jojo Geschrieben 19. Februar 2022 Share #26 Geschrieben 19. Februar 2022 Vielen Dank! Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4433 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Februar 2022 Geschrieben 19. Februar 2022 Hallo jojo, schau mal hier Canon RF 100-500 - Erfahrungsbericht . Dort wird jeder fündig!
jojo Geschrieben 20. Februar 2022 Share #27 Geschrieben 20. Februar 2022 Und heute werde ich es ausprobieren. Trotz Regen, der Härtetest. Warum ich mich für das 100-500 entschieden habe und nicht für das 100-400: 1.) Weil es weiß ist (Hört sich blöd an, aber ich mag weiße Objektive lieber) 2.) Wegen der 100 mm Unterschied. 3.) Weil ich vorher ein EF 500 mm hatte (ist verkauft) und von ihm begeistert war. 4.) Da ich finde das die neun RF Festbrennweiten zu groß und zu teuer sind und nicht so variabel, vielleicht mal abgesehen von dem Canon RF 600/11. Bestellt habe ich den Canon RF Extender 2,0x noch dazu, kann aber nicht geliefert werden. Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4444 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 20. Februar 2022 Share #28 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 9 Minuten schrieb jojo: nicht so variabel, Das verstehe ich nicht. Was ist an einem RF 600/4 weniger variabel als an einem EF 600/4? Egal wie "schön" wir uns das reden, f:7.1 bleibt f:7.1 und ist weit von f:4.0 entfernt. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4446 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 20. Februar 2022 Share #29 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 14 Minuten schrieb Robbi: Das verstehe ich nicht. Was ist an einem RF 600/4 weniger variabel als an einem EF 600/4? Egal wie "schön" wir uns das reden, f:7.1 bleibt f:7.1 und ist weit von f:4.0 entfernt. Das bezog sich auf das RF 100-500! Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4447 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 20. Februar 2022 Share #30 Geschrieben 20. Februar 2022 Ich würde mein Ef 500 f4 noch nicht verkaufen um es mit ein RF 100-500 zu tauschen. Das Zoom hat seine Berechtigung, aber die Festbrennweite hat doch seine Vorzüge. Frank Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4452 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 20. Februar 2022 Share #31 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 7 Stunden schrieb jojo: Das bezog sich auf das RF 100-500! Verstehe ich dann noch weniger, denn Du schreibst selbst: vor 8 Stunden schrieb jojo: 4.) Da ich finde das die neun RF Festbrennweiten zu groß und zu teuer sind und nicht so variabel, vielleicht mal abgesehen von dem Canon RF 600/11. Das eine Festbrennweite nicht so Variabel ist wie ein Zoom ist keine RF Neuerung sondern es war schon immer so. Ich denke nicht mal im Traum mein EF 600/4 zu verkaufen. Auch wenn es manchmal zu lang ist. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4454 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabian Fopp Geschrieben 13. März 2022 Autor Share #32 Geschrieben 13. März 2022 So, nachdem ich letzten Herbst ein Video-Review über das RF 100-500 gemacht habe, habe ich nun auch noch einen Blog Beitrag publiziert. Vielleicht lesen ja einige von euch lieber, als mir zuzuhören 😉 https://naturfotografie-fopp.ch/wp/canon-rf-100-500mm-f-4-5-7-1-l-is-erfahrungsbericht/ 6 www.naturfotografie-fopp.ch Mein E-Book: Vogelfotografie - Der Guide zu besseren Vogelfotos Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4782 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 14. März 2022 Share #33 Geschrieben 14. März 2022 Am 13.3.2022 um 14:23 schrieb Fabian Fopp: Vielleicht lesen ja einige von euch lieber, als mir zuzuhören Dennoch wäre in dem Blog Beitrag ein Link zu Video sicherlich von Vorteil. Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-4815 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabian Fopp Geschrieben 22. März 2022 Autor Share #34 Geschrieben 22. März 2022 Am 14.3.2022 um 20:21 schrieb Robbi: Dennoch wäre in dem Blog Beitrag ein Link zu Video sicherlich von Vorteil. Das Video ist doch in den Blogbeitrag eingebettet 😊😉 www.naturfotografie-fopp.ch Mein E-Book: Vogelfotografie - Der Guide zu besseren Vogelfotos Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-5008 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 23. März 2022 Share #35 Geschrieben 23. März 2022 vor 16 Stunden schrieb Fabian Fopp: Das Video ist doch in den Blogbeitrag eingebettet Stimmt. Irgendein Plugin hat es ausgefiltert😀 Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-5019 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 23. März 2022 Share #36 Geschrieben 23. März 2022 vor 45 Minuten schrieb Robbi: Stimmt. Irgendein Plugin hat es ausgefiltert😀 Also eher Plug-out Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-5021 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfred Geschrieben 7. April 2022 Share #37 Geschrieben 7. April 2022 Bin immer wieder überrascht was diese "Universalwaffe" in Verbindung mit der R5 leistet. Anbei ein Bild von heute. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 8 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-5382 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pixeldot Geschrieben 9. April 2022 Share #38 Geschrieben 9. April 2022 Am 7.4.2022 um 10:08 schrieb alfred: Bin immer wieder überrascht was diese "Universalwaffe" in Verbindung mit der R5 leistet. Anbei ein Bild von heute. Exif Daten wären dazu hilfreich. Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-5394 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfred Geschrieben 9. April 2022 Share #39 Geschrieben 9. April 2022 Exif Daten wären dazu hilfreich. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-5396 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfred Geschrieben 8. Mai 2022 Share #40 Geschrieben 8. Mai 2022 Sandregenpfeifer R5, RF100-50mmmm Bl.7,1, ISO1250 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-6173 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndySeeon Geschrieben 6. August 2022 Share #41 Geschrieben 6. August 2022 (bearbeitet) 500mm ISO800 1/2000 F6,7 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 500mm ISO 1600 1/2000 F6,7 500mm ISO 500 1/250 F11 bearbeitet 6. August 2022 von AndySeeon 5 CANON EOS R5 C Dass Euch keiner zuhört, ist ein Grund zu schweigen und nicht noch lauter zu brüllen. [Dusko Radovic] Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-9398 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndySeeon Geschrieben 9. November 2022 Share #42 Geschrieben 9. November 2022 Beispielbilder vom 100-500, 1/125 | F11 | ISO 100, annähernd 1:1 Crop. Weiß jemand, wie dieser Poser heißt? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gruß, Andreas 2 CANON EOS R5 C Dass Euch keiner zuhört, ist ein Grund zu schweigen und nicht noch lauter zu brüllen. [Dusko Radovic] Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-13123 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans-Jürgen Geschrieben 9. November 2022 Share #43 Geschrieben 9. November 2022 Der heißt Kormoran. 1 Eine kleine Auswahl meiner Videos: https://www.youtube.com/channel/UCp_7-zzEWfrNbcrY3yzjSXQ Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-13126 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndySeeon Geschrieben 9. November 2022 Share #44 Geschrieben 9. November 2022 Danke ☺️ Ich dachte, die gibt es nur am Meer? Gruss, Andreas CANON EOS R5 C Dass Euch keiner zuhört, ist ein Grund zu schweigen und nicht noch lauter zu brüllen. [Dusko Radovic] Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-13137 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 9. November 2022 Share #45 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb AndySeeon: Ich dachte, die gibt es nur am Meer? Keinesfalls! Die Populationen sind an den Binnengewässern sehr präsent, auch dort wo über huderte Kilometer weit und breit kein Meer zu sehen ist. Das hier 1400_DPP_TS_thb.jpg am einem See geschossen (Ende der Seite 24 in dem Thread hier) bearbeitet 9. November 2022 von allkar 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-13138 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wombat1953 Geschrieben 9. November 2022 Share #46 Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) Diese Bilder sind zwar mit dem RF 100-400 gemacht aber ich wollte nur zeigen das Kormorane durchaus in großer Zahl an Binnengewässern zu finden sind. Diese sind im Müritz Nationalpark entstanden. Das zweite Bild ist zwar nicht zeigenswert (gehört eigenlich in die Tonne), zeigt aber einen kleinen Ausschnitt des Sees. Tatsächlich waren es hunderte. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 9. November 2022 von Wombat1953 5 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-13171 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 17. Dezember 2022 Share #47 Geschrieben 17. Dezember 2022 (bearbeitet) Antwort auf die Frage "hi, allkar hast du dir das 100-500 gegönnt? ich bilde mir ein du hättest vor nem jahr gesagt, dass preis-leistungsverhältnis würde nicht stimmen (was ich ein bisschen auch so sehe), vielleicht täusche ich mich (demenz). ich liebäugel mit dem objektiv schon seit es erschienen ist, aber warte immer noch auf etwas bezahlbares lichtstärkeres (da warte ich vermutlich auf immer). wie findest du das objektiv? " vom anderem Thread. Hi Gernot, ja da stimmt alles. Bei manchen Käufen leiden wir alle unter punktueller Demenz und wollen nichts mehr von dem allem, mal gesagten wissen 😁 