Fabian Fopp Geschrieben 24. September 2021 Share Geschrieben 24. September 2021 Hallo zusammen Da ich zu dem Thema hier noch nichts gefunden habe, erstelle ich hier mal einen Thread. Für diejenigen die es interessiert, ich habe meine Erfahrungen (kein Test) mit dem RF 100-500 in diesem Video zusammengefasst. https://youtu.be/fokeUOF9XkQ Grüsse Fabian 2 7 Zitieren www.naturfotografie-fopp.ch Mein E-Book: Vogelfotografie - Der Guide zu besseren Vogelfotos Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Achim_65 Geschrieben 27. September 2021 Share Geschrieben 27. September 2021 Schönes Video. 🙂 Ich kann mich aber trotzdem nicht entscheiden zwischen EF 100-400 und RF 100-500… 😉 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 Am 27.9.2021 um 17:48 schrieb Achim_65: Schönes Video. 🙂 Ich kann mich aber trotzdem nicht entscheiden zwischen EF 100-400 und RF 100-500… 😉 Ich muss mich nicht entscheiden, hätte aber nichts in dem Bereich, wäre ich auch an dieser Wegegabelung stehen geblieben. Jetzt dank RF 100-400 dürfte man noch mehr zu überlegen haben. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 Moin, Das RF 100-400 besticht durch Kompaktheit und ist leicht. Diverse Tests und auch die Bilder hier im Forum zeigen, dass die Abbildungsleistung sich nicht zu verstecken braucht. Trotzdem habe ich mich für das RF 100-500 entschieden. Die bessere Abdichtung, 100 mm mehr am langen Ende und es ist ein klein wenig lichtstärker. Dafür muss ich halt mehr schleppen und es besteht die Gefahr, dass es wegen dem Gewicht vielleicht doch mal Zuhause liegen bleibt und mir unterwegs die Brennweite fehlt. Keine leichte Entscheidung... Ciao, Carlo 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Achim_65 Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb allkar: Ich muss mich nicht entscheiden, hätte aber nichts in dem Bereich, wäre ich auch an dieser Wegegabelung stehen geblieben. Jetzt dank RF 100-400 dürfte man noch mehr zu überlegen haben. Stimmt, das bringt mich auch ins Grübeln. Ich habe mir ja vor kurzem das RF 70-200 F4 gekauft und genieße die Qualität trotz Leichtigkeit sehr. Da könnte ich mir das RF 100-400 sehr gut als Ergänzung vorstellen. Vorher war meine Überlegung, das EF 100-400 zu kaufen, um auf dem Springplatz mehr Reichweite zu haben. Da ich aber die Turnierfotografie aufgebe (sicher noch zum Spaß mal ein Stündchen oder zwei, aber nicht mehr als Turnierfotograf), reicht mir auch locker das RF 100-400. Für Zoo und Co ist das sicher ein ganz tolles Objektiv, für unsere Hunde und wenn ich auf dem Springplatz nicht mehr die Reichweite benötige das 70-200. Ich werde das RF 100-400 auf jeden Fall testen und dann mit dem EF 100-400 vergleichen, das ich mir jederzeit von einem Freund ausleihen kann. bearbeitet 11. Dezember 2021 von Achim_65 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Achim_65 Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Moppedcarlo: Moin, Das RF 100-400 besticht durch Kompaktheit und ist leicht. Diverse Tests und auch die Bilder hier im Forum zeigen, dass die Abbildungsleistung sich nicht zu verstecken braucht. Trotzdem habe ich mich für das RF 100-500 entschieden. Die bessere Abdichtung, 100 mm mehr am langen Ende und es ist ein klein wenig lichtstärker. Dafür muss ich halt mehr schleppen und es besteht die Gefahr, dass es wegen dem Gewicht vielleicht doch mal Zuhause liegen bleibt und mir unterwegs die Brennweite fehlt. Keine leichte Entscheidung... Ciao, Carlo Hallo Carlo, das RF 100-500 ist sicher ein Traum, keine Frage. Bei mir geht es momentan in die