Jump to content

Beispielbilder und Erfahrungen mit manuellen Objektiven, die einen Canon RF- Anschluss haben, zum Mitmachen.


Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb HaiTwoo:

Leider nicht. Ich hab mehrere Bilder zwischen 5.6 und 16 gemacht und mir dann zuhause dieses ausgesucht. Es war in der Mitte also vermute ich dass es 8 oder 11 war. 

 

Bei solchen Blumen hätte ich gern ein Canon Macro mit dem ich dann mehrere Aufnahmen stacken könnte. Beim Laowa muss ich mich immer entscheiden, welchen Teil ich scharf haben will. 

Danke, für die Info. Scheint von der Auflösung, eine top Linse zu sein. 🙂

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Die drei hab ich auch mit dem 90er Laowa Macro aufgenommen. Sind die ersten Photos die ich mit meiner R6m2 gemacht habe. Meine ersten nicht-Handy-Photos überhaupt... vermutlich wäre beim Kaktus mit mehr Erfahrung noch mehr drin gewesen. 

 

 

vor 8 Minuten schrieb HaiTwoo:

Die drei hab ich auch mit dem 90er Laowa Macro aufgenommen. Sind die ersten Photos die ich mit meiner R6m2 gemacht habe. Meine ersten nicht-Handy-Photos überhaupt... vermutlich wäre beim Kaktus mit mehr Erfahrung noch mehr drin gewesen. 

 

Die schauen auch alle sehr gut aus.👍

Schwierig finde ich immer im Nahbereich, oder bei offener Blende, wo ich den Schärfepunkt setze. Meisten sieht man dann erst am PC was gepasst hat, und was nicht…🙂

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Am 24.6.2024 um 21:22 schrieb HaiTwoo:

 Meine ersten nicht-Handy-Photos überhaupt... 

 

Super!  Da bist Du echt schon prima klar gekommen 👍

Wien, am Stephansdom.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

7Artisans 35mm f/1.4 II   @ f/1.4    Canon EOS R8

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 2 weeks later...

R10 mit Lensbaby Edge 35

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wien.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

7Artisans 35mm f/1.4 II   @ f/1.4    Canon EOS R8

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 2 weeks later...

Wien, Kafkasteg 91

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

7Artisans 35mm f/1.4 II   @ f/1.4    Canon EOS R8

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 4 weeks later...

Wien.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

7Artisans 35mm f/1.4 II   @ f/1.4    Canon EOS R8

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Schleifmühlgasse Wien.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

7Artisans 35mm f/1.4 II   @ f/1.4    Canon EOS R8

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 2 months later...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

SYOPTIC  50mm f/1.1    @f/1.1    Canon EOS RP

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Wien Mitte.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

7Artisans 35mm f/1.4 II   @ f/1.4    Canon EOS R8

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 2 weeks later...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

SYOPTIC  50mm f/1.1    @f/2.8    Canon EOS RP

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Felsenbirnenblatt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

SYOPTIC  50mm f/1.1    @f/2    Canon EOS RP

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

SYOPTIC  50mm f/1.1    @f/1.1    Canon EOS RP

  • Like 2
  • Thanks 1

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

  • 2 months later...

Ich habe oft bei der MF Einstellung bei EF Objektiven erlebt, dass das Foto durch den Sucher scharf aussah, aber am Rechner nicht, was sehr enttäuschend war.

Ist das bei den MF Objektiven an RF Kameras jetzt besser, zuverlässiger?

Dann hast du entweder doch nicht richtig fokussiert oder das Bild ist verwackelt.

vor 10 Stunden schrieb NicoleS:

Ich habe oft bei der MF Einstellung bei EF Objektiven erlebt, dass das Foto durch den Sucher scharf aussah, aber am Rechner nicht, was sehr enttäuschend war.

Ist das bei den MF Objektiven an RF Kameras jetzt besser, zuverlässiger?

Manuelles Fokussieren funktioniert perfekt, wenn man "MF Peaking" in der Kamera aktiviert. Die Ränder der fokussierten Objekte sind farblich (bei mir rot) dargestellt, um die manuelle Fokussierung zu erleichtern. Auch den "Fokus-Assistent" auf "on" stellen (weitere Alternative zum manuellen Fokussieren. Nur für EF-Objektive und RF-Fremd-Objektive, die elektronische Kontakte zur Kommunikation mit der Kamera haben).

Das funktioniert auch mit den EF-Objektiven oder anderen adaptieren manuellen Linsen. 

Update: Ergänzung in () zum Fokus-Assistent

bearbeitet von tomba8tomba

Der Focus assist funktioniert aber nur bei Objektiven mit nativem EF oder RF Anschluss, die auch über elektronische Kontakte zur Kamera verfügen. dann ist der focus assist dem reinen Peaking deutlich vorzuziehen, da er zu 100% genau, ähnlich eines Schnittbildentfernungsmessers aus den guten analogen, prä-AF Zeiten funktioniert. Zeiss ZE- und Irix-Linsen haben so etwas z. B., verfügen aber über kein RF-Bajonett und müssen übder den RF/EF Adapter angeschlossen werden, was aber problemlos geht. Die meisten China-Kracher haben zwar das mechanische RF Bajonett, aber sonst nix und sind dann auf Peaking angewiesen.

vor 4 Stunden schrieb Yeats:

Der Focus assist funktioniert aber nur bei Objektiven mit nativem EF oder RF Anschluss, die auch über elektronische Kontakte zur Kamera verfügen. dann ist der focus assist dem reinen Peaking deutlich vorzuziehen, da er zu 100% genau, ähnlich eines Schnittbildentfernungsmessers aus den guten analogen, prä-AF Zeiten funktioniert. ...

danke für die Ergänzung zu den Objektiven, die keine elektronischen Kontakte für die Kommunikation haben. Ich habe meinen Post entsprechend ergänzt.

Persönlich nutze ich nur das MF-Peaking.

Den Schnittbild-Indikator, der zu analogen Zeiten zusammen mit einer Fresnellinse auf jeder Mattscheibe in den SLRs ab Werk eingebaut war, habe ich immer sehr ungern genutzt. Ich hatte mir in 2 Minolta SLRs sogar eine durchgängige Mattscheibe ohne Schnittbildindikator etc nachgerüstet. Da Minolta die hellsten Mattscheiben hatte, funktionierte das Scharfstellen nur auf die Mattscheibe für mich sehr gut.

Nachdem NicoleS von EF-Objektiven sprach, könnte sie Beides ausprobieren, sofern ihr die Möglichkeiten bisher nicht bekannt waren. 

bearbeitet von tomba8tomba

Das kann ja jeder halten, wie er mag. Ich kann nur feststellen, dass der Fokus assist bei Canon eine sehr präzise und komfortable Sache ist, die dazu geführt hat, dass ich mittlerweile 7 voll manuelle Objektive an meinen Canons nutze. Das feature funktioniert übrigens auch mit Augenerkennung.

vor 1 Stunde schrieb Yeats:

…dass ich mittlerweile 7 voll manuelle Objektive an meinen Canons nutze. …

Welche 7 manuellen Objektive mit RF-Bajonett sind das genau?

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...