Aber sachlich: zum einem gibt es dieses Objektiv hin und wieder zu unterschiedlichen Preisen, neu und mit Garantie. Daher steht es jedem frei, ob man sich an einen Händler bindet und wartet (weil nicht lieferbar - was lange Zeit der Fall war) und danach den Listenpreis zahlt. Die andere Option wäre bei Aktionsangeboten zuzuschlagen und mehrere Hundert Euro sparen. Eine weitere Frage - was ist bei der Inflation das Geld (natürlich falls vorhanden) noch wert? Billiger werden die Sachen nicht, eher umgekehrt und warten kann man sicherlich, länger oder kürzer, je nach Lebenserwartung... Ja ich habe mir das Teil gekauft und (die Preisfrage ausgeklammert) bin damit sehr zufrieden. Natürlich hätte ich liebe mehr Licht am langen Ende, aber dann kommt man schon bei den Festbrennweiten in andere Preisbereiche und andere Gewichtsklassen. Für mich momentan keine Option. Die Linse ist schnell, leise, präzise und ab der voller Öffnung zu gebrauchen. Auch die Randbereiche sind richtig gut. Konverter werde ich mir wahrscheinlich nicht holen, wegen mech. Begrenzung auf 300-500, aber bei der R5 hat man meistens genug Pixel um das rauszuholen, was man gerne möchte. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Übrigens zurzeit unter 2.8k zu bekommen ... bearbeitet 17. Dezember 2022 von allkar Link - Ergänzung 10 1 Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-15283 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Dezember 2022 Share #48 Geschrieben 25. Dezember 2022 Am 17.12.2022 um 19:29 schrieb allkar: Antwort auf die Frage "hi, allkar hast du dir das 100-500 gegönnt? ich bilde mir ein du hättest vor nem jahr gesagt, dass preis-leistungsverhältnis würde nicht stimmen (was ich ein bisschen auch so sehe), vielleicht täusche ich mich (demenz). ich liebäugel mit dem objektiv schon seit es erschienen ist, aber warte immer noch auf etwas bezahlbares lichtstärkeres (da warte ich vermutlich auf immer). wie findest du das objektiv? " vom anderem Thread. Hi Gernot, ja da stimmt alles. Bei manchen Käufen leiden wir alle unter punktueller Demenz und wollen nichts mehr von dem allem, mal gesagten wissen 😁 Aber sachlich: zum einem gibt es dieses Objektiv hin und wieder zu unterschiedlichen Preisen, neu und mit Garantie. Daher steht es jedem frei, ob man sich an einen Händler bindet und wartet (weil nicht lieferbar - was lange Zeit der Fall war) und danach den Listenpreis zahlt. Die andere Option wäre bei Aktionsangeboten zuzuschlagen und mehrere Hundert Euro sparen. Eine weitere Frage - was ist bei der Inflation das Geld (natürlich falls vorhanden) noch wert? Billiger werden die Sachen nicht, eher umgekehrt und warten kann man sicherlich, länger oder kürzer, je nach Lebenserwartung... Ja ich habe mir das Teil gekauft und (die Preisfrage ausgeklammert) bin damit sehr zufrieden. Natürlich hätte ich liebe mehr Licht am langen Ende, aber dann kommt man schon bei den Festbrennweiten in andere Preisbereiche und andere Gewichtsklassen. Für mich momentan keine Option. Die Linse ist schnell, leise, präzise und ab der voller Öffnung zu gebrauchen. Auch die Randbereiche sind richtig gut. Konverter werde ich mir wahrscheinlich nicht holen, wegen mech. Begrenzung auf 300-500, aber bei der R5 hat man meistens genug Pixel um das rauszuholen, was man gerne möchte. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Übrigens zurzeit unter 2.8k zu bekommen ... Interessant wäre ob die Linse auch bei der Canon R7 "punkten" kann? Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-15765 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 2. Januar 2023 Share #49 Geschrieben 2. Januar 2023 Am 25.12.2022 um 19:41 schrieb hartin: Interessant wäre ob die Linse auch bei der Canon R7 "punkten" kann? Natürlich ja. Alles positiv, bis auf den Preis. Übrigens, neulich im blauen Forum ein gebrauchtes für 2,2k gesehen Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-16226 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 2. Januar 2023 Share #50 Geschrieben 2. Januar 2023 Am 25.12.2022 um 19:41 schrieb hartin: Interessant wäre ob die Linse auch bei der Canon R7 "punkten" kann? Hmm, was meinst Du mit "punkten" genau? Ich habe die Linse und hatte die R7. Man muss sich aus meiner Sich im klaren sein, dass es mit CROP und kleineren Pixeln schwieriger wird die s.g Knackschärfe zu bekommen. Ich hatte aber nichts was ich jetzt als Negativ gesehen hätte. Zumindest nicht wenn es um die Kombination Kamera/ Objektiv geht. Bei dem Objektiv selbst gibt es schon einige Sachen die mir nicht besonders gefallen - ist aber halt ein Kompromiss. 1 Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/130-canon-rf-100-500-erfahrungsbericht/page/2/#findComment-16229 Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden