bearbeitet) Für alle zum Ergänzen! R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/800 bei f/8 und 1600 ISO. 335 mm. bearbeitet 13. Februar 2022 von EUse 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Hallo EUse, schau mal hier Der Schwarz-Weiß-Faden. Dort wird jeder fündig!
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 R6, 1/8000 bei f/5.6 und 800 ISO, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 108 mm. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 13. Februar 2022 Share Geschrieben 13. Februar 2022 Das erste Foto gefällt mir besonders. Aber warum hast du so eine kurze Belichtungszeit genommen? Ist doch vermutlich gar nicht nötig. Einen schönen Sonntag noch Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen www.vanhoof.de www.hörder-neumarkt.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/1000 bei f/10 und 800 ISO, 281 mm- Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 (bearbeitet) R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/400 bei f/8 und 800 ISO, 347 mm. Bitte für beste Schärfe anklicken! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 13. Februar 2022 von EUse 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/800 bei f/8 und 800 ISO. 281 mm. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 vor 8 Minuten schrieb jojo: Das erste Foto gefällt mir besonders. Aber warum hast du so eine kurze Belichtungszeit genommen? Ist doch vermutlich gar nicht nötig. Einen schönen Sonntag noch Da hast Du recht - es war nicht windstill, und manchmal braucht der Stabi trotzdem gewisse Verschlusszeiten. Ich schaue deshalb nicht bei jedem Bild auf die Werte, auch wenn es SInn gemacht hätte! Die Rauscharmut der R6 reißt es wieder raus. 😀 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/400 bei f/8 und 800 ISO. 270 mm. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/400 bei f/8 und 800 ISO. 200 mm. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/250 bei f/8 und 1000 ISO. 100 mm. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 13. Februar 2022 Share Geschrieben 13. Februar 2022 vor 6 Stunden schrieb EUse: R6, RF 100-400 IS USM f/5.6-8, 1/400 bei f/8 und 800 ISO. 200 mm. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Bei diesem Bild fehlt mir Schwarz - Weiß. Es ist für mich "nur" Monochrom. Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 13. Februar 2022 vor 24 Minuten schrieb fmei: Bei diesem Bild fehlt mir Schwarz - Weiß. Es ist für mich "nur" Monochrom. Monochrom würde heißen nur eine Farbtönung. Aber ich denke, Du meinst das tiefe Schwarz oder helle Weiß fehlen. Das kann man mögen oder auch nicht. Ich meine, man muss nicht alles auf maximalen Kontrast trimmen. Dieses Bild wirkt nur in Groß, aber auch da muss man es ja nicht mögen... Vielleicht ist es auch nur fürs Web zu dunkel. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Februar 2022 Share Geschrieben 13. Februar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb fmei: Bei diesem Bild fehlt mir Schwarz - Weiß. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe es soeben hinsichtlich seiner Durchzeichnung überprüft und konnte feststellen, dass alle Zonen belegt sind. Sicherlich sind die Übergänge teilweise recht weich und man muss genau hinschauen. Leicht Abbrüche im Dunkel-/Hellbereich, wenn überhaupt feststellbar, sind wohl nicht wahrnehmbar. Es scheint mir - und nimm das bitte nicht persönlich - dass es sich hier um ein Missverständnis handelt. Das eine, was Du ansprichst aber vermutlich nicht meinst, ist die Durchzeichnung, welche vollständig vorhanden ist. Wie Eva schon schreibt, handelt es sich um ein schwarzweißes Bild genau so wie es sich um ein monochromes Bild handelt. Wir haben es hier nur mit Helligkeitsunterschieden zu tun. In diesem Fall auf der Basis von Grauwerten. Anstelle der Grauwerte kann das Bild aber grds. auch "eine" andere Farbe als Grundlage haben. Auch dann ist es monochrom - einfarbig. Ich vermute aber eher, dass Du den Kontrast ansprichst, der hier vielleicht auch der Bilddarstellung im Forum, geschuldet ist. Meiner Auffassung nach aber handelt es sich hier um eine nuancierte Ausgestaltung der Tonbereiche ohne Effekthascherei. Auf entsprechendem Papier in monochrom ausgedruckt erwarte ich von dieser Aufnahme eine einwandfrei und überzeugende Darstellung. P.S.: Ich wusste noch gar