Richtung, mich zwischen dem EF und dem RF 100-400 zu entscheiden, weil mir das 100-500 dann doch einen Tick zu teuer ist. Das EF konnte ich ausgiebig an meiner R6 testen und war begeistert, wobei ich mir sicher bin, dass ich beim Testen eines 100-500 mindestens genauso begeistert gewesen wäre. Wie du schon schreibst: Keine leichte Entscheidung… 😉 Viele Grüße, Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 38 Minuten schrieb Achim_65: Ich werde das RF 100-400 auf jeden Fall testen und dann mit dem EF 100-400 vergleichen, das ich mir jederzeit von einem Freund ausleihen kann. Da bin ich auf die Ergebnisse gespannt. Allerdings, wenn Du die gegeneinander testen möchtest, ist Eile geboten. Das RF100-400 ist noch hier und da online verfügbar, fand aber Platz auf der Liste der Geräte, wo man mit einer Lieferungsverzögerung von bis zu 6 Monaten rechnen muss. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Achim_65 Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb allkar: Da bin ich auf die Ergebnisse gespannt. Allerdings, wenn Du die gegeneinander testen möchtest, ist Eile geboten. Das RF100-400 ist noch hier und da online verfügbar, fand aber Platz auf der Liste der Geräte, wo man mit einer Lieferungsverzögerung von bis zu 6 Monaten rechnen muss. Da ich gerade erst das 70-200 F4 gekauft habe und wir auch noch einen Riesenbetrag an die Tierklinik zahlen müssen, habe ich auf einmal wieder viel Zeit zum Überlegen. 😞 Ein weiteres Objektiv muss also noch bis zum nächsten Jahr warten. Von daher werde ich auch dann testen, wenn wieder viel Licht ist und das RF 100-400 dann hoffentlich auch wieder besser verfügbar ist. Bei dem momentan trüben Wetter wäre ein Vergleich vielleicht auch nicht ganz fair, weil das EF seine Blende Lichtvorteil dann auch ausspielen könnte. Und wer weiß…vielleicht gibt es bis dahin ja auch Alternativen von Sigma und Tamron… 😉 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 Ich nutze das EF 100-400 auch an der R6. Machmal auch mit 1,4x Konverter. Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Eine Änderung meiner Ausrüstung wird erst erfolgen wenn sich die Verfügbarkeit entspannt oder die Zulieferer Objektive anbieten. Soweit bin ich im Moment gut aufgestellt. Ok, evtl eine Kamera mit Crop-Sensor. Das ist aber ein anderes Thema. 3 Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppedcarlo Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 Hallo Achim, das EF 100-400 II habe ich auch noch, habe also den "Gewichts-Teufel" mit dem "immer-noch-schwer-Beelzebub" (100-500) ausgetrieben ;-). Die Strafe folgte auf dem Fuße, habe bei der heutigen Wanderung das Tele Zuhause gelassen (dachte, bei dem miesen Wetter gibt es eh nichts fürs Tele zu sehen) und einen schönen Bussard unbelichtet lassen müssen, weil mein 24-105 zu kurz war. Das leichtere RF 100-400 hätte ich wahrscheinlich mitgenommen - rede ich mir zumindest ein ;-). Meine Beste lacht mich eh immer aus, weil ich immer das falsche Objektiv dabei habe und die geeigneten Zuhause liegen ... Ciao, Carlo 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 11. Dezember 2021 Share Geschrieben 11. Dezember 2021 Da hat Peter eine Patenlösung dafür: 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fmei Geschrieben 13. Dezember 2021 Share Geschrieben 13. Dezember 2021 So schwer finde ich das 100-400L II garnicht. Immer nehme ich es auch nicht mit, aber wenn der Rucksack mitkommt dann auch das Objektiv. 