Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ui, ui, ui. Jetzt wird´s aber eng. Wohl dem, der z. B. sein RF 100-400 schon in den Händen hält.

 

Canon: Mehr als 6 Monate Wartezeit für einige Produkte

https://www.photografix-magazin.de/canon-6-monate-wartezeit-lieferprobleme/

  • Thanks 1

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

vor 11 Stunden schrieb Lynx:

... Wohl dem, der z. B. sein RF 100-400 schon in den Händen hält.

 

 

Da hatte ich wohl richtig Dusel gehabt.🤗

  • Like 2

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Komme auch (hoffentlich) bald dazu, noch vor den Hiobsbotschaften von Canon bestellt. Schon das 24-105 IS STM war für mich ein Geheimtipp, der einfach nur Freude macht. Ich habe Zeit.

bearbeitet von EUse
  • Like 2
vor 10 Minuten schrieb EUse:

Komme auch (hoffentlich) bald dazu, noch vor den Hiobsbotschaften von Canon bestellt. 

Auch an Dich die Frage, wenn es erlaubt ist, wo. Mich interessiert welche Händler echt leistungsfähig sind.

Ich habe mein RF 100-400 via http://www.top-foto.de erhalten. Der Chef hatte sich extra drum gekümmert.

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

vor 22 Minuten schrieb Lynx:

Auch an Dich die Frage, wenn es erlaubt ist, wo. Mich interessiert welche Händler echt leistungsfähig sind.

Ich habe mein RF 100-400 via http://www.top-foto.de erhalten. Der Chef hatte sich extra drum gekümmert.

Kleiner lokaler Ringfotohändler vor Ort, bei dem ich fast alles kaufe. Es kann dauern und ich weiß auch nicht, ob es schon eine Warteliste gab. Beim 100er Makro hat es auch ein paar Wochen gedauert. Damit rechne ich jetzt auch. Aber es kommt irgendwann.

  • Like 1
  • Thanks 1

Ja, das ist allgegenwertig. Ich warte auch seit Wochen auf meine Bestellung. Obwohl es andere Quellen gab (bis letzte Woche mehrfach mit Sofortlieferung) dachte ich mir - ich habe bestellt, also wenn hier und da etwas angeboten wird, dürfte auch "mein" Lieferant sich bei mir bald melden. Ende vom Lied - andere Angebote sind mittlerweile verschwunden und von "meinen" habe ich auch nichts gehört. Also, auch wenn man sich Nummer 1 in DE nennt, hilft es anscheinend wenig, die Ware an den man zu bringen. Schade. Da wird man in den Zeiten der Knappheit doch wohl umdenken müssen, ob man den Jeff B. mag oder auch gar nicht so sehr. 

  • Like 1

Auch mit RF-Anschluss.

 

TTArtisan 2,8/40 mm Macro

Klein und preisgünstig

https://www.fotomagazin.de/technik/news/fuer-viele-bajonettanschluesse-ttartisan-2840-mm-macro

  • Like 2

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

  • Like 2

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 3 weeks later...
  • Like 2

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

vor 11 Stunden schrieb Lichtmann:

Und nochmals Patente zu Canon RF.

Auf das 35 - 600 mm bin ich ja mal gespannt. Ein echtes All-in-one Glas.
Wenn Preis und Bildqualität, dazu Größe und Gewicht stimmen, wär´s  interessant.

  • Like 2

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

vor 3 Stunden schrieb GeGie:

Na das RF100-500 ist ja schon stolz im Preis, das wird das noch weit toppen, sofern auch ein "L"!

Es ist ja nicht sooo lichtstark. In sofern dürfte es auch nicht sooo teuer werden.

vor 3 Stunden schrieb GeGie:

Aber für mich eine total ungewöhnliche Zoombrennweite ... bin gespannt!

... ein 35-600mm f/4-7.2 Zoom-Objektiv. Etwas mehr als  17 - fach. Schau´n wir mal.

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

Canon hat ja schon mit einigen Objektiven überrascht, aber 35-600mm :classic_huh:. Wenn das ohne L kommt, wird es vermutlich trotzdem ordentlich was kosten, ich werfe mal 1800 € in den Raum, bei einem Gewicht von 2,1Kg. :classic_cool:

  • Like 1

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

vor 4 Stunden schrieb xbeam:

Bei einem Brennweitenbereich von 35-600 würde ich persönlich eine L-Version ausschließen 😉

 

Sehe ich auch so. Mit 10-fach Zooms bei Vollformat haben ja einige Hersteller Erfahrung aber 17-fach? Auf der einen Seite bin ich gespannt, ob so ein Objektiv tatsächlich kommt, und wenn, mit welchen technischen Daten.

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

vor einer Stunde schrieb Lichtmann:

Sehe ich auch so. Mit 10-fach Zooms bei Vollformat haben ja einige Hersteller Erfahrung aber 17-fach? Auf der einen Seite bin ich gespannt, ob so ein Objektiv tatsächlich kommt, und wenn, mit welchen technischen Daten.

Ich habe auch schon daran gedacht, ob sich da ein Übermittlungsfehler in die Gerüchteküche eingeschlichen hat und es sich tatsächlich eher um ein  350 - 600 mm handeln sollte. Das wäre dann, ähnlich wie das RF 100 - 400  -   auf der einen Seite etwas preisgünstiger und auf der anderen Seite auch noch relativ kompakt herzustellen !?

Daten zu meinen Fotos sind alle in den Exifs abrufbar.

vor 1 Stunde schrieb Lynx:

Ich habe auch schon daran gedacht, ob sich da ein Übermittlungsfehler in die Gerüchteküche eingeschlichen hat und es sich tatsächlich eher um ein  350 - 600 mm handeln sollte. Das wäre dann, ähnlich wie das RF 100 - 400  -   auf der einen Seite etwas preisgünstiger und auf der anderen Seite auch noch relativ kompakt herzustellen !?

Übermittlungsfehler schleichen sich natürlich immer wieder mal ein, aber Photografix spricht von f/4-7.2. Eine Anfangsöffnung von f/4 bei 350mm wäre ein weiterer Knaller, würde das Objektiv allerdings auch groß werden lassen. :classic_wink:

  • Thanks 1

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Na ja, die Quelle ist nicht zum ersten Mal etwas ungenau und publiziert auch oft mit "etwas" Verspätung.   🤨 Ich ziehe es vor bei der Quelle zu lesen, sogar bei den Japanern - Translator sei Dank.

Ein Zoom in dem Bereich könnte dem Sigma (auch nur Gerüchte) das Leben etwas schwerer machen.

Von Tamron ist für RF eher wenig zu erwarten, nachdem Sony den -von allen Gesellschafter- größten Anteil an Tamron erworben hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass von dort irgendetwas mit RF kommt schwindet.

  • Thanks 1
vor 40 Minuten schrieb allkar:

Na ja, die Quelle ist nicht zum ersten Mal etwas ungenau und publiziert auch oft mit "etwas" Verspätung.   🤨 Ich ziehe es vor bei der Quelle zu lesen, sogar bei den Japanern - Translator sei Dank.

Ein Zoom in dem Bereich könnte dem Sigma (auch nur Gerüchte) das Leben etwas schwerer machen.

Von Tamron ist für RF eher wenig zu erwarten, nachdem Sony den -von allen Gesellschafter- größten Anteil an Tamron erworben hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass von dort irgendetwas mit RF kommt schwindet.

Ich würde jetzt auch nicht jede Info/Gerücht auf die Goldwaage legen, aber der Glaube an den Weihnachtsmarkt hat man ja verloren, also sucht man als „Erwachsener“ halt nach alternativen, z.B. den Glauben an wunderbare Objektive… 🤗

Den Drittanbietern würde so ein Objektiv tatsächlich zusetzen. Mich wunderts, dass Tamron noch kein wirkliches Superzoom für Sony gebracht hat, 28-200mm finde ich jetzt keine sonderliche Megabrennweite.:classic_cool:

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

vor 20 Minuten schrieb Lichtmann:

Mich wunderts, dass Tamron noch kein wirkliches Superzoom für Sony gebracht hat, 28-200mm finde ich jetzt keine sonderliche Megabrennweite.:classic_cool:

Mich wunderts weniger, da das 150-600 könnte dem Sony 200-600 G OSS das Leben etwas schwieriger machen. Das wollen die im Vorstand bestimmt nicht und passen entsprechend auf. Auch im Bereich 100-400 hat Sony etwas zu bieten, daher ist das schon verständlich. Sonst, wer weiß es woher die Sony Optiken kommen und wo designet wurden. Möglich ist es. Anderes Gehäuse, Label drauf und los geht's ...

bearbeitet von allkar
  • Like 1
vor 22 Stunden schrieb allkar:

Von Tamron ist für RF eher wenig zu erwarten, nachdem Sony den -von allen Gesellschafter- größten Anteil an Tamron erworben hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass von dort irgendetwas mit RF kommt schwindet.

Das ist mir bisher entgangen. Eigentlich Schade, es gibt bei Tamron schon ein paar interessante Objektive...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...