nicht, dass wir hier einen solchen Schwarzweißfaden haben - prima, da mache ich demnächst mit. Toll! bearbeitet 13. Februar 2022 von Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Februar 2022 Share Geschrieben 13. Februar 2022 (bearbeitet) Waldeinsichten Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! EOS R5 mit RF 24-105 f/4 @76mm, f/13, ISO 320 bearbeitet 13. Februar 2022 von Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tuerzu Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 Windrad EOS R mit RF 15-35, f/2.8, @40mm, f/8, 1/512s, ISO 200 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) Ich habe aber noch echte s/w Bilder, von Negativ eingescannt 1988: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. Februar 2022 von jojo 1 Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen www.vanhoof.de www.hörder-neumarkt.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 16. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 16. Februar 2022 vor 16 Minuten schrieb jojo: Ich habe aber noch echte s/w Bilder, von Negativ eingescannt 1988: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Das ist ja schön und gut, aber eigentlich ist das hier doch ein Canon-R-Forum. Vielleicht sollten wir das mal generell miteinander diskutieren - man kann ja z. B. einen Analog-Faden aufmachen. Einen Faden für Kameras anderer Hersteller gibt es ja auch schon. Dagegen habe ich persönlich nichts, aber das ist nicht der Grund, warum ich hier bin - ich wüsste ganz gern, wo ich lande, bevor ich Datenvolumen verbrauche. Sonst wäre ich im Fuji- oder Nikonforum oder wo auch immer unterwegs. Der Bezug zu Canon R sollte schon gegeben sein, so steht es auch in den Forumsregeln. Wie seht ihr das? 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 vor 11 Minuten schrieb EUse: Der Bezug zu Canon R sollte schon gegeben sein, so steht es auch in den Forumsregeln. Wie seht ihr das? Sehe ich genauso und ärgere mich manchmal durchaus, wie Themenfäden inhaltlich verrissen und manche Einzelberichte be(ge-)wertet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtmann Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb EUse: Der Bezug zu Canon R sollte schon gegeben sein, so steht es auch in den Forumsregeln. Wie seht ihr das? Auch wenn mir das Bild von jojo gefällt, bin ich auch deiner Meinung. Wir sollten aufpassen, dass wir die Thementhreads nicht zu arg verwässern (dass der ein oder andere Beitrag mal reinrutscht, kann passieren…). 2 Zitieren "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtmann Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 Habe mich auch mal wieder ohne Chemie in SW versucht. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Canon Compact- Macro 2.5/50mm @ f/4 Canon EOS RP 3 Zitieren "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 ok, das war Canon F1! 1 Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen www.vanhoof.de www.hörder-neumarkt.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andreas J. Geschrieben 16. Februar 2022 Share Geschrieben 16. Februar 2022 Etwas Off Topic entfernt – hier nur SW Bilder aus der Canon EOS R-Serie, bitte! Gruß Andreas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 17. Februar 2022 Share Geschrieben 17. Februar 2022 Ich zeige mal ein SW-Bild (so wie ich die Umsetzung verstehe) Für mich darf der Kontrast groß sein und der Dynamikumfang (hier Grautöne) entsprechend gering ausfallen. (EOS R6 mit RF 24-105 STM) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EUse Geschrieben 17. Februar 2022 Autor Share Geschrieben 17. Februar 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb fmei: Ich zeige mal ein SW-Bild (so wie ich die Umsetzung verstehe) Für mich darf der Kontrast groß sein und der Dynamikumfang (hier Grautöne) entsprechend gering ausfallen. (EOS R6 mit RF 24-105 STM) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ja, das kann man so machen und bietet sich auch an! Mache ich auch meistens so. Aber nicht überall. Letztlich ist es Geschmackssache, oder abhängig, was man aussagen will. Siehe weiter oben. bearbeitet 17. Februar 2022 von EUse 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 17. Februar 2022 Share Geschrieben 17. Februar 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! RP + RF 50 F 1.8 3 Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.