1 Zitieren Frank Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pixeldot Geschrieben 27. Dezember 2021 Share Geschrieben 27. Dezember 2021 Wie macht sich das RF 100-500 an trüben, dunklen Tagen sowie bei Dämmerung? Gibts dazu Beispielbilder, hier oder anderswo? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 1. Januar 2022 Share Geschrieben 1. Januar 2022 Frohes Neues, Am 27.12.2021 um 18:46 schrieb pixeldot: Wie macht sich das RF 100-500 an trüben, dunklen Tagen sowie bei Dämmerung? Ich lasse meins einfach zu Hause, Zumindest dann wenn die Verschlusszeit kurz und relevant ist. 1 Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 1. Januar 2022 Share Geschrieben 1. Januar 2022 Na also - macht sich gemütlich 😂👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 1. Januar 2022 Share Geschrieben 1. Januar 2022 Jupp, übrigens als Ergänzung zu dem Video von @Fabian Fopp mit einem der letzten FW Updates (1.3 oder 1.4) kam die Möglichkeit mit dem AF Ring wie es bei "alten" Objektiven Möglich ist. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erko Geschrieben 3. Januar 2022 Share Geschrieben 3. Januar 2022 Ob meine Frage hier am rechten Platz ist ? Mit was habt ihr den vorderen Einstellring am RF Objektiv belegt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allkar Geschrieben 3. Januar 2022 Share Geschrieben 3. Januar 2022 vor 22 Minuten schrieb erko: Ob meine Frage hier am rechten Platz ist ? Mit was habt ihr den vorderen Einstellring am RF Objektiv belegt ? Bei mir sind das AF-Zonen, also Spot, Mitte, Erweitert etc.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot K. Geschrieben 3. Januar 2022 Share Geschrieben 3. Januar 2022 vor 38 Minuten schrieb allkar: Bei mir sind das AF-Zonen, also Spot, Mitte, Erweitert etc.. Bei mir ebenfalls, da man sonst mehr wie ein knopf drücken muss, um sie zu verstellen und im eifer des gefechts geht das so ratzfatz. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 3. Januar 2022 Share Geschrieben 3. Januar 2022 vor 4 Stunden schrieb erko: Mit was habt ihr den vorderen Einstellring am RF Objektiv belegt ? Belichtungskorrektur Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael-55 Geschrieben 19. Januar 2022 Share Geschrieben 19. Januar 2022 Hallo, ich möchte ein par Testbilder vorstellen. Canon R 6 mit RF 100-500. Das Wetter spielt noch nicht so richtig mit, deshalb auch so hohe ISO werte. Bild 1 ISO 6400 f 5 / 1/200 bei 180 mm Bild 2. ISO 12800 f8 / 1/500 bei 500 mm Bild 3. ISO 2000 F9 / 1/50 bei 500 mm Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael-55 Geschrieben 19. Januar 2022 Share Geschrieben 19. Januar 2022 und noch ein Bild Canon R6 mit RF 100-500 bei schönen Wetter ISO 320 f7,1 / 1/500 bei 500 mm Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 10 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 19. Januar 2022 Share Geschrieben 19. Januar 2022 Klasse. Der Turmfalke kommt einem ja fast aus dem Monitor in die Bude geflogen. Schön dreidimensional ! Zitieren Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojo Geschrieben 17. Februar 2022 Share Geschrieben 17. Februar 2022 Seit 2 Stunden habe ich es auch (mit Gummibärchen) RF 100-500, ist die aktuelle Firmware RF029110.afu? Wird als Ver.1.1.0 angezeigt! Zitieren Grüße aus dem Ruhrpott, Dortmund, jojo / Jürgen www.vanhoof.de www.hörder-neumarkt.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbi Geschrieben 19. Februar 2022 Share Geschrieben 19. Februar 2022 Am 17.2.2022 um 19:10 schrieb jojo: ist die aktuelle Firmware RF029110.afu? Wird als Ver.1.1.0 angezeigt! Ja das passt. Zitieren Schöne Grüße Robert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.