Jump to content

Empfohlene Beiträge

Freunde der guten Fotografie, 

nach meinem Umstieg von der EOS 5DSR auf die R5 MKII mit dem Canon RF 24-105mm F2.8 IS USM Z Objektiv kann ich nur sagen: Was für ein fantastisches Objektiv! Ich hatte auch das 70-200mm F2.8 Z dabei, aber in diesem Fall war es nicht nötig, es einzusetzen. Die erweiterte Brennweite von 70-105mm ist einfach beeindruckend und eröffnet neue kreative Möglichkeiten.

Die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Objektivs sind brutal schnell – perfekt für die dynamischen Momente eines Metal-Konzerts! Gestern habe ich einige Freunde bei ihrem Auftritt fotografiert und konnte dabei auch einen Aufsteckblitz einsetzen, um die Stimmung noch besser einzufangen.

Hier sind ein paar Bilder, die ich mit automatischer Tonwertkorrektur und Klarheitsanpassungen in Camera RAW bearbeitet habe.
Lasst euch inspirieren und teilt eure Gedanken sowie Erfahrungen mit dem Objektiv dazu bei!

20250103_0119.thumb.jpg.ae9ac93a2944f2fb8962a76c0775dfc1.jpg20250103_0364.thumb.jpg.1ec4879399f77488d0b868c50be7f8e9.jpg20250103_0478.thumb.jpg.c310a8b53ad555ff3ca9718a4bd0c77c.jpg20250103_0565_1.thumb.jpg.f7e08665a56c71c172e22d6cfdb8c626.jpg20250103_0666.thumb.jpg.1c239faeac4f207a6e1c8ef077dd4178.jpg20250103_0717.thumb.jpg.fd02c906b1d8dda1bfa63475f2a53585.jpg20250103_0872.thumb.jpg.1661fde4d59a4c98b20f67f3870a8162.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.canon-eos-r-forum.de/topic/3848-canon-rf-24-105mm-f28-is-usm-z-beispielbilder/
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
  • 1 month later...

Mein erstes mit dem 24-105 2,8, es ist nicht Symmetrisch und es war recht dunkel.

Muckibude braucht man auch nicht mehr......

ƒ/5

1/250

28 mm

ISO 1600 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von WolleausLev

Ein Vergleich wäre vielleicht besser mit Blende 4 und mit Offenblende besser. Damit die Schärfe im Low Light Bereich Bereich zu beurteilen ist. Oder  bei 105mm Blende 2.8 und 4 mit der gleichen Verschlusszeit und Iso um die Unterschied sehen zu können. Denn da müsste das 4-7.1 dann nicht so gut performen. Schon gar nicht mit Blende 2.8 die das 'leichte' nicht hat. 

Manchmal juckt es mich schon das 2.8 als 'immerdrauf' zu haben. Gerade in Räumen und wenn bei Veranstaltungen für mich beim Filmen nur die Ecken bleiben. Zusätzliches Licht wird dabei oft als störend empfunden. Da muss dann der ISO/GAIN herhalten. Aber der doppelte Preis (zum 4 L) ist für mich (Hobby/Ehrenamt) nicht zu erwirtschaften. Lohn sind meist nur Naturalien und Lob. Darum hat hier bisher die Vernunft obsiegt.

LG aus Berlin

Uwe

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...